Alte Luftschutzsirene_Elektror

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von michel »

hallo.

Mal was nicht-alltägliches:

Eine alte Luftschutzsirene mit dem Signal "Warnung". Zwar ging das Geheule nur ca. 40 s (warum auch immer!?), aber dafür funktionierte die Elektror ganz gut.

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Wow klingt wie eine E57^^
Wiedermal Tolle Aufnahme ;) Respekt und weiter so Michel!
MfG
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Ralph »

Könnte das eine L1 sein?? Sieht verdammt danach aus, aber unter dem Stator die Verstärkungsstreben....
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Fox 1

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Fox 1 »

Schöne Aufnahme. Hört sich super an.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Laatze »

Ja, das müsste ne L1 sein!
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Wolfi »

Ja, das ist definitiv eine Elektror 5 kW-Hochtonsirene "L1". Entspricht auch genau dem Hochtonteil der Mayschoßer
"Weinberg-Sirene". Als ich die zum ersten Mal hörte, war ich auch überrascht, daß sie sich im wesentlichen wie eine
E57 anhört, vielleicht einen kleinen Tick leiser. Sie besitzt nämlich ebenfalls 9 Ports, im Gegensatz zu den etwas
tiefer heulenden Siemens-Sirenen, die nur 8 Ports haben.

Übrigens, hier noch ein Tipp an alle "Pfälzer": In Gau-Odernheim (Nähe von Alzey) habe ich vor ein paar Jahren auch
eine alte Elektror WW II - Doppelsirene entdeckt, sie steht auf einem Gemeindehaus (Rathaus ?) ca. in der Ortsmitte.
Genau der gleiche Typ wie die Sirene von Mayschoß. Machte optisch noch einen ganz guten Eindruck, weiß allerdings
nicht, ob sie noch aktiv ist.

Weiterhin "gut Heul ... ",

Wolfi
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Laatze »

Quasi die hier? (Quelle: Google)
Dateianhänge
Gau-odernheim-rathaus.jpg
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von michel »

hallo
Übrigens, hier noch ein Tipp an alle "Pfälzer": In Gau-Odernheim (Nähe von Alzey) habe ich vor ein paar Jahren auch
eine alte Elektror WW II - Doppelsirene entdeckt, sie steht auf einem Gemeindehaus (Rathaus ?) ca. in der Ortsmitte.
Genau der gleiche Typ wie die Sirene von Mayschoß. Machte optisch noch einen ganz guten Eindruck, weiß allerdings
nicht, ob sie noch aktiv ist.
Ich sage es zwar sehr ungern, aber muss es verkünden hier: Leider existiert diese alte Luftschutzsirene nicht mehr auf diesem Platz! Als ich gestern (25.04.10) bei schönstem Wetter durch Gau-Odernheim fuhr wollte ich eine Nahaufnahme tätigen von dieser, aber es ist nur noch die E57 vorhanden.
Kann man nur hoffen, dass die alte Elektror nicht einfach lieblos "auf den Müll" geschmissen worden ist, so nach dem Motto hauptsache weg damit!
Wer weiss: Vielleicht wird sie auch wieder restauriert und nimmt dann den selben Platz ein wie vorher, nur mit neuem Anstrich, aber ohne Funktion!

Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Alte Luftschutzsirene_Elektror

Beitrag von Wolfi »

Jooo, Latze - genau die meinte ich !

Als ich vor 3 - 4 Jahren das letzte Mal da war, bilde ich mir ein war aber die daneben aufgestellte E57
noch nicht existent.

Nun hat Michel aber mit seiner Antwort die Frage nach ihrem Zustand (leider) bereits beantwortet.
Schade, daß sie inzwischen wohl abgebaut wurde. Über ihr weiteres Schicksal könnte man nun bei
der Gemeinde oder bei der FFW etwas erfahren? Vielleicht hat ja jemand im Forum Connections
dorthin, bzw. von Feuerwehr zu Feuerwehr ... ?

Hoffentlich ist sie nicht einfach auf dem Schrottplatz gelandet ...

Wolfi
Antworten