Youtube/MyVideo - Sammelthread
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
http://de.youtube.com/watch?v=Sc_ubba9Eos Diese Sirene währe besser für die Dänen. Es giebt durchaus Sirenen die schnell hochlaufen und sehr lange nachlaufen, wei bei einer starken Kreissäge.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Wieder neu entdeckt beim Stöbern: http://www.myvideo.de/watch/4227149/Sirenenprobe_Maerz
Hier heulen mehrere DS 977 zur Probe. Das hatten wir hier auch noch nicht.
Noch eins gefunden. Eine Sirene in einer Glockenstube http://de.youtube.com/watch?v=lri4w6Kn2g0
Hier heulen mehrere DS 977 zur Probe. Das hatten wir hier auch noch nicht.
Noch eins gefunden. Eine Sirene in einer Glockenstube http://de.youtube.com/watch?v=lri4w6Kn2g0
Zuletzt geändert von Torty am Sonntag 1. Juni 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Die hören ja schrecklich und grässlich an, gut das bei uns D keine solche Sirenen gibt. Da würde einem die Fußnägel gringeln.Ja grausig ist ist es schon.
Hier ist es noch lauter:
http://de.youtube.com/watch?v=i4xbUwqtt ... re=related
Und mit mehreren klingt es noch schlimmer:
http://de.youtube.com/watch?v=pw-B7GY1p ... re=related
Gruß Olaf
Zuletzt geändert von Sirenmaster am Mittwoch 4. Juni 2008, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Hier auch eine aus näherer Umgebung :http://de.youtube.com/watch?v=JjrTRWPyg8g
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Schönen Tag!
Hier mal ein Video als Weckruf für all diejenigen, die sich durch "Sirene und co." gestört fühlen, egal zu welcher Uhrzeit!
Gruss
Hier mal ein Video als Weckruf für all diejenigen, die sich durch "Sirene und co." gestört fühlen, egal zu welcher Uhrzeit!
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 506
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Auch nicht spektakulär, aber egal. Hauptsache Sirene
http://de.youtube.com/watch?v=7R3RQBaRi ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=7R3RQBaRi ... re=related
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Guten Abend!
Lang nix mehr von der Super-Sirene "Big-Red" aus dem Hause Chrysler gehört.
Hier ein paar klasse und gelungene Videos:
Das Original:
Vid 1
Vid 2
Bei Second Life:
Vid 3
Vid 4
Viel Spass beim anschauen.
Lang nix mehr von der Super-Sirene "Big-Red" aus dem Hause Chrysler gehört.
Hier ein paar klasse und gelungene Videos:
Das Original:
Vid 1
Vid 2
Bei Second Life:
Vid 3
Vid 4
Viel Spass beim anschauen.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Hier mal wieder was von mir. Zu hören sind aus dem Nachbarort , Groß Zimmern , die ECN2400 und eine der 3 .
http://de.youtube.com/watch?v=HAeNbTMB1qA (Boxen aufdrehen !)
Hat leider geregnet und ich konnte nicht an den Ortsrand von Groß Zimmern Nächsten Monat folgt dann das , was ich geplant hab...
http://de.youtube.com/watch?v=HAeNbTMB1qA (Boxen aufdrehen !)
Hat leider geregnet und ich konnte nicht an den Ortsrand von Groß Zimmern Nächsten Monat folgt dann das , was ich geplant hab...
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
@Max: So wie es am Anfang klingt, wohnst du an einer Bahnstrecke. Klar und deutlich zu hören, wie ein langer Güterzug bremst. Die Klotzbremsen können auch locker die Lautstärke einer Sirene erreichen.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Ist das auf dem großen Dach eine Eistüte oder eine Antenne
Siet nämlich so aus, wenn ja dann hat wieder mal eine geschwiegen. Funklöcher halt! Steuersignal verzerrt dan löst sie eben nicht aus
Siet nämlich so aus, wenn ja dann hat wieder mal eine geschwiegen. Funklöcher halt! Steuersignal verzerrt dan löst sie eben nicht aus
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Ich sag mal,das ist ne Antenne.
Wäre das eine ECN,dann wäre unterhalb der Trichter ein Knubbel zu erkennen.Da ist sie mit dem Mast verschraubt und da ist ein Klemmenkasten dran,wo die Lautsprecherkabel verklemmt sind.
Das sieht fast so aus auf dem Video wie bei uns in Longerich. Das Haus mit den Zinkblechen an den Giebeln sieht so aus wie das Wohnhaus des Schulhausmeisters ,wo die ECN drauf ist.
Bei uns sind die Sirenen-so wie früher -drahtgebunden und werden mit einem digitalen Signal per Mausklick von den Bayerwerken ausgelöst-ähnlich eines drahtgebundenen Internetanschlusses.
Es wurden früher die ortsansässigen Sirenen(in 2001) nacheinander ausgelöst,um deren Funktion zu kontrollieren. Heute ist das nicht mehr nötig,da von jeder Sirene eine Rückmeldung kommt,ob sie das Signal abgespielt hat. Wurde mir mal so erklärt.
Wäre das eine ECN,dann wäre unterhalb der Trichter ein Knubbel zu erkennen.Da ist sie mit dem Mast verschraubt und da ist ein Klemmenkasten dran,wo die Lautsprecherkabel verklemmt sind.
Das sieht fast so aus auf dem Video wie bei uns in Longerich. Das Haus mit den Zinkblechen an den Giebeln sieht so aus wie das Wohnhaus des Schulhausmeisters ,wo die ECN drauf ist.
Bei uns sind die Sirenen-so wie früher -drahtgebunden und werden mit einem digitalen Signal per Mausklick von den Bayerwerken ausgelöst-ähnlich eines drahtgebundenen Internetanschlusses.
Es wurden früher die ortsansässigen Sirenen(in 2001) nacheinander ausgelöst,um deren Funktion zu kontrollieren. Heute ist das nicht mehr nötig,da von jeder Sirene eine Rückmeldung kommt,ob sie das Signal abgespielt hat. Wurde mir mal so erklärt.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Ich denke mal schon, dass es eine Rückmeldung gibt, ob die Sirene angelaufen ist oder nicht. Sonst müsste bei jeder Sirene jemand dabeistehen und anhören ob sie funktioniert oder nicht. Und, dass auf dem Dach IST eine Antenne. Max hat mir das Video schon vorher vorgespielt über ICQ. Die ECN ist nicht im Bilde sondern 3 km vom Max entferntIch sag mal,das ist ne Antenne.
Wäre das eine ECN,dann wäre unterhalb der Trichter ein Knubbel zu erkennen.Da ist sie mit dem Mast verschraubt und da ist ein Klemmenkasten dran,wo die Lautsprecherkabel verklemmt sind.
Das sieht fast so aus auf dem Video wie bei uns in Longerich. Das Haus mit den Zinkblechen an den Giebeln sieht so aus wie das Wohnhaus des Schulhausmeisters ,wo die ECN drauf ist.
Bei uns sind die Sirenen-so wie früher -drahtgebunden und werden mit einem digitalen Signal per Mausklick von den Bayerwerken ausgelöst-ähnlich eines drahtgebundenen Internetanschlusses.
Es wurden früher die ortsansässigen Sirenen(in 2001) nacheinander ausgelöst,um deren Funktion zu kontrollieren. Heute ist das nicht mehr nötig,da von jeder Sirene eine Rückmeldung kommt,ob sie das Signal abgespielt hat. Wurde mir mal so erklärt.
Chris
Zuletzt geändert von Fox 1 am Sonntag 29. Juni 2008, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Da wirst du lachen,dass war früher tatsächlich so!
Da ist ein Wagen vom Zivilschutz gekommen mit zwei jungen Leuten drinne,die haben beim halbjährlichen Probealarm die Dame "abgehört".
Das war in den frühen 70ern. später bekam die Schulleitung ein
"Formblatt für Sirenenprobealarm" zugeschickt,welches dann freundlicherweise mir in die Hand gegeben wurde,so dass ich dann mit Kugelschreiber bewaffnet mein Kreuz entweder bei "Ja " oder "Nein" machen mußte.
Das war dann so einfach,ich mußte bei allen 3 Signalen "Nein" ankreuzen,denn das war das Jahr,wo von einem Schüler das Postkabel aus der Dose gerupft wurde,so dass die Sirenenweiche zwar das Telefon unterbrach,jedoch das Relais im Schaltkasten den Sirenentakt nicht schalten konnte.
Da ist ein Wagen vom Zivilschutz gekommen mit zwei jungen Leuten drinne,die haben beim halbjährlichen Probealarm die Dame "abgehört".
Das war in den frühen 70ern. später bekam die Schulleitung ein
"Formblatt für Sirenenprobealarm" zugeschickt,welches dann freundlicherweise mir in die Hand gegeben wurde,so dass ich dann mit Kugelschreiber bewaffnet mein Kreuz entweder bei "Ja " oder "Nein" machen mußte.
Das war dann so einfach,ich mußte bei allen 3 Signalen "Nein" ankreuzen,denn das war das Jahr,wo von einem Schüler das Postkabel aus der Dose gerupft wurde,so dass die Sirenenweiche zwar das Telefon unterbrach,jedoch das Relais im Schaltkasten den Sirenentakt nicht schalten konnte.