Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Werte Kollegen!
In der Stadt Freyung/Bayerischer Wald war bis im Juni 2003 eine E 57 aus dem Jahr 1937 in Betrieb. Sie wurde dieses Jahr durch eine ECI 600 ersetzt, da die Steuerung (BJ 1945) einige Probleme bereitete und das Haus auf dem sie installiert war abgerissen wurde. Sie befindet sich jetzt gut verwahrt und in Öl konserviert im städtischen Bauhof, da sie trotz einwandfreier Funktion nicht mehr gebraucht wird.
Mfg
In der Stadt Freyung/Bayerischer Wald war bis im Juni 2003 eine E 57 aus dem Jahr 1937 in Betrieb. Sie wurde dieses Jahr durch eine ECI 600 ersetzt, da die Steuerung (BJ 1945) einige Probleme bereitete und das Haus auf dem sie installiert war abgerissen wurde. Sie befindet sich jetzt gut verwahrt und in Öl konserviert im städtischen Bauhof, da sie trotz einwandfreier Funktion nicht mehr gebraucht wird.
Mfg
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Ich war gestern erst im Bauhof, da ich dort dienstlich zu tun hatte, ich bin selber aktives Mitglied einer Feuerwehr und kenne die E 57 bestens, da ich schon bei zahlreichen Installationen und Restaurationen anwesend war. Die Sirene im Bauhof ist definitiv ein Vormodell der E 57 da sie die gleichen Ausmaße hat und genau so aussieht. Auserdem existiert in der Gemeinde eine Rechnung wonach die Sirene genau im Jahr 1937 installiet wurde. Zum herunternehmen des Stahldaches war übrigens ein Baukran nötig. Aus einem Gespräch mit dem Ortskommandanten erfuhr ich dass an der Sirene nie etwas verändert wurde und aus der Feuerwehrchronik geht hervor dass sie im Jahre 1961 auf ein anderes Haus umgesetzt wurde.
Mfg
Mfg
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
es kann nur ein vormodell sein denn die echte e57 wurde erst 42 vom dipl ing mante entwickelt! kannst du mal bilder von diesem goldstück auf dem bauhof machen? wäre sehr nett!
242
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Hallo!
Werde mein möglichstes versuchen, versprechen kann ich aber noch nichts da ich nur noch die nächste Woche Praktikum in der Gemeinde habe.
Werde mein möglichstes versuchen, versprechen kann ich aber noch nichts da ich nur noch die nächste Woche Praktikum in der Gemeinde habe.
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Hallo! Tschuldigung dass ich nicht eingeloggt bin werde es demnächst machen. Ihr habt außerdem schon ein Bild der Sirene in dem Thema "E57 ein Relikt aus den letzten Kriegsjahren" in Zivilschutz gestern und heute ist haargenau die gleiche Sirene zu sehen wie die, die in unserem Bauhof ist!
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
jaja diese sirene sieht der E57 verdammt ähnlich, nur der stator wird dort nicht mit diesen "ohren" befestigt, sonder mit gewindestangen die durchs gehäuse durchgehen...
aber sehr seltsam... es steht schwarz auf weiß, dass die e57 eine komplette neuentwicklung aus dem jahre 42 ist. vorher hatte keine siren nur geringste ähnlichkeiten zur e57!!! ich habe ein buch mit ALLEN sirenen die vor der e57 kamen!! glaubs mir deine kann nicht von 37 sein...
aber sehr seltsam... es steht schwarz auf weiß, dass die e57 eine komplette neuentwicklung aus dem jahre 42 ist. vorher hatte keine siren nur geringste ähnlichkeiten zur e57!!! ich habe ein buch mit ALLEN sirenen die vor der e57 kamen!! glaubs mir deine kann nicht von 37 sein...
242
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Hallo! Jetzt mal eingeloggt! Die Sirene stammt nachweisbar 100% aus dem Jahr 1937 was mir jedoch bei der Besichtigung aufgefallen ist , dass die Sirene keine Anschlusskasten hat! ( hab zumindest keine gesehen)! Die Sirene muss also von unten ( Ständerrohr) mit Strom versorgt werden Sie hat außerdem den gleichen Klang wie die E 57 da ich diesen 100% kenne.
Mfg Max
P.S.: Woher kann man Literatur über Sirenen bekommen! Solche bräuchte ich unbedingt!
Mfg Max
P.S.: Woher kann man Literatur über Sirenen bekommen! Solche bräuchte ich unbedingt!
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
das buch gibts schon lange nicht mehr... vor monaten mal hat der abi das original buch bei der zivilschutzbücherei ausgeliehen und und allen kopiert. aber es sind alle kopien vergriffen und das original wieder in der bücherei!
242
-
- Harter Kern
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
- Wohnort: Arnsberg - Neheim
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das nochmal eine "Neuauflage" kommt???
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
naja, das war nicht wirklich ne Bücherei... Das war doch ein Amt!? Nicht, dass hier der Eindruck geschaffen wird, das Buch wäre nochmal leicht zu leihen...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Hallo!
Was sagt das Typenschild: da stehts drauf!
Was sagt das Typenschild: da stehts drauf!
Re: Uralte E 57 Sirene Stadt Freyung
Hallo!
Das Typenschild ist total verrostet. Am Standfuß sind die Zahlen 1937 zu erkennen. ansonsten ist die Sirene in tadellosem Zustand!
Mfg Max
Das Typenschild ist total verrostet. Am Standfuß sind die Zahlen 1937 zu erkennen. ansonsten ist die Sirene in tadellosem Zustand!
Mfg Max