Sirenen in Israel
Sirenen in Israel
Moin!
Die HLS schaffen es sogar bis nach Israel
http://www.photographersdirect.com/buye ... eid=509415
http://www.photographersdirect.com/buye ... eid=509413
MFG Dennis
Die HLS schaffen es sogar bis nach Israel
http://www.photographersdirect.com/buye ... eid=509415
http://www.photographersdirect.com/buye ... eid=509413
MFG Dennis
Zuletzt geändert von DennisHH am Dienstag 13. Juni 2006, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen in Israel
Im Irak stehen auch mehrere Hörmann F71.
Re: Sirenen in Israel
Das ist ja echt geil. Mitten in Tel Aviv ne F71. Cool ...
Ist eigentlich überhaupt bekannt, wie viele HLS grob ins Ausland gingen?
Man müsste ja auch grob von den Fabriknummern darauf schließen können. Nummern bis über 900 und davon nich mal 500 für Deutschland. Entweder es gibt irgendwo markante Lücken in den Nummer, oder es wurden tatsächlich so viele Sirenen ins Ausland verkauft.
Gruß Joachim
Ist eigentlich überhaupt bekannt, wie viele HLS grob ins Ausland gingen?
Man müsste ja auch grob von den Fabriknummern darauf schließen können. Nummern bis über 900 und davon nich mal 500 für Deutschland. Entweder es gibt irgendwo markante Lücken in den Nummer, oder es wurden tatsächlich so viele Sirenen ins Ausland verkauft.
Gruß Joachim
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen in Israel
Ich denke nicht, daß wirklich stur durchnummeriert wurde, sondern daß es in unterschiedlichen Baujahren quasi Chargen gab, die fortlaufend nummeriert wurden. Die ersten F71 tragen ja auch noch vom Aufbau her andere Nummern wie z.B. 67/001.
Das Originellste waren m.E. bislang die Pintsch Bamag in Südafrika, ansonsten ist ein F71-Projekt im Irak bekannt. Daß auch in Israel F71 stehen, wußte ich bislang nicht, wohl aber, daß Hörmann dorthin HLS273 geliefert hat.
Das Originellste waren m.E. bislang die Pintsch Bamag in Südafrika, ansonsten ist ein F71-Projekt im Irak bekannt. Daß auch in Israel F71 stehen, wußte ich bislang nicht, wohl aber, daß Hörmann dorthin HLS273 geliefert hat.
Re: Sirenen in Israel
Vielleicht sind das auch ehemalige Luftschutzsirenen aus Deutschland.
Ein Teil der ehemaligen E 57 der Stadt Düren sind nach ihrem abbau auch nach Israel geschickt worden.
Ein Teil der ehemaligen E 57 der Stadt Düren sind nach ihrem abbau auch nach Israel geschickt worden.
Re: Sirenen in Israel
Da muss ich zustimmen!
Als da ein Bericht von Luftangriffen im fernsehen kam,habe ich eindeutig eine erkannt!!!
Man sagte auch dabei ,dass die Sirenen von Deutschland dorthin verkauft wurden.
Auch von den Kölnern,die 1991/92 von den Dächern verschwanden,sind viele in diese Länder,auch Ex-Jugoslavien gegangen.
Mfg.Rainer
Als da ein Bericht von Luftangriffen im fernsehen kam,habe ich eindeutig eine erkannt!!!
Man sagte auch dabei ,dass die Sirenen von Deutschland dorthin verkauft wurden.
Auch von den Kölnern,die 1991/92 von den Dächern verschwanden,sind viele in diese Länder,auch Ex-Jugoslavien gegangen.
Mfg.Rainer
Re: Sirenen in Israel
Dem stimme ich zu, war ja auf Studienreise in Kroatien.Auch von den Kölnern,die 1991/92 von den Dächern verschwanden,sind viele in diese Länder,auch Ex-Jugoslavien gegangen.
Zuletzt geändert von Siggi am Dienstag 13. Juni 2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirenen in Israel
Das mit den ist ja unstrittig. Witti meinte aber, dass vielleicht auch HLS nach dem Abbau in Deutschland im Ausland neue Verwendung fanden. Das glaub ich allerdings weniger. 30 Jahre alte HLS woanders wieder aufzubauen rentiert sich nicht mal in Israel.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Sirenen in Israel
Find ich ja spitze
Da sieht man ja, da wo's drauf ankommt die Leute aus dem Bett zu holen bei Gefahr - HLS, die beste Möglichkeit!
Nur bei uns verschwindet eine nach der anderen.
Da sieht man ja, da wo's drauf ankommt die Leute aus dem Bett zu holen bei Gefahr - HLS, die beste Möglichkeit!
Nur bei uns verschwindet eine nach der anderen.
Re: Sirenen in Israel
Leider wahr ! Obwohl bei uns genug passieren könnte (KKWs etc)
Re: Sirenen in Israel
Hier noch etwas zum Andenken an Hollocaust:
http://www.krone.tv/krone/S28/object_id ... index.html
http://www.krone.tv/krone/S28/object_id ... index.html
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Sirenen in Israel
http://www.tagesschau.de/multimedia/sen ... 11650.html
Bericht über den Holocaust-Gedenktag
Gruß Olaf
Bericht über den Holocaust-Gedenktag
Gruß Olaf
Re: Sirenen in Israel
Wie wahr. Aber das HLS verwendung im Ausland finden. Kommt mir vor wie wenn alte Autos nach Afrika gehen.
Re: Sirenen in Israel
Aber mit dem Unterschied, dass die neu dort hin geliefert worden sind und dass man da den Aufwand zur betriebsfähigen Erhaltung eben nicht scheut. Das geht auch hier, wenn man will, siehe Darmstadt und Kassel.Fox 1 hat geschrieben:Wie wahr. Aber das HLS verwendung im Ausland finden. Kommt mir vor wie wenn alte Autos nach Afrika gehen.
Gruß - Reinhard.