Sirenen in Rheinhessen
Sirenen in Rheinhessen
Hallo,
wie ich festgestellt habe gibt es bereiche in Rheinhessen wo die Sirenen wirklich nicht mehr benutzt werden sowie Bereiche wo sie noch einmal im Monat getestet werden und kenne ein Ort wo die Sirene garnicht getestet wird aber noch benutzt wird.
In Worms gibt es in Hochheim eine Mastsirene die ich allerdings noch nie gehört habe (wohne dort schon seit gut 20 Jahren), der Platz wo die Sirene steht wird im Volksmund auch Sirenenplätzchen genannt.
In Bobenheim Roxheim befindet sich ein altes Modell mit Hoch und Tieftöner - daneben eine E57.
In Gau Odernheim gibt es 3 E57 Sirenen, eine Mastsirene in der Wormser Straße am ehem. Bahnübergang sowie eine in der nähe am alten bahnhof auf einem Trafohäuschen und die dritte steht auch neben einem alten Modell das aber etwas anders aussieht als das in Boben.-Roxheim
in Gau Odernheim werden die Sirenen durch die Feuerwehr noch genutzt, ein Monatlicher Test wird allerdings nicht gemacht.
In Spiesheim ist auf dem Schulgebäude eine E57 die immer im letzten Samstag des Monats getestet wird.
gegenüber von Worms (Hessische Rheinseite) gibt es ein Weiler namens Zollhaus (nördlich von Rosengarten) dort ist auf dem Dach eines der Häuser ein hellgraues Sirenenartiges Gebilde montiert, kann aber wirklich nicht sagen ob es sich um eine Sirene handelt aber man kann eine art Kabel erkennen.
Gruß
Dennis aka Servolift
wie ich festgestellt habe gibt es bereiche in Rheinhessen wo die Sirenen wirklich nicht mehr benutzt werden sowie Bereiche wo sie noch einmal im Monat getestet werden und kenne ein Ort wo die Sirene garnicht getestet wird aber noch benutzt wird.
In Worms gibt es in Hochheim eine Mastsirene die ich allerdings noch nie gehört habe (wohne dort schon seit gut 20 Jahren), der Platz wo die Sirene steht wird im Volksmund auch Sirenenplätzchen genannt.
In Bobenheim Roxheim befindet sich ein altes Modell mit Hoch und Tieftöner - daneben eine E57.
In Gau Odernheim gibt es 3 E57 Sirenen, eine Mastsirene in der Wormser Straße am ehem. Bahnübergang sowie eine in der nähe am alten bahnhof auf einem Trafohäuschen und die dritte steht auch neben einem alten Modell das aber etwas anders aussieht als das in Boben.-Roxheim
in Gau Odernheim werden die Sirenen durch die Feuerwehr noch genutzt, ein Monatlicher Test wird allerdings nicht gemacht.
In Spiesheim ist auf dem Schulgebäude eine E57 die immer im letzten Samstag des Monats getestet wird.
gegenüber von Worms (Hessische Rheinseite) gibt es ein Weiler namens Zollhaus (nördlich von Rosengarten) dort ist auf dem Dach eines der Häuser ein hellgraues Sirenenartiges Gebilde montiert, kann aber wirklich nicht sagen ob es sich um eine Sirene handelt aber man kann eine art Kabel erkennen.
Gruß
Dennis aka Servolift
Re: Sirenen in Rheinhessen
Hi Dennis!
Willkommen im Forum!
Danke für die tollen Infos und die interessanten Sirenenmodelle.
Mach doch einfach mal von allen Sirenen, besonders von den unbekannten und außergewöhnlichen Modellen Bilder und stell die hier mit rein. Dann können wir uns alle an der Sirene mit Hoch-/Tiefton erfreuen und den Typ erfahren, bzw. bei dem "sirenenartigen Gebilde" kräftig mitraten, was es denn sein könnte.
Gruß Joachim
Willkommen im Forum!
Danke für die tollen Infos und die interessanten Sirenenmodelle.
Mach doch einfach mal von allen Sirenen, besonders von den unbekannten und außergewöhnlichen Modellen Bilder und stell die hier mit rein. Dann können wir uns alle an der Sirene mit Hoch-/Tiefton erfreuen und den Typ erfahren, bzw. bei dem "sirenenartigen Gebilde" kräftig mitraten, was es denn sein könnte.
Gruß Joachim
Re: Sirenen in Rheinhessen
Hallo,
ein Foto hab ich zwar nicht persönlich aber kann sie ggf ausleihen, was ich schon oft getan habe! Mal sehen ob´s zeitlich (schnell) klappt!
Habe aber in www.wikimapia.org die Sirenen Markiert (unter suche: E57 bzw. Sirene)
Gruß
Dennis
ein Foto hab ich zwar nicht persönlich aber kann sie ggf ausleihen, was ich schon oft getan habe! Mal sehen ob´s zeitlich (schnell) klappt!
Habe aber in www.wikimapia.org die Sirenen Markiert (unter suche: E57 bzw. Sirene)
Gruß
Dennis
-
- Harter Kern
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33
Re: Sirenen in Rheinhessen
hey servolist.
können uns ja mal zusammen tun und fotos machen . komme aus ludwigshafen :-) also um die ecke :-)
können uns ja mal zusammen tun und fotos machen . komme aus ludwigshafen :-) also um die ecke :-)
Re: Sirenen in Rheinhessen
Hallo,
Gute Idee, alleine "herumwurschteln" macht ja kein Spaß!
Gruß
Dennis
Gute Idee, alleine "herumwurschteln" macht ja kein Spaß!
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
die Sirene auf der Westend Realschule in Worms hat sein Hut verloren (... das erstemal das ich es ohne Hut sah!) - kurios, es ist kein Gerüst (sprich keine Bauarbeiten!) vorhanden, auch ein großer Orkan oder ähnliches gab es in Worms nicht!
habe eine e-Mail an die Schule geschrieben und sie darauf hingewiesen das das Dach fehlt - mal sehen was die dazu wissen! Da ich die Schule nie als Kind besuchte kann ich auch nichts zu dieser Sirene sagen ob die auch tatsächlich als Feueralarmierung genutzt wird!
Gruß
Dennis
habe eine e-Mail an die Schule geschrieben und sie darauf hingewiesen das das Dach fehlt - mal sehen was die dazu wissen! Da ich die Schule nie als Kind besuchte kann ich auch nichts zu dieser Sirene sagen ob die auch tatsächlich als Feueralarmierung genutzt wird!
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
Sirene ohne Hut? Da muss aber jemand auf dem Dach gewesen sein. Oder ist es vorstellbar, dass es durch die Witterung risse im Schutzdach gegeben hat und irgendwann geplatzt ist. Gab es denn auf dem Dach keine Reste von dem Dach?Servolift hat geschrieben:die Sirene auf der Westend Realschule in Worms hat sein Hut verloren (... das erstemal das ich es ohne Hut sah!) - kurios, es ist kein Gerüst (sprich keine Bauarbeiten!) vorhanden, auch ein großer Orkan oder ähnliches gab es in Worms nicht!
habe eine e-Mail an die Schule geschrieben und sie darauf hingewiesen das das Dach fehlt - mal sehen was die dazu wissen! Da ich die Schule nie als Kind besuchte kann ich auch nichts zu dieser Sirene sagen ob die auch tatsächlich als Feueralarmierung genutzt wird!
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
nun es war schon etwas dämmerig - und von der Sirene sah ich nur den Umriss der Sirene - eben ohne Dach!
schon komisch warum das Dach weg ist! werde morgen mal schauen was los ist! bzw hoffen das ich eine Antwort bekomme!
Gruß
Dennis
schon komisch warum das Dach weg ist! werde morgen mal schauen was los ist! bzw hoffen das ich eine Antwort bekomme!
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
war heute nochmals dran vorbeigefahren, die Sirene auf dem Schulgebäude sieht man sehr gut - hat eine hellgraue Farbe und die typischen Öffnungen sieht man.
Das dach scheint irgendwie "abgefallen" - eine e-Mail Antwort habe ich noch nicht bekommen -> Beamte brauchen sowiso immer sehr lange ;-)
Gruß
Dennis
Das dach scheint irgendwie "abgefallen" - eine e-Mail Antwort habe ich noch nicht bekommen -> Beamte brauchen sowiso immer sehr lange ;-)
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
Geht bei mir genauso. Von Saarbrücken über die HLS habe ich bis jetzt immer noch keine Antwort.
Re: Sirenen in Rheinhessen
möge mir verzeihen das ich noch immer kein Foto auftreiben kann.
Allerdings habe ich eine weitere Ähnliche Sirene (wenn es denn eine ist!) gefunden, auf dem dach des Nebengebäudes der Neusatzschule (ist zwischen Hochstift (Krankenhaus) und ehemaligen Mediamarkt)
der "Schirm" ist etwa nur halb so groß wie das Schutzdach einer E57 (geschätzt), allerdings kann man wirklich keine Details sehen.
evtl. finde ich irgendwo ein paar Fotos von Sirenen und kann damit bestimmen welche es sein könnte!
Gruß
Dennis
Allerdings habe ich eine weitere Ähnliche Sirene (wenn es denn eine ist!) gefunden, auf dem dach des Nebengebäudes der Neusatzschule (ist zwischen Hochstift (Krankenhaus) und ehemaligen Mediamarkt)
der "Schirm" ist etwa nur halb so groß wie das Schutzdach einer E57 (geschätzt), allerdings kann man wirklich keine Details sehen.
evtl. finde ich irgendwo ein paar Fotos von Sirenen und kann damit bestimmen welche es sein könnte!
Gruß
Dennis
Re: Sirenen in Rheinhessen
Manchmal kann man sich auch irren. Habe mal ein Thema eröffnet "Gegenstände die wie Sirenen aussehen". In Kirn auf neben dem Parkdeck ist ja sie Fa. Simona. Die Lüftungen sehen aus wie Mini Siemens Sirene. Ist vielleicht ein Kabel zu sehen. Bei fast allen Sirenen liegen oder hängen die Kabel ausserhalb.
Re: Sirenen in Rheinhessen
nun der "Ständer" des Sirenenartigen ist so dünn, ein Rohr könnte ich mir nicht vorstellen, an Kabel kann ich mich jetzt nicht entsinnen!
Re: Sirenen in Rheinhessen
Wir hatten auch mal ein Thema hier irgendwo, wo es um eine "Sirene" ging. Dabei stellte es sich herraus, dass es eine Latsprechereinrichtung war. Durch das aufhellen des Bildes sahen wir die Metallkörbe des Lautsprechers. Die Membrane an sich hat sich aufgelöst. Mein Tipp: Einen guten Handscheinwerfer kaufen mit H1-Birne und untendrunter leuchten. Dann kann man es erkennen.
Update:
Siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=446&start=0
Vielleicht hilft das die Frage zu beantworten über die "Sirene".
Update:
Siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=446&start=0
Vielleicht hilft das die Frage zu beantworten über die "Sirene".
Re: Sirenen in Rheinhessen
Hallo,
die im Link angezeigte ist es nicht, hat kein Doppeldach. Aber die in Wehrzollhaus (auf der Hessischen Seite gegenüber von Worms) und die auf dem Gebäude der Neusatzschule (da ist auch die Volkshochschule drin!) sehen wirklich ähnlich aus! Einen Lautsprecher könnte ich mir garnicht vorstellen, insbesondere in dem kleinen Weiler Wehrzollhaus mit seinen wenigen Häusern.
Ich hoffe das ich in nächster Zeit ein Foto organisiern kann ...
Gruß
Dennis
die im Link angezeigte ist es nicht, hat kein Doppeldach. Aber die in Wehrzollhaus (auf der Hessischen Seite gegenüber von Worms) und die auf dem Gebäude der Neusatzschule (da ist auch die Volkshochschule drin!) sehen wirklich ähnlich aus! Einen Lautsprecher könnte ich mir garnicht vorstellen, insbesondere in dem kleinen Weiler Wehrzollhaus mit seinen wenigen Häusern.
Ich hoffe das ich in nächster Zeit ein Foto organisiern kann ...
Gruß
Dennis