Bald neue Sirene in Darmstadt

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Deutlich ist untertrieben, die Anlagen sind identisch.

Es handelt sich also um eine Anlage von Sircom nach der neueren modularen Bauart.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Tatsächlich... Hätte mich schon interessiert, ob Warnung bei der genauso klingt wie in Fechenheim, aber auch wenn sie heut dabei war, ist ja nix draus geworden.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von michel »

hallo!
für morgen 10.00uhr ist der probealarm von Darmstadt unter anderem auch für diese HLS angesetzt, eine akustische darstellung folgt. (wenn alles gut geht!)
Die riesen HLS schwieg heute zum Probealarm. Dafür ertönten um kurz nach 10:00Uhr auf dem in der Nähe befindlichen Merck-Gelände die vorhandenen elektronischen HLS mit dem Signal "Warnung". (Wahrscheinlich löst Firma Merck ihre Sirenen selbstständig aus, unabhängig von der Leitstelle DA!?)

Danach wiederrum hörte man plötzlich E57´er mit dem Feueralarm-Signal. (Eventuell wurde der falsche Knopf gedrückt bei der Leitstelle für die Auslösung der Sirenen von Darmstadt oder der Feueralarm wird doch wieder eingeführt als Probesignal!?)

Jedenfalls war es ein wenig chaotisch......

Aber wenigstens ist endlich mal eine super Aufnahme von einer HLS273 entstanden mit dem Signal FEUER! (Echt Klasse! Danke an dieser Stelle an "Fahrradklingel")

gruss
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Hallo Michel,
ich weis ja nicht wo du diese Sirene aufgenommen hast (hab da aber ne vermutung...) aber es handelt sich definitiv NICHT um die neue HLS der Stadt Darmstadt.
Diese ist noch nicht aufgebaut.

Grüsse aus Darmstadt
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Die Vermutung hatte ich auch schon, als ich die Ähnlichkeit zu den Sircom der Merck entdeckt habe. Da die Merck direkt an den Stadtteil Arheiligen angrenzt und die Sirenen der Merck nicht alle auf dem Werksgelände stehen, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine der Werkssirenen von Merck.

Seltsam ist dann nur, warum diese beim Probealarm nicht mitgemacht hat.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von michel »

hallo!
aber es handelt sich definitiv NICHT um die neue HLS der Stadt Darmstadt.
Diese ist noch nicht aufgebaut.
voll daneben, sowas aber auch! ok, was will man machen!? dann hoffen wir mal, dass die 20.000eur-anlage zum nächsten neuen quartal aufgebaut wird und zur probe dann mitläuft.

gruss
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Hallo nochmal,

bin eben auf dem Heimweg noch mal an der gezeigten HLS vorbei gefahren. Du hast wirklich eine von der Firma Merck erwischt die allerdings außerhalb des eigentlichen Werksgeländes steht.
Diese Anlage befindet sich auf einem "Hochhaus" das der Firma Merck gehört alle anderen Sirenen von Merck stehen auf Masten oder Gebäuden direkt im Werk.
Um das Rätsel zu klären warum diese nicht mit ausgelöst wurde gibt es eine einfache Lösung.
Bei den vierteljährlichen Probealarmen der Stadt löst Merck nur eine einzige Sirene mit aus. Die befindet sich ziemlich mittig im Werk.
Die restlichen Merck Sirenen werden zweimal im Jahr bei einer extra Probe getestet.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Nun steht die ''Hochleistungssirene''.

Hörmann ECN 1200, am Friedhof in Arheilgen auf einem Mast.

Mehr hier: http://www.ff-darmstadt.de/index.php?newscat=3

gr
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von turboquattro »

Hmm. ist dann doch nur eine "Mittelleistungssirene" geworden.
Aber trotzdem - Darmstadt nach wie vor großes Vorbild, was Sirenen betrifft.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von NCW »

turboquattro hat geschrieben:Hmm. ist dann doch nur eine "Mittelleistungssirene" geworden.
Aber trotzdem - Darmstadt nach wie vor großes Vorbild, was Sirenen betrifft.
Im Gegensatz zu Frankfurt rund um den Industriepark bei seinem gestrigen Sirenentest: Ja!
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Ja leider keine große HLS. Aber mehr Geld stand leider aus dem Konjunkturpaket nicht zur Verfügung sonst hätte es eine größere gegeben.

Aber auch diese "kleine" Anlage macht schon ordentlich Lärm. Bin mal auf den nächsten Probealarm gespannt ob sie ausreicht um die ganze Beschallungslücke laut Sirenen plan zu Schließen.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

mal abgesehen davon, aber 450 und 600m entfernt sind zwei E57'er.
Ob das jetzt alles Sinn gemacht hat, da gibt es in DA größere Beschallungslücken.
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

DeDe1728 hat geschrieben:mal abgesehen davon, aber 450 und 600m entfernt sind zwei E57'er.
Ob das jetzt alles Sinn gemacht hat, da gibt es in DA größere Beschallungslücken.
Wohnst du zufällig auch in DA oder kennste dich einfach gut aus mit unseren Sirenen? Da du die E 57 Standorte sogar mit dem Abstand kennst?

Ich kann dir aber die Gründe für diesen Standort nennen.

Punkt 1 die beiden Neubaugebiete verfügen noch über keine Sirenenabdeckung und liegen ja praktisch direkt im Gefährdungsbereich durch die Firma Merck.

Punkt 2 die Zukunft einer der beiden ist nicht mehr ganz klar muss vielleicht weg (ist nicht offiziell aber eine Vermutung von mir aufgrund geplanter Umbaumaßnahmen der Stadt).

Punkt 3 diese kleine Anlage würde im Innenstadtbereich kaum Sinn machen da sollen eigentlich nur große HLS aufgebaut werden (wenn es dafür mal Geld gibt).
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: Bald neue Sirene in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Darüber kann man nun streiten, in diesem Neubaugebiet, hört man die Sirenen (die E57'er) bestens.
Ich behaupte ja nicht das es garkeinen Sinn macht, nur es gibt eben größere Beschallungslücken, als Arheilgen-Neubaugebiet bzw. -West.
Zbs. Komponistenviertel.
Antworten