Wieder einmal Fehlalarm!
- Stevewozniak
- Neuling
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 5. April 2010, 20:59
Wieder einmal Fehlalarm!
Man das regt mich auch immer auf, wenn wir ohne Grund ausrücken müssen und besonders wenns wie auch hier wieder mal mitten in der Nacht ist!
Habt ihr auch schon schlimme Erfahrungen mit solchen Fehlalarme??
Hier der Link:
http://www.krone.at/krone/S156/object_id__196938/hxcms/
schönen Abend noch
stevewozniak
Habt ihr auch schon schlimme Erfahrungen mit solchen Fehlalarme??
Hier der Link:
http://www.krone.at/krone/S156/object_id__196938/hxcms/
schönen Abend noch
stevewozniak
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Man gut, dass in unserem Einsatzgebiet keine BMAs existieren :-)
Bei uns werden nachts sowieso keine Sirenen mehr ausgelöst, wenn es keine Großschadenslage ist...
Im Nachbarort hat das Kloster vor etwa 2 Jahren eine BMA bekommen und es dauerte etwa 1 Jahr, bis die Nonnen sich dran gewöhnt hatten... auch jedes Mal Sirenenalarm, aber jetzt auch bei BMA nur noch FME...
Bei uns werden nachts sowieso keine Sirenen mehr ausgelöst, wenn es keine Großschadenslage ist...
Im Nachbarort hat das Kloster vor etwa 2 Jahren eine BMA bekommen und es dauerte etwa 1 Jahr, bis die Nonnen sich dran gewöhnt hatten... auch jedes Mal Sirenenalarm, aber jetzt auch bei BMA nur noch FME...
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Wir haben bei uns auch regelmäßig Fehlalarme bei einer BMA. Ist so ca. ein mal im Monat, Rekord ist aber 3 mal an einem Tag.
Und trotzdem muss ich sagen, dass ich normalerweise lieber zu nem Fehlalarm fahre, als zu einem "heißen" Einsatz.
MfG
Matze
Und trotzdem muss ich sagen, dass ich normalerweise lieber zu nem Fehlalarm fahre, als zu einem "heißen" Einsatz.
MfG
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Ja...lieber Fehlalarm als echt ist richtig!
Nur es gibt leider viele Kameraden, die bei dem Einsatzstichwort "BMA-Auflauf" schon gar nciht erst das Gerätehaus mehr anfahren, weil es "...eh nur ein Fehlalarm" ist...
Beispiel LK OHA: Mein Schwiegervater (eig: Vater meiner Freundin) ist dort Kreisbrandmeister und wird automatisch IMMER mit alarmiert. 90 % sind BMA-Aufläufe, wovon wirklich so gut wie alle Fehlalarme sind (zum Glück). An manchen Tagen geht der Melder gut 10 Mal los... Dabei ist sogar schon bei ihm passiert, dass er nach dem Einsatzstichwort den Melder gelöscht wieder weglete und sich nicht weiter kümmerte "...eh nur ein Fehlalarm". Und 3 Minuten später geht der dann wieder los gefolgt von sämtlichen Stadtsirenen...
Genau so wird es auch bei so manch anderem Kameraden aussehen, gerade, wenn es nachts der Fall ist...
Nur es gibt leider viele Kameraden, die bei dem Einsatzstichwort "BMA-Auflauf" schon gar nciht erst das Gerätehaus mehr anfahren, weil es "...eh nur ein Fehlalarm" ist...
Beispiel LK OHA: Mein Schwiegervater (eig: Vater meiner Freundin) ist dort Kreisbrandmeister und wird automatisch IMMER mit alarmiert. 90 % sind BMA-Aufläufe, wovon wirklich so gut wie alle Fehlalarme sind (zum Glück). An manchen Tagen geht der Melder gut 10 Mal los... Dabei ist sogar schon bei ihm passiert, dass er nach dem Einsatzstichwort den Melder gelöscht wieder weglete und sich nicht weiter kümmerte "...eh nur ein Fehlalarm". Und 3 Minuten später geht der dann wieder los gefolgt von sämtlichen Stadtsirenen...
Genau so wird es auch bei so manch anderem Kameraden aussehen, gerade, wenn es nachts der Fall ist...
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Völlig OT:
"BMA-Aufläufe"? Klingt lecker! Kannst du mir das Rezept mal schicken?
Wieder OnTopic:
BMA-Fehlalarme gehören einfach dazu. Kann man nix gegen machen. Wenns so oft ist wie bei euch, dann muss man sich prinzipiell Gedanken machen, ob man an dem Zustand nicht was ändern kann.
Wobei zumindest bei uns der Eigentümer den BMA-Alarm auf jeden Fall bezahlt. Und irgendwann hat er auch kein Bock mehr, ständig der Feuerwehr Rechnungen zu bezahlen. Es liegt also auch im Interesse des Betreibers, dass seine Anlage möglichst nicht so oft fehlauslöst.
Gruß Joachim
"BMA-Aufläufe"? Klingt lecker! Kannst du mir das Rezept mal schicken?
Wieder OnTopic:
BMA-Fehlalarme gehören einfach dazu. Kann man nix gegen machen. Wenns so oft ist wie bei euch, dann muss man sich prinzipiell Gedanken machen, ob man an dem Zustand nicht was ändern kann.
Wobei zumindest bei uns der Eigentümer den BMA-Alarm auf jeden Fall bezahlt. Und irgendwann hat er auch kein Bock mehr, ständig der Feuerwehr Rechnungen zu bezahlen. Es liegt also auch im Interesse des Betreibers, dass seine Anlage möglichst nicht so oft fehlauslöst.
Gruß Joachim
Re: Wider einmal Fehlalarm!
OT: Also wenn der richtige Disponent da sitzt heißt es auch schonmal "Nudelauflauf..." ;-)
Hier bei uns hat die Hauptwache Celle auch relativ viele BMA Fehlalarme. Davon sind es aber auch relativ viele Fehlalarme, die durch Handwerkaer ausgelöst wurden. Daher auch hauptsächlich am Tage. Nachts kann ich nciht beurteilen, weil ich da i.d.R. am Schlafen bin udn wir selber keine haben :-)
Hier bei uns hat die Hauptwache Celle auch relativ viele BMA Fehlalarme. Davon sind es aber auch relativ viele Fehlalarme, die durch Handwerkaer ausgelöst wurden. Daher auch hauptsächlich am Tage. Nachts kann ich nciht beurteilen, weil ich da i.d.R. am Schlafen bin udn wir selber keine haben :-)
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Ist bei uns auch nichts neues. Wir haben ein Obdachlosenheim "Niederreidenbacher Hof". Dort wird auch des öfteren Fehlalarm gemeldet. Aber vor kurzem wurde es ernst.
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Habe gerade gelesen:
Warum denn nicht den ganzen Einsatz? Überwiegend ist bei uns Fehlalarme dort wo Schule, Alten- und Pflegeheime und Discotheken sind. Überwiegend böswilliger Alarm war bei uns meistens in der Nahestraße (Discothek, Spielothek, Fitnessstudio usw.) Da steht rund um die Uhr die Tür von dem Nahecenter offen. An zweiter Stelle gab es oft böswilliger Alarm im Niederreidenbacher Hof (Wohnungslosenhilfe der Diakonie). Einmal gab es sogar Fehlalarm von der Polizei. Aber insgesamt hatten wir in den letzten 8 Jahren bestimmt über 500 Fehlalarme.Wenn ein Bewohner als Auslöser eines Fehlalarms ausgeforscht wird, muss dieser 70 Euro "Strafe" zahlen.
Re: Wider einmal Fehlalarm!
Fehlalarm mal aus anderer Sicht.
Genau vor drei Wochen, machten nette Mitbürger mit Migrationsintergrund ca. 100 Meter von meinem Anwesen entfernt, ein riesiges Feuer. Sie verbrannten dort Gartenabfälle.
Auch noch auf einer Wiese die zu meinem Anwesen gehört.
Der Rauch zog durch ein offenes Fenster in mein Wohnhaus uns löste dort gleich drei Rauchmelder aus. Auf dem Nachbaranwesen das gleiche Spiel Die BMA bzw. BMZ löste sodann den Alarm auf der Leitstelle aus.
Obwohl ich sofort Tel. bescheid gab, dass es ein Fehlalarm sei, rückte die FFW und der Rettungsdienst sowie Polizei an.
Die Kosten muss ich als Eigentümer tragen und dann bei den Verursachern einklagen.
Und wo bekanntlich nichts zu holen ist, beißen einen die Euros.
Fehlalarm ist nicht nur ärgerlich für die Feuerwehr, er ist auch teuer für den Eigentümer der Liegenschaft.
Gruß K. B.
Genau vor drei Wochen, machten nette Mitbürger mit Migrationsintergrund ca. 100 Meter von meinem Anwesen entfernt, ein riesiges Feuer. Sie verbrannten dort Gartenabfälle.
Auch noch auf einer Wiese die zu meinem Anwesen gehört.
Der Rauch zog durch ein offenes Fenster in mein Wohnhaus uns löste dort gleich drei Rauchmelder aus. Auf dem Nachbaranwesen das gleiche Spiel Die BMA bzw. BMZ löste sodann den Alarm auf der Leitstelle aus.
Obwohl ich sofort Tel. bescheid gab, dass es ein Fehlalarm sei, rückte die FFW und der Rettungsdienst sowie Polizei an.
Die Kosten muss ich als Eigentümer tragen und dann bei den Verursachern einklagen.
Und wo bekanntlich nichts zu holen ist, beißen einen die Euros.
Fehlalarm ist nicht nur ärgerlich für die Feuerwehr, er ist auch teuer für den Eigentümer der Liegenschaft.
Gruß K. B.
Re: Wieder einmal Fehlalarm!
Aus meiner VergangenheitL
Als ich vor jetzt 20 Jahren in der Betriebsfeuerwehr war in der Behinderteneinrichtung in meiner Heimat,da war die BMA so geschaltet,dass wir 5 Minuten hatten sie zurückzustellen,wenn nicht dann lief sie in der Leitstelle in Heilbronn und in der FF Löwenstein auf wo sie die (damals) 5 Feuersirenen auslöste.
Aber als Alarmgerät in der Einrichtung hatten wir das Kirchenglöckchen er Stiftskirche..und die Piepser..Als Ausrückgerät hatten wir damals (und heute sind sie noch im Einsatz) 2 Hydrantenwagen.
War immer lustig wenn ausserhalb der normalen Zeit das Glöckchen bimmelte und aus allen Ecken der Einrichtgen wir 15 Männer angerannt kamen ..
Dmals hattn wir noch ie graue Stoffuniform mit Reflexstreifen hinten und vorne..gibts aber scheinbar immernoch im Einsatzdienst ist nicht totzukriegen..*gg*
diese Feuerwehr gibts nur noch auf dem Papier,mangels Männer..
Als ich vor jetzt 20 Jahren in der Betriebsfeuerwehr war in der Behinderteneinrichtung in meiner Heimat,da war die BMA so geschaltet,dass wir 5 Minuten hatten sie zurückzustellen,wenn nicht dann lief sie in der Leitstelle in Heilbronn und in der FF Löwenstein auf wo sie die (damals) 5 Feuersirenen auslöste.
Aber als Alarmgerät in der Einrichtung hatten wir das Kirchenglöckchen er Stiftskirche..und die Piepser..Als Ausrückgerät hatten wir damals (und heute sind sie noch im Einsatz) 2 Hydrantenwagen.
War immer lustig wenn ausserhalb der normalen Zeit das Glöckchen bimmelte und aus allen Ecken der Einrichtgen wir 15 Männer angerannt kamen ..
Dmals hattn wir noch ie graue Stoffuniform mit Reflexstreifen hinten und vorne..gibts aber scheinbar immernoch im Einsatzdienst ist nicht totzukriegen..*gg*
diese Feuerwehr gibts nur noch auf dem Papier,mangels Männer..