Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

Wiedermal vom Zug aus was gesehen, z.B. recht genau (Blickweite) da:

http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 6&t=h&z=18

Doppeldach-Elektror, wohl S3.

Und näher zum Bahnhof hin gibt es wohl eine weitere, ebenfalls doppeldachige, ziemlich unsicher da:

http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 2&t=h&z=17

Gruß, HD
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Laatze »

Also ich erkenne garnichts. :)
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

das dient auch nur der Beschreibung, wo sie rumstehen.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Fox 1

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Fox 1 »

Seltsam, ist mir noch garnicht aufgefallen, obwohl ich aus der ecke komme. Da werdet ihr wohl euch noch gedulden müssen, bis es Fotos gibt. Werde aber auf jedenfall dranbleiben.

EDIT:

Oder ich lasse es besser. Da kommt man nicht rein. Das ist das Werk von Michelin. Soviel ich aus sicherer Quelle weiß, ist dort auch eine Werkseigene Feuerwehr. Ein ehem. Vermieter war dort als Stablerfahrer. Leider ist er dieses Jahr im Sommer verstorben. Da muss man schon eine kleine Gruppe sein um dort eine Besichtigungstour zu machen. Währe schön gewesen, wenn dort eine PiBa oder F71 wäre. Hätte bestimmt gut ins Bild gepasst.

LG

Christian
Dateianhänge
Übersicht Michelin-Werk. Die Pinnadeln dienen zur Orientierung
Übersicht Michelin-Werk. Die Pinnadeln dienen zur Orientierung
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Marco »

Hallo zusammen,

die beiden Elektrors stehen auf dem Gelände der Firma Pall (ehem. Seitz-Filter-Werke). Vor ein paar Jahren hatte ich diese mal photographiert. Da man das Gelände schwer erreichen kann, konnten die Bilder nur aus großer Entfernung aufgenommen werden.
Auf dem Gelände des Michelin-Werkes sind mir damals keine Sirenen aufgefallen.

Grüße
marco
Dateianhänge
kh1.jpg
kh2.jpg
kh3.jpg
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

Hey Marco,

das nenne ich Zusammenarbeit, danke fürs photographieren !
Wie gut waren meine Markierungen ? War schließlich schlecht abzuschätzen.

Pall... da sind wir ja afaik sogar Kunde, soweit ich weiß kriegt unsere "Kunststoff-Abteilung" von denen Filter (Sperrfilter gegen Luftkeime meine ich.)

Grüße,

Hendi (der heute in Nürnberg die Standbesetzung von Funke+Huster beehrt hat...)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

... und auf der gleichen Bahnstrecke, paar km weiter Richtung Saarbrooklyn:

Zwischen Hartsteinbruch Kirn und Bahnhof Kirn auf etwa halber Strecke gibt es auf der dem Steinbruch abgewandten Seite eine Halle mit vergilbtem/entfernten "Loxess"-Schriftzug, darauf findet sich ziemlich nah der Dachkante eine Doppeldach-Elektror, sieht nach einem eher kleinen Modell aus.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Fox 1

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Fox 1 »

Hendi hat geschrieben:... und auf der gleichen Bahnstrecke, paar km weiter Richtung Saarbrooklyn:

Zwischen Hartsteinbruch Kirn und Bahnhof Kirn auf etwa halber Strecke gibt es auf der dem Steinbruch abgewandten Seite eine Halle mit vergilbtem/entfernten "Loxess"-Schriftzug, darauf findet sich ziemlich nah der Dachkante eine Doppeldach-Elektror, sieht nach einem eher kleinen Modell aus.
Ich war heute dort und konnte nur ein Bild mit dem Handy (0,3 Mpixel)machen. Schimpft aber nicht über die Qualität. Werde die Woche oder diesen Monat ein besseres Bild nachliefern. Ich musste heute jemand helfen beim Umzug und fuhr zum ersten mal ein DB Sprinter 316 CDI neueren Baujahr´s. Tolles "Schiff". Würde ich gerne als Dienstfahrzeug fahren.

Nun zu dem wesentlichen: In Natura ähnelt er vom gleichen Typ in KH (Bad Kreuznach). Könnte eine S2 sein. Dort befindet sich nach Loxxess (Verpackungsfirma von Lenor usw.) jetzt die Fa. Fries.

Nähere Infos folgen...

LG

Christian
Dateianhänge
Elektrorsirene in Kirn
Elektrorsirene in Kirn
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

Prima Sache daß Du ein Foto gemacht hast. Ob ich irgendwann alle Nicht-E57 an Deutschlands Schienennetz durchhabe ? :)

Nen neuen Sprinter haben wir in der Firma auch, für Hauptsächlich 2 Touren pro Woche.
Durfte ihn aber z.B. auch beim Bettkaufen und meinen Umzügen haben.

(Damit was on-topic draus wird: Da passen jede Menge Sirenen rein, bestimmt 2 E57 mit Dach nebeneinander, oder demontiert und verpackt+gestapelt viel mehr :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Fox 1

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Fox 1 »

Heute, wie versprochen, neuere Bilder mit besserer Quali. Musste etwas aufhellen, da meine Cam etwas spinnt.
Dateianhänge
Elektror_Kirn_hell [800x600].jpg
Elektror_Kirn_zuschnitt [800x600].jpg
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

seh ich das richtig das die gute direkt über dem Abgrund steht? oh mann wenn der Steg wegrostet... :(
Zuletzt geändert von Die Sirenenwerkstatt am Dienstag 1. Juni 2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fox 1

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Fox 1 »

sirenator hat geschrieben:seh ioch das richtig dasd die gute direkt über dem abgrund steht? oh mann wenn der steg wegrostet... :(
Ist ein Flachdachgebäude. Keine Ahnung, für was sie genutzt wurde. Kurios ist nur, dass dort eine große (Schul)Glocke hängt mit der Aufschrift: "Feueralarm". In dem Gebäude war ich schon einmal drin. Eine Sprinkleranlage ist auch vorhanden.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Hendi »

Da hat mich mein Blick bei unbekannt hoher Geschwindigkeit nicht getäuscht! Leider bin ich mir über den Typ immer noch nicht sicher.

... und Sprinkleranlagen melden Ihre Aktivität in der Regel über Bimmeln außen - gerne mehrere, wenn die Anlage groß und segmentiert ist für jeden Abschnitt eine.

Willst Du versuchen, dir das gute Stück abtreten zu lassen ?

HD
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Fox 1

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Fox 1 »

Wenn ich einen verantwortlichen finden würde, dann ja. Ist ein ziemlich großes Komplex. Ich mache mal ein abbild vom Google Earth.

Edit:

Hier die Bilder aus der Luft von Google Earth.
Dateianhänge
Kirn_Loxxess.jpg
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück

Beitrag von Laatze »

S2a! Definitiv!
Für ne S1 ist sie zu groß, ausserdem hat ne S1 kein Doppeldach. und für ne S2 hat sie einen zu langen "Hals".
Antworten