Der hat mal ne gute Einstellung sowas höre ich immer gern!
http://www.rundschau-online.de/html/art ... 3878.shtml
Vorbildhaftes Euskirchen
- Stevewozniak
- Neuling
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 5. April 2010, 20:59
Re: Vorbildhaftes Euskirchen
Gab es damals in den 90ern in Kirn a.d. Nahe auch schon. Mit WaGo und Hella RTK. Da wurde man Nachts aus den Betten geholt und dann wurden Hinweise gegeben, was man zu beachten hat. Anscheinend wurde das Fahrzeug später an Idar-Oberstein übergeben. Aber ich bezweifele es. Hier ein Bild von einem VW "Bully" mit Wandel Goltermannaufbau.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Vorbildhaftes Euskirchen
Hört sich nach dem Aufbau von Warnzügen an, wie hier in Aschaffenburg, hier hats auch Durchsageanlagen fürs Auto: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Mobela_150_Digital.
Kosten natürlich Personal - mindestens den Fahrer und nen Bediener. Und direkt schnell aufgebaut sind sie auch nicht.
Gruß HD
Kosten natürlich Personal - mindestens den Fahrer und nen Bediener. Und direkt schnell aufgebaut sind sie auch nicht.
Gruß HD
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Re: Vorbildhaftes Euskirchen
Mobile Sirenen sind vielleicht besser als gar nichts, aber je nach Schadenslage trotzdem höchst unpraktisch. Eine fest installierte hochmontierte Sirene kann innerhalb von Sekunden durch die Leitstelle fernausgelöst werden und erreicht durch die vorzugsweise hohe Montierung viele Menschen.
Ein mobile Sirene muss erst mal zeit- und personalaufwändig in Stellung gebracht werden - und das genau zu einem Zeitpunkt, wo das Personal wahrscheinlich dringend woanders gebraucht wird - nämlich bei der direkten Bekämpfung der Schadenslage. Und wenn so ein mobiles Gerät dann doch endlich heult, dann steht sie wahrscheinlich irgendwo auf der Strasse oder einem Platz, also eben nicht auf einem Dach oder Mast, und ist von der Reichweite mehr oder weniger erheblich eingeschränkt.
Meiner Meinung nach ist eine mobile Sirene sicher besser als nichts - viel mehr allerdings auch nicht.
Thomas
Ein mobile Sirene muss erst mal zeit- und personalaufwändig in Stellung gebracht werden - und das genau zu einem Zeitpunkt, wo das Personal wahrscheinlich dringend woanders gebraucht wird - nämlich bei der direkten Bekämpfung der Schadenslage. Und wenn so ein mobiles Gerät dann doch endlich heult, dann steht sie wahrscheinlich irgendwo auf der Strasse oder einem Platz, also eben nicht auf einem Dach oder Mast, und ist von der Reichweite mehr oder weniger erheblich eingeschränkt.
Meiner Meinung nach ist eine mobile Sirene sicher besser als nichts - viel mehr allerdings auch nicht.
Thomas
Re: Vorbildhaftes Euskirchen
Ich bin 110%ig bei dir Thomas!
Gruß
Land 4-4
Gruß
Land 4-4