Kein Titel

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
quiksilver79

Re:

Beitrag von quiksilver79 »

Hallo ich kann nur sagen das die meisten sirenen in den Ostbezirken
ab gebaut wurden habe aber noch welche gesichtet . werde bald bilder
reinstellen
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re:

Beitrag von Rainer »

Als ich mal im Sommer 1997 in der Gegend Magdeburg-Staßfurt-Oschersleben unterwegs war,habe ich die Ostsirenen haufenweise gesehen-in jedem Dorf mindestens eine! Ich dachte auch zuerst,es seien Kopien der E 57,doch die runden Füße und die teilweise durchscheinenden Dächer fielen mir damals schon auf.gehört habe ich live noch keine.
quiksilver79

Re:

Beitrag von quiksilver79 »

Da ich in Berlin in einem Hochhaus wohne kann ich einige sirenen hören .
Die sind aber nicht aus Berlin sondern aus den umliegenden Dörfern .
Schade das es in Berlin keine sirenen mehr gibt oder sie nicht mehr gehen .
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re:

Beitrag von Rainer »

Ich denke mal,dass bald auch Berlin "vereistütet" wird.

Denn hier in Köln sind es mittlerweile schon 72 Stück ,und die alten Preßluft -HLS (sind auch mindestens noch 5 Stück)sollen alle durch ELS ersetzt werden.Da hat die Fa.Hörmann noch ordentlich zu tun.
quiksilver79

Re:

Beitrag von quiksilver79 »

Also mir würde es gefallen wenn in berlin oder die DS977 verbaut wird
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re:

Beitrag von FunkerVogth »

jo bei wowi und seinem verein....da brauchste nicht mal mehr die einfachsten dinge zu erwarten...
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re:

Beitrag von ReinhardG »

Also mir würde es gefallen wenn in berlin oder die DS977 verbaut wird
Kannst Du aber sowohl für Berlin als auch überall sonst vergessen, der Installationsaufwand ist im Vergleich viel zu hoch. Ausnahmen gibts natürlich immer.

Gruß - Reinhard.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re:

Beitrag von Rainer »

Das sehe ich auch so!

Alleine der Starkstromelektriker des EVU,der kommen muß um die Hauptleitung im HAK anzuschließen!

Die ECN anlagen arbeiten mit bis zu 10 Autobatterien,nur der kleine Netztrafo zum Laden der Akkus wird normal ans 230V-Netz angeschlossen.
Antworten