ECN 1200 in Niederklein

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von Ralph »

Moin!
Ich bin eben von der Montage bei Alsfeld zurück.

Hatte zuletzt ein Zimmer im Örtchen Niederklein bei Stadtallendorf.
Dort auf der Kreuzung mitten im Ort steht eine ziemlich neu aussehende Eistüte.
Leider konnte ich keine Bilder machen, weil ich nichts zur Hand hatte und das Handy den Akku leer hatte...
Vielleicht hat einer näher Infos darüber?! Oder sogar ein, zwei Bilder?
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Eistüte in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

Hi,Ich habe sogar ein Video dieser Sirene aufgenommen da ich nur 12 kilometer von niederklein weg wohne (Kirchhain)
Hier mal die Link: http://www.youtube.com/watch?v=YQlf3au0OmY das ist ein starker heuler!!!!!Es ist gut das du fragst denn mein Bruder wohnt direkt neben ihr!

Gruß (E57)Benedikt B.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Eistüte in Niederklein

Beitrag von Ralph »

Klingt echt gut und danke für das Video!
Genau DIE habe ich gemeint :-)
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Eistüte in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

ich würde sagen stöbern bringt was...........nichts zu danken!Die Sirenenprobe der sirene ist jeden 1Montag im Monat um 18:00 aber .......pass auf die ist zum sterben LAUT ;-))
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Eistüte in Niederklein

Beitrag von Ralph »

Ich komme da jetzt soweiso nicht mehr hin. Das war noch zu meiner Montagezeit und nun im Kundendienst bin ich dort in dem Gebiet nicht mehr...
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Eistüte in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

Schade ich mach nochmal ein Video(SEHR NA!)und dann kann ich dirs mal schicken

Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

ECN1200 Niederklein:Probe erfolgreich!

Beitrag von E57Benedikt »

Hallo Leute,
Hab endlich mal eine Nahaufnahme der Sirene gemacht....
Ergebniss: http://www.youtube.com/watch?v=wN6eBEdANlU

Gruß E57Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von Ralph »

Danke für die Aufnahme! Die hohen Töne sind zwar übersteuert, aber dafür hört mans ehr schön das tife lange Ausheulen! :-)

Ps.: Hab die Themen zusammegeführt.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

Ach und hier mal ein paar Bilder:
Dateianhänge
Schöne Hörner!
Schöne Hörner!
Der Mast....
Der Mast....
Und die Antenne.....
Und die Antenne.....
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Fox 1

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von Fox 1 »

@E57-Benedikt, taten dir nicht die Ohren weh? Die Antenne ist eine typische BOS-Dipol-Antenne. Wegen der langen Wartezeit würde ich erst beobachten, zu welcher Zeit die Sirene heult. Bei uns weiß ich immer, dass am 1. Samstag vom Monat um 12:35 Uhr die Sirenen heulen.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

Ich hatte Ohrenschützer(wie fast immer)
Die hat immer eine Verspätung von fast 1:30 Minuten(das ist hier normal)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von Ralph »

E57Benedikt hat geschrieben:Ich hatte Ohrenschützer(wie fast immer)
Die hat immer eine Verspätung von fast 1:30 Minuten(das ist hier normal)
Wenn sie IMMER etwa 1,5 minuten später anfängt als angesetzt liegt das daran, dass die Sirenen eines Landkreises/Gemeinde nicht gleichzeitig, sondern nacheinander alarmiert werden. Der Ort, in dem die Alarmierung beginnt ist dann immer püntklich dran ;-)
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von E57Benedikt »

Ja das ist hier so.Manchmal dauerts 1-3 Minuten ich denke einfach immer defekt aber dann geht's los......

Gruß E57Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Fox 1

Re: ECN 1200 in Niederklein

Beitrag von Fox 1 »

In unserem Fall ist es so.

Sirenenauslösung in Idar-Oberstein über Funk:

Es laufen die 5-Ton-Folge ab im Anschluss mit dem Doppelton. Jeweils 4x einzeln (Die Sirenen haben eine eigene 5-stellige-Nummer). Das heißt, sie werden nach und nach ausgelöst. Nicht in einer Schleife.
Antworten