In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

bitte durchlesen und den kopf schütteln......

http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/11856636
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von MiThoTyN »

Wobei rein wirtschaftlich gesehen das Vorgehen gar nicht mal so falsch ist.

Sirenenalarm zur Feuerwehralarmierung muss nicht mehr sein. Damit schafft man echt keine Akzeptanz der Sirenen bei der Bevölkerung, wenn die wegen jedem Scheiß zu jeder Uhrzeit heulen. Das kann man mit FME/DME deutlich sinnvoller machen, wie es im Beitrag ja auch erwähnt wird.

Dass die 50 Sirenen teuer im Unterhalt sind ist auch unstrittig. So gut die alten E57 auch sind, die brauchen auch regelmäßig Pflege. Und dass 50 Sirenen im Stadtgebiet schon gar nicht mehr ausreichend sind und man die E57 nicht überall hört, ist auch keine neue Erkenntniss. Man muss sich nur bedenken wann die Sirenen aufgestellt wurden und wie die Stadt und die Bausubstanz zu der Zeit aussah. Das ist heute alles anders.

Es macht meiner Meinung nach also keinen Sinn an einem solchen alten, ggf. maroden Sirenennetz festzuhalten und dort Geld zu investieren, wenn der tatsächlich erreichte Nutzen (der theoretische ist ja ebenfalls unstrittig) mangelhaft ist.

Fazit: Die alten Sirenen stillegen, abbauen, verkaufen und in den neuen Haushalt die Neuplanung eines Sirenennetzes mit ELS berücksichtigen.

Allerdings sieht es sehr danach aus, als ob man in Braunschweig kein neues Sirenennetz haben will.

Gruß
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich hab mich direkt mal daran gemacht und die stadt angeschrieben und gefragt, wie es mit abbau etc. aussieht und ob vlt für uns hier etwas rausspringt....
Wäre echt zu schade um die schönen Damen wenn die alle aufm Müll gehen =(
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

na ja laut welt online spricht man nur von abschalten.

nur wer mit dem lärmschutz hier kommt und angst vor klagen hat, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
fakt ist, ich hab das netz, also raus aus der fw-alarmierung, kein thema, bzw. als reserve bei bedarf und im zuge der dme-beschaffung, kann man die sirenen nach und nach auf dse umrüstung und nutzt diese weiter für die warnung der bevölkerung.
man kann jetzt die alten abbauen und verkaufen und dafür ein neues eistütennetz aufbauen oder man läßt es und erneuert je nach defekt.

nur wenn man sich den beitrag durchliest würden die sich ja auch bei eistüten in die hose machen das jemand klagt....
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Also mir wäre es als stadt egal ob jemand klagt.... Wenn ich das Sirenennetz anständig auf trap halte dann ist das ein Grund das es auch getestet wird und das dient ja alles schließlich zum schutze der bevölkerung.... also lass sie klagen^^
viele menschen merken ja erst sehr spät was sie wirklich brauchen und wenns dann nich da ist heisst es wieder: ja wo war den...
Ich kenne das^^
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich hatte Erfolg!
Man kann die Damen ab Juni oder Juli für den Schrottpreis (wieviel mag das sein?^^) bei der Stadt Braunschweig abholen..... man muss sich nur an die Funkwerkstätten wenden dann geht das.... genaue Adresse / Telefonnummer folgen...
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Sollte das alles so zu erschwinglichen Preisen möglich sein, hätten einige hier die Chance evtl. endlich eine E57 zu bekommen. Ein Vorschlag von mir wäre folgender:
Es würde mehr sinn machen wenn "sirenator" (er hat ja den Kontakt hergestellt) und 1-2 alteingesessene, bzw. erfahrene hier aus dem Forum stellvertretend für alles unsere interessenten da vorstellig werden könnten. So holt man bestimmt das beste für die sache raus, als wenn da jetzt jeder anruft und die kollegen aus der funkwerkstatt zutelefoniert.
Aus diesem Grunde habe ich Ihn auch gebeten erstmal nicht die Kontaktdaten hier offziell zu posten.

Was haltet ihr von dem vorschlag?
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Teefix »

Den Vorschlag halte ich für sehr gut. Wenn man die nervt machen die auch irgendwann dicht und dann war es das mit den alten "Damen".

@Sirenator: Haben die auch etwas wegen Zubehör gesagt???
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hab ich nicht gefragt aber glaubt mir ich versuche dann jeweils rauszuholen was geht denn bei den E57ern gehört ja auch zubehör dabei^^
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Teefix »

Danke, bin gespannt was du uns da "besorgen" kannst...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

ich auch :D ich brauche nur jemanden mit nem LKW xD
hab nur den Fününührerschein bis 3,5t ^^
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

also als erstes müssen wir mal erfragen wie deren bedingungen überhaupt sind, was die sich vorstellen.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von XFactor »

Wäre auch gut zu wissen, ob die "Mädels" noch fit unterm Rock sind. Also, ob sie funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen ...
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

..sehr guter einwand......mal sehen was sich heute ergibt...werde bei meinen "berufskollegen" mal vorstellig werden.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: In Braunschweig gehen die Uhren rückwärts

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

An alle die Interesse an einer E57 haben, bitte bei mir per PN melden. Nur per PN.
Alles weitere dort. Lohnt sich auf jeden Fall ;-)
Antworten