Hallo erst mal, auch wenn es sich etwas merkwürdig anhört habe ich eine Frage an die Fachleute hier.
Ich habe mir im Jahr 2000 in der Nähe von Landau ein freistehendes Einfamilienhaus außerhalb der Bebauung von einem Vorort gekauft.
Das Gesamtgelände gehörte früher einmal zur ehemaligen Flakhalle.
Auf dem Hausdach befanden sich zwei Kleinsirenen Typ S2a und Typ S1 die mittels Kabel miteinander verbunden waren.
Darf ich diese Kleinsirenen an meine Hausalarmanlage anschließen, oder löse ich dann evtl. bei einem Alarm gleich Bauernführeralarm (also Feuerwehe usw.) aus.
Ich habe sie mal ausprobiert und die machen einen höllischen lärm, hört sich aber bei weiten nicht so an wie eine Feuerwehrsirene im Dorf unten.
Danke für die Antwort im Voraus
Braun
Kleinsirene S2a und S1
- AlteHeuler324
- Harter Kern
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
- Kontaktdaten:
Re: Kleinsirene S2a und S1
Hallo braun,
soweit ich weiß, darfst du die Sirenen nutzen, allerdings nur Kleinsirenen. Wenn die Feuerwehr mit Sirenen alarmiert wird, kann es zu einem Fehlalarm kommen, der u.U teuer sein kann.
Schau dich mal in diesem Forum um:
viewtopic.php?f=8&t=1069
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
soweit ich weiß, darfst du die Sirenen nutzen, allerdings nur Kleinsirenen. Wenn die Feuerwehr mit Sirenen alarmiert wird, kann es zu einem Fehlalarm kommen, der u.U teuer sein kann.
Schau dich mal in diesem Forum um:
viewtopic.php?f=8&t=1069
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
AlteHeuler324
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Re: Kleinsirene S2a und S1
Hmm, danke für die schnelle Auskunft. Die Feuerwehr in den Dörfern wird hauptsächlich über Sirene allarmiert. Da ich oberhalb wohne höre ich daher die Sirenen aus den Dörfern sehr gut.
Dann lass ich es besser bleiben die beiden Sirenen an die Alarmanlage anzuschließen, denn wenn dann die Feuerwehrleute in den umliegenden Dörfern zu ihrem Gerätehaus eilen, kann es wirklich für mich unangenehm werden.
Werde diese Sirenen in die Vitrine am Eingang aufstellen, gehört irgendwie zu dem Haus dazu.
Frag mich nur, was diese Blechhauben dann auf dem Hausdach zu suchen hatten.
Nochmals danke
Braun
Dann lass ich es besser bleiben die beiden Sirenen an die Alarmanlage anzuschließen, denn wenn dann die Feuerwehrleute in den umliegenden Dörfern zu ihrem Gerätehaus eilen, kann es wirklich für mich unangenehm werden.
Werde diese Sirenen in die Vitrine am Eingang aufstellen, gehört irgendwie zu dem Haus dazu.
Frag mich nur, was diese Blechhauben dann auf dem Hausdach zu suchen hatten.
Nochmals danke
Braun
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Kleinsirene S2a und S1
Magst du sonst mal ein paar Bilder von deinen beiden kleinen machen und hier einstellen?
Re: Kleinsirene S2a und S1
Gern, dann muss ich mir nur mal eine Digitalkamera besorgen.
Der Schaltkasten für die alte Alarmanlage mit den komischen Drehscheiben müsste auch noch irgendwo in meiner Werkstadt zu finden sein.
Gruß
Braun
Der Schaltkasten für die alte Alarmanlage mit den komischen Drehscheiben müsste auch noch irgendwo in meiner Werkstadt zu finden sein.
Gruß
Braun
Re: Kleinsirene S2a und S1
Ich denke, gerade bei der S1 dürfte das kein Problem sein. Allein Tonhöhe und Leistung sind da eher unproblematisch. S2 an Hausalarmanlage is schon heftig...