Durch Zufall bin ich im Internet auf ein Bild der roten Fm Si 40 auf der ehemaligen Elefanten-Schuhfabrik in Kleve gefunden.

Zitat zu Bild 12: Der Bär brummt, so nannten es die Klever, wenn frühmorgens der Tag um 6.45 Uhr mit dem Aufheulen der ehemaligen Luftschutzsirene der Schuhfabrik Hoffmann eingeleitet wurde. Der Bär brummt, das war eine Anspielung auf den Firmengründer Gustav Hoffmann, der wegen seiner tiefen Bassstimme Bär genannt wurde.
Quelle: http://www.rp-online.de/niederrheinnord ... 52009.html
Meiner Meinung sehr interessant, zumal die Sirene wirklich gut aussieht. Wenn von einem brummendem Bär die Rede ist, gehe ich mal davon aus, dass für das Werkssignal die Tieftonsirene benutzt wurde. Mich würde mal interessieren, ob diese Siemens möglicherweise KOMPLETT funktionsfähig ist.
Viele Grüße
Steffen
P.S.: Auf dem Backsteingebäude im Hintergrund erkenne ich eine weitere Sirene, könnte eine E57 sein, aber sie sieht so klein aus. Liegt das nur an der Fotoperspektive, oder seht ihr das auch so?