Bald neue Sirene in Darmstadt

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Die Stadt Darmstadt hat 20.000€ für eine neue ''Hochleistungssirene'' im Haushalt eingebracht. Standort soll der Nordwesten von Arheilgen sein.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von michel »

hallo

wird wohl vermutlich eine "eistüte" sein, welche da neu installiert werden soll! oder weiss man um was für einen sirenentyp es sich definitiv handelt??
und wann soll der aufbau beginnen?

gruss
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Ich weiß leider nicht mehr.

Das ist der einzigste Hinweiß darauf:

''Hochleistungssirene
Beschaffung und
Aufstellung
20.000,00 €
Im Nordwesten von Arheilgen zur
Ergänzung des vorhandenen Sirenennetzes''

aus echo-online.de

Gruß
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von michel »

moin

mal sehen, ob zum nächsten probealarm-termin (3. quartal) die neue hochleistungssirene dann schon aufgebaut worden ist. bin mal gespannt was dann dort feines an HLS installiert wird!! :-) find ich gut, dass man noch nachrüstet an sirenen!

gruss
Firefighter

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von Firefighter »

Wird warscheinlich eine Hörmann ECN so wie auf der TU in der Landgraf-Georg Straße
vielleicht wirds auch eine von Sircom wie die von der Fa. Merck. Kanns aber nicht mit 100%er
Sicherheit sagen. Eine pneumatische HLS kann man aber 100%tig ausschließen, es wird auf
jeden Fall eine elektronische.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Ungefährer Aufbautermin bekannt?
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Ein Aufbautermin ist meines Wissens nach noch nicht bekannt. Es handelt sich bei den Geldern ja um Gelder aus dem Konjunkturpaket und diese müssen erst noch genehmigt werden.
Erst wenn das erfolgreich war wird es was genaueres geben.
Ich weis es nicht aber denke auch mal das es eine elektronische wie auf der TU werden wird.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von michel »

moin!

hier nun mal die optische darstellung der neuen HLS von DA-Arheilgen.

für morgen 10.00uhr ist der probealarm von Darmstadt unter anderem auch für diese HLS angesetzt, eine akustische darstellung folgt. (wenn alles gut geht!)

gruss
Dateianhänge
24-hörnige HLS
24-hörnige HLS
24-hörnige HLS
24-hörnige HLS
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von turboquattro »

Huiii...das ist ja ein ganz schönes Gerät.....

Konntest Du den Hersteller identifizieren? Jedenfalls keine Serienausstattung....

Da haben's die Darmstädter ganz schon krachen (oder besser heulen?) lassen!

Gruß
Mario
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ReinhardG »

turboquattro hat geschrieben: Konntest Du den Hersteller identifizieren? Jedenfalls keine Serienausstattung....
Die Treiber und deren Montageanordnung sehen sehr nach Hörmann aus. Allerdings dürften 3600 Watt schon eine Sonderausführung sein.

Und die dann auch noch gerichtet, weia! Da dürften die Wände wackeln.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von turboquattro »

@ ReinhardG

Du dürftest recht haben. Die Mastkonstruktion und die eckigen Treiber sprechen für Hörmann. Vom Prinzip her ne ECN 2400 in Kombination mit ner ECN 1200.
Ein anderer Hersteller wäre auch verwunderlich.
Jedenfalls sehr beeindruckend!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von Rainer »

Das ist wohl wahr!

Allerdings erwartet man hier keine größere Lautstärke ,sondern eine enorme Reichweite!

Ich weiß ja nicht,wo das Ding steht und was beschallt werden soll.

Jedenfalls hätten wir diese Supertrööte beim Radrennen,bräuchten wir nicht noch 300m Kabel verlegen.Die hört man bestimmt 2km weit!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Hmm... Das ist keine Hörmann. Die Installation ist zu untypisch für ne Hörmann. Ich glaub das ist entweder eine von Sircom, oder von PSE. Die haben mittlerweile nämlich auch diese modulare Bauweise mit den aufeinandergesetzten Hörnern und Verbindungsstücken.

Von der Anordnung der Hörner und der Montage sieht das Ding den Sircom am ähnlichsten, die rund um die Merck schon aufgestellt wurden.

Vermutlich sind Sircom und PSE auch deutlich günstiger als Hörmann-ELS, so dass die im Endeffekt die Ausschreibung gewonnen haben dürften.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Ich musste heut leider gleich weiter, sonst hätte ich da mal vorbeigeschaut und für ein paar Bilder rangezoomt.

Ich werfe - wegen der scheinbar runden Treiber, der gewinkelten Montage und dem Aufbausystem - mal Sonnenburg ins Rennen!
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ReinhardG »

MiThoTyN hat geschrieben:Von der Anordnung der Hörner und der Montage sieht das Ding den Sircom am ähnlichsten, die rund um die Merck schon aufgestellt wurden.
Die hier?
Stimmt, die Ähnlichkeit ist deutlich.

Gruß - Reinhard.
Antworten