Großer Ärger
Großer Ärger
Vor einiger Zeit (als ich leider dieses Forum noch nicht kannte) gab es einen bösen Zeitungsbericht in der märkischen Oderzeitung (Raum Beeskow, Landkreis Oder-Spree)
Im Friedländer Ortsteil Lindow sind dem Sirenenprobealarm (jeden Samstag um 12.00 per E57) Kaninchen zum Opfer gefallen! Folgende Situation: Die Sirene in diesem Ortsteil steht auf dem Feuerwehrhaus, Sirenendach max. 4m über Erde. Auf dem benachbarten Grundstück sind dann durch den Probealarm, durch die geringe Entfernung von nur ca. 30m nicht nur die Kaninchen ums Leben gekommen, sondern die Frau des Hauses befindet sich dank des Lärmes in psychiatrischer Behandlung. Auch die Feuerwehr selbst beschwert sich, da die Sirene nur im Umkreis von 50m zu hören ist!
Nun meine FRage an euch, kann man der Familie und der Feuerwehr helfen, also so dass alle davon profitieren???
Im Friedländer Ortsteil Lindow sind dem Sirenenprobealarm (jeden Samstag um 12.00 per E57) Kaninchen zum Opfer gefallen! Folgende Situation: Die Sirene in diesem Ortsteil steht auf dem Feuerwehrhaus, Sirenendach max. 4m über Erde. Auf dem benachbarten Grundstück sind dann durch den Probealarm, durch die geringe Entfernung von nur ca. 30m nicht nur die Kaninchen ums Leben gekommen, sondern die Frau des Hauses befindet sich dank des Lärmes in psychiatrischer Behandlung. Auch die Feuerwehr selbst beschwert sich, da die Sirene nur im Umkreis von 50m zu hören ist!
Nun meine FRage an euch, kann man der Familie und der Feuerwehr helfen, also so dass alle davon profitieren???
Re: Großer Ärger
Lese ich da richtig? Kaninchen sind durch die Sirene ums Leben gekommen?
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Großer Ärger
Kaninchen sind bekannt dafür, dass sie sehr schnell an einem Schreck (hier: empfindliches Gehör!) sterben. Wer seine Tiere in die unmittelbare Nähe einer Sirene setzt, ist also eigentlich ein Tierquäler. Die Sirene tauchte ja sicher nicht über Nacht plötzlich auf.
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Großer Ärger
Ein maximal 4 Meter hoher Mast??? Wo gibts denn sowas?
Die genormten Masten sind doch normalerweise ca. doppelt so hoch, oder?!
Die genormten Masten sind doch normalerweise ca. doppelt so hoch, oder?!
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Großer Ärger
Die Sirene steht auf dem Dach, nicht auf einem Mast auf dem Boden. Da kann das schon so niedrig sein. Ist z.B. auch so in Friedberg, siehe Anhang.
Re: Großer Ärger
Die Sirene ist seit 8 Jahren auf diesem Standort. Allerdings ist sie erst seit einem Jahr wieder aktiv. Also ich meine es muß doch eine vom Hersteller entworfene Bauempfehlung geben, die besagt in welcher Höhe die Sirene stehen sollte. Sicher ist das abhängig von der Bebauung, aber ne Art Mindesthöhe muß doch irgendwo festgeschrieben sein.....
Re: Großer Ärger
Höhe ist nicht vorgeschrieben, sollte nur sinnvoll sein!
Ich war im Urlaub am in Berchtesgaden am Königssee. Dort, an der Parkplatzeinfahrt, steht ein WC- Häuschen. An dem einstöckigen Gebäude ist ebenfalls eine Sirene in ca. 4m Höhe montiert. Wenn die während der Saison losgehen sollte, gibts bestimmt auch einige Touris mit Hörsturz!!!
Tote Zwerghasen hatten wir hier auch mal, nachdem mein Schwiegervater einen Winkelschleifer ca. 3m entfernt vom Stall angeschmissen hat. Die Tiere sind auch nicht sehr "wesensfest". Aber eine Bewohnerin in "psychatrischer" Behandlung..., das erscheint mir etwas heftig!
Was kann man machen??? Einfach runter von der Giebelmontage und rauf auf einen Telemast. 13m über Flur und die Leute hören die Sirene auch weiter. Allerdings ist die direkt darunter immer noch nicht wirklich leise!
Ich war im Urlaub am in Berchtesgaden am Königssee. Dort, an der Parkplatzeinfahrt, steht ein WC- Häuschen. An dem einstöckigen Gebäude ist ebenfalls eine Sirene in ca. 4m Höhe montiert. Wenn die während der Saison losgehen sollte, gibts bestimmt auch einige Touris mit Hörsturz!!!
Tote Zwerghasen hatten wir hier auch mal, nachdem mein Schwiegervater einen Winkelschleifer ca. 3m entfernt vom Stall angeschmissen hat. Die Tiere sind auch nicht sehr "wesensfest". Aber eine Bewohnerin in "psychatrischer" Behandlung..., das erscheint mir etwas heftig!
Was kann man machen??? Einfach runter von der Giebelmontage und rauf auf einen Telemast. 13m über Flur und die Leute hören die Sirene auch weiter. Allerdings ist die direkt darunter immer noch nicht wirklich leise!
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Großer Ärger
Genau diese E57 kenne ich auch! :-) War aufgrund der niedrigen Aufstellhöhe die erste, bei der ich die Rotor-/Stator-Einheit 'mal richtig betrachten konnte. Hat die nicht einen eher grünen Schutzanstrich?WS-Paul hat geschrieben:
Ich war im Urlaub am in Berchtesgaden am Königssee. Dort, an der Parkplatzeinfahrt, steht ein WC- Häuschen. An dem einstöckigen Gebäude ist ebenfalls eine Sirene in ca. 4m Höhe montiert. Wenn die während der Saison losgehen sollte, gibts bestimmt auch einige Touris mit Hörsturz!!!
Zuletzt geändert von Abi2612 am Sonntag 7. Februar 2010, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Großer Ärger
Wenn Schnee auf dem Dächer liegen, kann man bei einigen Sirenen gut den Rotor erkennen. Im Stadtteil Nahbollenbach auf einer Schule konnte ich gut erkennen, dass der Rotor weiß ist. Aber es gibt auch einige E57, die tiefer liegen. Zum Beispiel auf dem Gerätehaus der FFW Veitsrodt. Weniger als 4 m....bei der ich die Rotor-/Stator-Einheit 'mal richtig betrachten konnte.
Re: Großer Ärger
Ich bin der Meinung..., ich muss mal nachsehen, ob ich ein Foto gemacht habe..., glaube aber nicht :-(Abi2612 hat geschrieben:Genau diese E57 kenne ich auch! :-) War aufgrund der niedrigen Aufstellhöhe die erste, bei der ich die Rotor-/Stator-Einheit 'mal richtig betrachten konnte. Hat die nicht einen eher grünen Schutzanstrich?WS-Paul hat geschrieben:
Ich war im Urlaub am in Berchtesgaden am Königssee. Dort, an der Parkplatzeinfahrt, steht ein WC- Häuschen. An dem einstöckigen Gebäude ist ebenfalls eine Sirene in ca. 4m Höhe montiert. Wenn die während der Saison losgehen sollte, gibts bestimmt auch einige Touris mit Hörsturz!!!
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Großer Ärger
Aha - hatt' ich doch Recht damit, daß da 'was grün ist!WS-Paul hat geschrieben:Hab ich doch..., hier ist die "Heulerin vom Königssee"
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Großer Ärger
Guten Tag zusammen!
Im September 2002 war ich auf Abschlussfahrt mit der 10. Klasse in Inzell, wo wir auch mal einen Ausflug zum Königssee unternehmen mussten (das Wetter war extrem schlecht - nur Regen). Auch mir ist direkt die Sirene mit sehr geringer Höhe aufgefallen, aber auch schon damals sah sie sehr gut gepflegt aus.
Gruß aus Dortmund
Steffen
Im September 2002 war ich auf Abschlussfahrt mit der 10. Klasse in Inzell, wo wir auch mal einen Ausflug zum Königssee unternehmen mussten (das Wetter war extrem schlecht - nur Regen). Auch mir ist direkt die Sirene mit sehr geringer Höhe aufgefallen, aber auch schon damals sah sie sehr gut gepflegt aus.
Gruß aus Dortmund
Steffen
Re: Großer Ärger
Und was man auf dem Bild hier nicht sehen kann..., an der rechte Giebelwand (also unterhalb der Sirene) hängt ein schicker Feuermelder an der Wand!! Für einen kurzen Moment war ich versucht......