Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Hallo!
Bin momentan in Berlin bisse Urlaub mache. Diese alte Sirene entdeckte ich bei einem Spaziergang in Berlin-Marzahn und sie steht auf einem Dach ganz in der Nähe einer der 115 existierenden Feuerwachen von Berlin.
Die Feuerwache Marzahn wurde im Jahr 1982/83 errichtet, höchstwahrscheinlich wurde auch mit dieser Sirene noch laut alarmiert in dieser Zeit. Heute aber sicher ausser Betrieb ist.
Beim nähreren Betrachten fällt auf, dass das Material des Stators der Sirene aufgrund hohen Alters teils Risse aufzeigt.
Viel Spass beim Raten des Sirenen-Typs! :-)
Bin momentan in Berlin bisse Urlaub mache. Diese alte Sirene entdeckte ich bei einem Spaziergang in Berlin-Marzahn und sie steht auf einem Dach ganz in der Nähe einer der 115 existierenden Feuerwachen von Berlin.
Die Feuerwache Marzahn wurde im Jahr 1982/83 errichtet, höchstwahrscheinlich wurde auch mit dieser Sirene noch laut alarmiert in dieser Zeit. Heute aber sicher ausser Betrieb ist.
Beim nähreren Betrachten fällt auf, dass das Material des Stators der Sirene aufgrund hohen Alters teils Risse aufzeigt.
Viel Spass beim Raten des Sirenen-Typs! :-)
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Sehr interessante Schutzdachausführung.....
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
sieht aber ganz nach einer DS977 aus.
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
auf keinen Fall!Wiesel hat geschrieben:sieht aber ganz nach einer DS977 aus.
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Wiesel hat geschrieben:sieht aber ganz nach einer DS977 aus.
Sehe ich auch so, auf den ersten Blick würde ich sagen S3 oder S2a wo oben der Deckel fehlt...auf keinen Fall!
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
sollte ich mich da so irren?
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Ich sage auch: Elektror!
da sieht es viel zu ähnlich aus wie bei meiner S2.
Kann sein,dass beim Abnehmen des Deckels der Bruch entstanden ist.
da sieht es viel zu ähnlich aus wie bei meiner S2.
Kann sein,dass beim Abnehmen des Deckels der Bruch entstanden ist.
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Hallo, bin heut zum ersten mal hier. Da ich schon die eine oder andere Sirene optisch wieder hübsch gemacht habe und dazu mehr oder weniger zerlegen musste, kann ich mit gewissheit sagen, dass die Marzahner Sirene eine DS977 ist. Hab ausserdem einen von der FF- Marzahn gefragt um mich zu vergewissern.
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Du willst uns doch veräppeln? Das ist eine DS977!
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Du hast recht! Allerdings ist die in Marzahn auch eine. Hab nen bekannten bei der Post der zu DDR- Zeiten Sirenen geprüft hat. Die ersten DS977 hatten mehr "Material" verbaut als die letzten. Daher sah der Stator leicht anders aus. So seine Meinung.....
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Im Leben nicht! :)
VErgleich doch mal den Anschlussdeckel usw. Das sieht eindeutig nach Elektror aus und noch nicht mal ansatzweise nach DS977....
VErgleich doch mal den Anschlussdeckel usw. Das sieht eindeutig nach Elektror aus und noch nicht mal ansatzweise nach DS977....
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Ich werde wenn ich das nächste Mal Dienst habe hin fahren und versuchen mir das Ding von Nahen zu betrachten. Vielleicht findet sich ja ein Typenschild oder ähnliches um das Thema endgültig zu klären....
Re: Alte Feuerwehrsirene Berlin-Marzahn
Den Weg kannst du dir sparen ;-) Sieh dir doch nur mal das Verhältnis von Rotordurchmesser zu Gehäusehöhe der beiden Sirenen an..., bei einem "normalen" Rotor kenne ich solche Höhe nur von einem "EX- geschützten" Motor.micha1151 hat geschrieben:Ich werde wenn ich das nächste Mal Dienst habe hin fahren und versuchen mir das Ding von Nahen zu betrachten. Vielleicht findet sich ja ein Typenschild oder ähnliches um das Thema endgültig zu klären....
Wenn das eine "DS977 mit etwas mehr Material" sein soll, dann bleibt mir nur die Kündigung!
Wie schon Laatze sagte... im Leben nicht