Hallo,
gestern musste ich zu einer Störung in den Kreis CUX. In den letzten Jahren habe ich die schon öfter im Rahmen der Jahreswartung überprüft und mir nichts besonderes dabei gedacht. Diesmal kam mir aber der Gedanke, dass sich hier einige vielleicht über ein paar Bilder (wenngleich auch keine sehr guten) freuen würden.
Los gehts...
Schaltkasten:
Gesamtansicht:
Etwas näher:
Wegen "LowBatteryPower" konnte ich leider keine Videoaufnahme machen..., aber ich kann euch garantieren, dass die noch läuft wie am ersten Tag. Was bei einem Baujahr von 1935 wirklich für "Made in Germany" spricht
naklar, ich z.B. freue mich riesig !!
Superklasse !! Besteht irgendwann mal die Möglichkeit eines Hochton- und Tiefton-Probealarms ? Durch die gute Montagehöhe könnte man dann den Umgebundssound sehr schön festhalten.
Wäre prima !!
Gruß IngoZ
edit1: p.s.: ...Noch dazu mit Original-Steuergerät, das dürfte selten sein !!
Zuletzt geändert von DS977 am Freitag 11. Juli 2008, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Möglichkeit gibt es schon..., 1x im Monat ist Probealarm. Ich kann bei Reparaturen oder Wartung natürlich auch den Alarm auslösen. Allerdings muss ich den natürlich frühzeitig abbrechen. Immerhin will ich ja nicht die Feuerwehr rausrufen..., in meinen kleinen Wagen passen nicht genügend Kisten Bier
Aber die Feuerwehr wird doch auch bestimmt noch zusätzlich über FMEs alarmiert.
Ja..., aber nur der Brandmeister
Das ist noch ein beschaulicher Ort..., da läuft nicht jeder mit einem FME rum
Hier wird noch auf die gute alte Art alarmiert
Ach, daran habe ich jetzt nicht gedacht . Ich habe auch eine weitere Sachsenwerk endeckt auf dem Dach des Bahnhof Glückstadt. Leider konnte ich kein Foto machen, da der Zug so schnell durchfuhr.
Ach, daran habe ich jetzt nicht gedacht . Ich habe auch eine weitere Sachsenwerk endeckt auf dem Dach des Bahnhof Glückstadt. Leider konnte ich kein Foto machen, da der Zug so schnell durchfuhr.
Moin,
sieht mir eher nach ELEKTROR aus, oder ?
Gruß IngoZ
Sehr nach einer L1, aber das Dach passt dann nicht so ganz...sieht sowieso aus, als wenn da ein Teil (der Obere) des Daches fehlt?!
edit: Habe ncohmal genauer hingeschaut, das Dach scheint komplett zu sein, sieht nur unvollständig aus, weil der Himmel im Hintergrund die gleiche Farbe hat...
Gruß
Zuletzt geändert von Ralph am Montag 14. Juli 2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bitte Meinung der Sachsenwerk zu entschuldigen , da ich sie zu spät bemerkte und sie bei der schnellen Vorbeifahrt fast wie eine Sachsenwerk aussah .
Ich bitte Meinung der Sachsenwerk zu entschuldigen , da ich sie zu spät bemerkte und sie bei der schnellen Vorbeifahrt fast wie eine Sachsenwerk aussah .
Warst du im ICE? Auf jeden Fall muss der Zug SEHR schnell gewesen sein, wenn man das für eine Sachsenwerk hält
Ok...ok...sorry --->
Zuletzt geändert von Ralph am Montag 14. Juli 2008, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Warst du im ICE? Auf jeden Fall muss der Zug SEHR schnell gewesen sein, wenn man das für eine Sachsenwerk hält
Ok...ok...sorry --->
Geauer gesagt im InterCity, der fuhr da gerade mit bis zu 140 km/h durch. Ein ICE fährt da nicht. Da musste ich sofort hier an die Sachsenwerk aus diesen Thread denken. Bei dem Tempo sah es im ersten Moment fast so aus .
Zuletzt geändert von Torty am Dienstag 15. Juli 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.