Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Moin,
spaßeshalber habe ich mal im neuen Streetview nach den Kölner HLS gesehen. http://www.hochleistungssirene.de liefert ja recht genaue Daten, sodass es nicht schwer war, die Standorte zu entdecken. Zuerst widmete ich mich der HLS 273 "Niehl" bei den Fordwerken, da ist noch alles beim Alten und man kann den Heuler gut erkennen: HLS 273 Köln-Niehl bei Google Maps
Doch schon bei meinem zweiten Bezugspunkt, der F 71 in Köln-Riehl, kam ich ins Stocken. Ich war so auf einen "Fachwerkmast" fixiert, dass ich erst beim zweiten Blick erkannt habe, dass stattdessen dort ein brandneuer Edelstahlmast in die Höhe ragt. Leider ist die Straße so von Bäumen umgeben, dass man die Spitze des Mastes nicht erkennen kann. Aber seht selbst: Ehem. F 71 Köln-Riehl bei Google Maps
Bemerkenswert ist, dass StreetView offenbar gerade dem Installationsvorgang der neuen Sirene beigewohnt hat. Das Auto, die Monteure, der geöffnete Schaltschrank und insbesondere der ausgehobene Boden (ich nehme an, man hat dort den Drucklufttank entfernt) lassen darauf schließen.
Eigentlich schade um die F 71, aber immerhin wird sie nicht "ersatzlos gestrichen", sondern eine Warnung der Bürger ist trotzdem gewährleistet.
Viele Grüße,
Hendrik
spaßeshalber habe ich mal im neuen Streetview nach den Kölner HLS gesehen. http://www.hochleistungssirene.de liefert ja recht genaue Daten, sodass es nicht schwer war, die Standorte zu entdecken. Zuerst widmete ich mich der HLS 273 "Niehl" bei den Fordwerken, da ist noch alles beim Alten und man kann den Heuler gut erkennen: HLS 273 Köln-Niehl bei Google Maps
Doch schon bei meinem zweiten Bezugspunkt, der F 71 in Köln-Riehl, kam ich ins Stocken. Ich war so auf einen "Fachwerkmast" fixiert, dass ich erst beim zweiten Blick erkannt habe, dass stattdessen dort ein brandneuer Edelstahlmast in die Höhe ragt. Leider ist die Straße so von Bäumen umgeben, dass man die Spitze des Mastes nicht erkennen kann. Aber seht selbst: Ehem. F 71 Köln-Riehl bei Google Maps
Bemerkenswert ist, dass StreetView offenbar gerade dem Installationsvorgang der neuen Sirene beigewohnt hat. Das Auto, die Monteure, der geöffnete Schaltschrank und insbesondere der ausgehobene Boden (ich nehme an, man hat dort den Drucklufttank entfernt) lassen darauf schließen.
Eigentlich schade um die F 71, aber immerhin wird sie nicht "ersatzlos gestrichen", sondern eine Warnung der Bürger ist trotzdem gewährleistet.
Viele Grüße,
Hendrik
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Ooch schade, kann man ja nicht mehr sichern, dasse vor der Presse verschont würde. Echt traurig. Der Mast sieht fast wie der von ner HLS 381 aus (wegen der Ecken).
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Und wiedermal bekommt man es leider erst mit, wenn sie schon weg ist...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Also mal ganz ruhig.
Ich sehe hier kein geöffneten Schaltschrank. Und in dem Loch davor war auch kein Luftkessel. Weil niemand ein Luftkessel in einem Gehweg einbaut. Das Loch davor ist ein stinknormales Muffenloch für Strom. Etwas weiter hinten ist es ein Muffenloch der Telekom. Erkennbar am Zelt. Auch ist es kein Edelstahlmast sondern ein Feuerverzinkter Mast. Obs eine Sirene ist wage ich es auch es zu behaupten. Könnt auch ein Flutlichtmast für das Gelände nebenan sein. So lange man nicht den Kopf sieht, weiß man´s nicht. Das einzige was was bringen kann hinfahren und nachsehen.
Gruß Maeks
Ich sehe hier kein geöffneten Schaltschrank. Und in dem Loch davor war auch kein Luftkessel. Weil niemand ein Luftkessel in einem Gehweg einbaut. Das Loch davor ist ein stinknormales Muffenloch für Strom. Etwas weiter hinten ist es ein Muffenloch der Telekom. Erkennbar am Zelt. Auch ist es kein Edelstahlmast sondern ein Feuerverzinkter Mast. Obs eine Sirene ist wage ich es auch es zu behaupten. Könnt auch ein Flutlichtmast für das Gelände nebenan sein. So lange man nicht den Kopf sieht, weiß man´s nicht. Das einzige was was bringen kann hinfahren und nachsehen.
Gruß Maeks
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Von mir aus mag es ein feuerverzinkter Mast sein, auch das Loch mag eine andere Ursache haben. Das macht's aber alles nicht besser, denn an genau der Stelle befand sich früher der Mastfuß der F 71. Wage einen Vergleich auf www.hochleistungssirene.de.
Mal abgesehen davon, wieso dort ein Loch ist: Was spricht denn dagegen, den Tank unter dem Gehweg zu installieren? Immerhin ist dieser "zweispurig" ausgeführt und das Gelände dürfte Eigentum der Stadt sein, die Alternative befände sich hingegen auf dem Gelände des KVB-Betriebshofes.
Und ein Flutlicht wird man sicherlich nicht fünf Meter von einer Laterne entfernt installieren.
Mal abgesehen davon, wieso dort ein Loch ist: Was spricht denn dagegen, den Tank unter dem Gehweg zu installieren? Immerhin ist dieser "zweispurig" ausgeführt und das Gelände dürfte Eigentum der Stadt sein, die Alternative befände sich hingegen auf dem Gelände des KVB-Betriebshofes.
Und ein Flutlicht wird man sicherlich nicht fünf Meter von einer Laterne entfernt installieren.
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Dagegen spricht erst mal, dass diese F71 ihren Druckluftbehälter frei unter dem Mast stehen hatte, wie auf den von Dir verlinkten Bildern gut zu erkennen ist.Dorfsirene hat geschrieben: Mal abgesehen davon, wieso dort ein Loch ist: Was spricht denn dagegen, den Tank unter dem Gehweg zu installieren? Immerhin ist dieser "zweispurig" ausgeführt und das Gelände dürfte Eigentum der Stadt sein, die Alternative befände sich hingegen auf dem Gelände des KVB-Betriebshofes.
Gruß - Reinhard.
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Was spricht dagegen. 1. Das ich mich schon etwas länger mit HLS beschäfftige. Den Typ F71 gut kenne. Einiges an Unterlagen habe. Schon in Maschinenbunker drinne war. Aber auch schon einige gefunden habe die auf der Seite Hochleistungssirene.de zu sehen sind.
und 2. Ich im Kabelbau Hauptberuflich unterwegs bin.
Gruß Maeks
und 2. Ich im Kabelbau Hauptberuflich unterwegs bin.
Gruß Maeks
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung...Maeks hat geschrieben:Obs eine Sirene ist wage ich es auch es zu behaupten
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Ähm Ihr Spaßkekse schaut mal was ich hier gefunden habe:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... ,,0,-11.12
Eure F71 steht noch.
Gruß Maeks
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... ,,0,-11.12
Eure F71 steht noch.
Gruß Maeks
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Ähm... dein Link führt aber zu einem anderen Standort als dem diskutierten.
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Also zur Info:
Die HLS Köln-Riehl in der Boltensternstraße wurde bereits 2007 demontiert!
siehe hier:
viewtopic.php?f=35&t=65&hilit=riehl&start=45
Gruß
Mario
Die HLS Köln-Riehl in der Boltensternstraße wurde bereits 2007 demontiert!
siehe hier:
viewtopic.php?f=35&t=65&hilit=riehl&start=45
Gruß
Mario
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Okay, gewonnen! ;-) Nichts für ungut, da war meine Theorie dann wohl doch etwas weit hergeholt. Fachmann bin ich auf dem Gebiet weiß Gott keiner. Und natürlich habt Ihr recht, der Tank steht ja direkt darunter...Maeks hat geschrieben:1. Das ich mich schon etwas länger mit HLS beschäfftige. Den Typ F71 gut kenne. Einiges an Unterlagen habe. Schon in Maschinenbunker drinne war. Aber auch schon einige gefunden habe die auf der Seite Hochleistungssirene.de zu sehen sind.
und 2. Ich im Kabelbau Hauptberuflich unterwegs bin.
Aber dank Fahrradklingel und turboquattro wissen wir ja nun bescheid. 2007 kann übrigens auch in Sachen Street View gut hinkommen, die Bilder dort sind ja auch nicht mehr die neuesten. Laut Google sind die Street-View-Autos seit 2008 unterwegs, da war dann die ELS noch brandneu.
Gut zu wissen, dass die Ostheimer F 71 zu der Zeit noch stand. Noch sind also nicht alle verloren. Bloß, ob die Verbliebenen noch laufen...
Re: Kölner HLS weicht ELS - zu sehen bei Street View
Upps Da! hab ich mich doch glatt verfahren.
Aber gut zu wissen das nicht alle F71 abgerissen wurden.
Gruß Maeks
Aber gut zu wissen das nicht alle F71 abgerissen wurden.
Gruß Maeks