Private Sirenen-Sammlungen
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Arsenal ^^
Alles, aber wirklich ALLES was das Sirenen-Herz begehrt.
Sogar mit Feuermelder. Nicht schlecht.
Sogar mit Feuermelder. Nicht schlecht.
Re: Sirenen Arsenal ^^
@ FunkerVogth: Glückwunsch!
Meine Sammlung sieht nun wie folgt aus:
alter Bestand:
- FHF, F III B (immernoch defekt)
- Feuermelder
- FA-Taktgerät
- Helin (auf dem alten Spritzenhaus montiert)
- Schiele Industriewerke Schaltkasten für (ebnfalls im a. Spritzenhaus montiert)
- Ständerkopf (liegt hier auf dem DB rum)
Weggekommen ist mein zweiter Sirenenschaltkasten von Schiele Industriewerke (hatte 2)
getauscht gegen:
- S2A mit orignalem Schutzdach, wobei das Dach noch beim Siggi darauf wartet von mir irgendwann mal abgeholt zu werden
Meine Sammlung sieht nun wie folgt aus:
alter Bestand:
- FHF, F III B (immernoch defekt)
- Feuermelder
- FA-Taktgerät
- Helin (auf dem alten Spritzenhaus montiert)
- Schiele Industriewerke Schaltkasten für (ebnfalls im a. Spritzenhaus montiert)
- Ständerkopf (liegt hier auf dem DB rum)
Weggekommen ist mein zweiter Sirenenschaltkasten von Schiele Industriewerke (hatte 2)
getauscht gegen:
- S2A mit orignalem Schutzdach, wobei das Dach noch beim Siggi darauf wartet von mir irgendwann mal abgeholt zu werden
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Sirenen Arsenal ^^
Hallo zusammen,
hier mal meine jetzige Sirenensammlung:
Mehrere S0 (220V / 12V / 24V)
Zwei S1 (220V / 24V)
IMI AL 1578
Unbekannte Uralt-Sirene 110 V (aus der Zeit um 1920 ?)
Erso Indulux MS 3
Erso Indulux MS 20
Funke&Huster F IIIa (meine Größte ...)
Viel Spaß weiterhin & let's heul,
Wolfi
hier mal meine jetzige Sirenensammlung:
Mehrere S0 (220V / 12V / 24V)
Zwei S1 (220V / 24V)
IMI AL 1578
Unbekannte Uralt-Sirene 110 V (aus der Zeit um 1920 ?)
Erso Indulux MS 3
Erso Indulux MS 20
Funke&Huster F IIIa (meine Größte ...)
Viel Spaß weiterhin & let's heul,
Wolfi
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Arsenal ^^
So, mal zu mir:
S0 - Funke & Huster (220V)
S0 - Elektror (12V)
S1 - Elektror (220V) mit Schutzdach
S1 - Funke & Huster (42V)
S2A - Elektror (müsste WK II sein / 220V)
HSM8 - Elektror (BJ 1938)
- Helin (Baujahr (1960-1969 (vierte Zahl ist nicht drauf!))
Zubehör:
Fernwirkempfänger Sonnenburg
Feuermelder (beleuchtet) - komplett (mittlerweile aktiv an unsere Dorf-E57 angeklemmt)
Feuermelder (beleuchtet) - ohne Türchen
Feuermelder für Sirenen, jedoch mit Metallknopf
S0 - Funke & Huster (220V)
S0 - Elektror (12V)
S1 - Elektror (220V) mit Schutzdach
S1 - Funke & Huster (42V)
S2A - Elektror (müsste WK II sein / 220V)
HSM8 - Elektror (BJ 1938)
- Helin (Baujahr (1960-1969 (vierte Zahl ist nicht drauf!))
Zubehör:
Fernwirkempfänger Sonnenburg
Feuermelder (beleuchtet) - komplett (mittlerweile aktiv an unsere Dorf-E57 angeklemmt)
Feuermelder (beleuchtet) - ohne Türchen
Feuermelder für Sirenen, jedoch mit Metallknopf
Zuletzt geändert von Laatze am Montag 1. September 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirenen Arsenal ^^
Heute jetzt gerade frisch abgeholt zum Schnäpchenpreis:
- Schemm & Buse Hagen/Westf. Handkurbelsirene (fast Neuwertig!) Bj. 1961
- Schemm & Buse Hagen/Westf. Handkurbelsirene (fast Neuwertig!) Bj. 1961
Zuletzt geändert von Ralph am Sonntag 21. September 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Arsenal ^^
Handbetrieb:
Hz 1
230 Volt:
unbekannt (Bilder zur Bestimmung folgen)
400 Volt:
1x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 1983 (liegt auseinandergebaut im Keller und soll diesen Winter restauriert werden)
Zubehör:
Schutzdach für
Fernwirkempfänger SEL297
Schützkasten für ohne Handfernsteuergerät aus Kunststoff (suche noch einen in der Metallausführung zur wiederinbetriebnahme einer einer Nachbarfeuerwehr)
ext. Handfernsteuergerät Telenorma
Sirenenfernsteuergerät FMAS / N von Ronald Electronic
Sirenenweiche
Ständerkopf für
Sirenenfeuermelder nach DIN 14654
Warnamtempfänger
Hz 1
230 Volt:
unbekannt (Bilder zur Bestimmung folgen)
400 Volt:
1x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 1983 (liegt auseinandergebaut im Keller und soll diesen Winter restauriert werden)
Zubehör:
Schutzdach für
Fernwirkempfänger SEL297
Schützkasten für ohne Handfernsteuergerät aus Kunststoff (suche noch einen in der Metallausführung zur wiederinbetriebnahme einer einer Nachbarfeuerwehr)
ext. Handfernsteuergerät Telenorma
Sirenenfernsteuergerät FMAS / N von Ronald Electronic
Sirenenweiche
Ständerkopf für
Sirenenfeuermelder nach DIN 14654
Warnamtempfänger
Zuletzt geändert von Teefix am Dienstag 25. November 2008, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirenen Arsenal ^^
Hinweis:
(falsch => richtig)
220V => 230V
380V => 400V
und Gruß
Ralph
(falsch => richtig)
220V => 230V
380V => 400V
und Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von Ralph am Dienstag 25. November 2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Arsenal ^^
für den Hinweis!!!
Re: Sirenen Arsenal ^^
Ist nur ein Hinweis am Rande... jeder zweite Bürger sagt noch 220 und 380 Volt, nur das ist halt nicht mehr korreckt und sollte mal erwähnt werden, denn es wird dann sicherlich auch unseren Kindern so beigebracht...Hinweis:
(falsch => richtig)
220V => 230V
380V => 400V
und Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von Ralph am Dienstag 25. November 2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Sirenen Arsenal ^^
Das ist schon seit dem 1.1.1993 so. Da wurde diese Spannungserhöhung offiziell durchgeführt.
Re: Sirenen Arsenal ^^
Hab ein "neues" Stück dazu bekommen. Vielleicht kennt der ein oder andere diese E57?! Sie gehörte einem "Forumkonkurrenten ;-) "
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenen Arsenal ^^
...seit wann haben wir hier konkurrenten???
Re: Sirenen Arsenal ^^
Jetzt weiß ich auch wo unser Rollbrett von der Firma hingewandert ist. Spass beiseite. Schöne Sirene.