Um welches Modell handelt es sich bei der Sirene im angehängten Bild? S2 oder S3?
Dann hätten wir noch diese beiden S3-Bilder im Wiki (1) (2), aber irgendwie glaub ich, dass Nummer 2 mehr Ports hat. Nummer 1 sieht dafür sehr aus wie die im angehängten Bild.
Elektror S, aber welche?
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S, aber welche?
Habe mal meine S2 und diese verglichen,eindeutig eine S3
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S, aber welche?
Eindeutlig würde ich nicht sagen. Habe diese mal mit meiner S2a vergleichen. Vom Abstand/Anzahl der Ports her ist diese mit meiner identisch. Ist das da unter dem Typenschild nicht die Kappe für die Kohlen? S3 gibt es doch nur mit Starkstrombetrieb und die haben doch keine Kohlen, oder?
Gruß
Dennis
Gruß
Dennis
Re: Elektror S, aber welche?
Hallo,
ich wär auch für ne S2A mit 220Volts
Gruß Land 4-4
ich wär auch für ne S2A mit 220Volts
Gruß Land 4-4
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S, aber welche?
Könnte sein....
Wenn dann S2a, nicht S2. :)
Wenn dann S2a, nicht S2. :)