E57 mit verkürztem Schutzdach?
E57 mit verkürztem Schutzdach?
Auf dem Flohmarkt am Zechengelände in Hückelhoven habe ich auf einer Fabrikhalle(?) eine Sirene gesehen. Sah so aus wie eine E57 mit "mini" Schutzdach. Es ragte gerade mal ein paar Zentimeter über den Stator. Ist es wirklich eine E57 mit verkürztem Schutzdach? Habt ihr vielleicht auch mal so was gesehen?
Bewohnern zufolge lief sie bei Katastrophenalarm mit. Ob sie auch bei Einsätzen der Feuerwehr mitläuft? Bei Gelegenheit werde ich Bilder machen.
Bewohnern zufolge lief sie bei Katastrophenalarm mit. Ob sie auch bei Einsätzen der Feuerwehr mitläuft? Bei Gelegenheit werde ich Bilder machen.
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Herzlich Willkommen im Forum,
Eine E57 mit verkürztem Schutzdach? Gibt es ein Foto von dem Objekt.
Eine E57 mit verkürztem Schutzdach? Gibt es ein Foto von dem Objekt.
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Danke :D
Wie gesagt, bei Gelegeneit werde ich Bilder machen.
Wie gesagt, bei Gelegeneit werde ich Bilder machen.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Hallo Jacob,
erstmal Willkommen hier im Forum!
Bis jetzt kann Dir wohl noch nicht so sehr geholfen werden, zur Bestimmung wären die Bilder ziemlich notwendig würde ich sagen.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Optionen:
1) Einheitssirene E57 die außerhalb des Zivilschutz aufgestellt wurde/später ein Problem bekam und deren Dach wirklich gekürzt wurde. So wie hier viewtopic.php?f=33&t=3114
2) Unwahrscheinlicher wäre eine Helin DS 55, http://bos-fahrzeuge.info/V31311.Diese wurde auf den Sirenenanhängern verwendet und kam bisher noch keinem an anderem Montageort zu Gesicht. Sieht aber einer E57 mit kleinem Dach recht ähnlich. Aber es gibt für so vieles ein 1. Mal :)
Ich hoffe wir können das gute Stück zuordnen.
Gruß Hendrik
erstmal Willkommen hier im Forum!
Bis jetzt kann Dir wohl noch nicht so sehr geholfen werden, zur Bestimmung wären die Bilder ziemlich notwendig würde ich sagen.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Optionen:
1) Einheitssirene E57 die außerhalb des Zivilschutz aufgestellt wurde/später ein Problem bekam und deren Dach wirklich gekürzt wurde. So wie hier viewtopic.php?f=33&t=3114
2) Unwahrscheinlicher wäre eine Helin DS 55, http://bos-fahrzeuge.info/V31311.Diese wurde auf den Sirenenanhängern verwendet und kam bisher noch keinem an anderem Montageort zu Gesicht. Sieht aber einer E57 mit kleinem Dach recht ähnlich. Aber es gibt für so vieles ein 1. Mal :)
Ich hoffe wir können das gute Stück zuordnen.
Gruß Hendrik
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Erstmal danke für die Hilfe.
Das Schutzdach der Helin sieht schon mehr danach aus.
LG,
Jacob
Das Schutzdach der Helin sieht schon mehr danach aus.
LG,
Jacob
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Vermutlich wurde die Helin DS55 nicht nur auf der SLEA verwendet. Aber kurios ist es schon.
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Nächste Woche werde ich warscheinlich fotos machen.
Ich hoffe , man kann was erkennen , denn das Gelände ist meistens nur bei Flohmarkt auf.
Hoffen wir mal , dass ich nah genug rankomme.
LG und Frohe Weihnachten :D
Jacob.
Ich hoffe , man kann was erkennen , denn das Gelände ist meistens nur bei Flohmarkt auf.
Hoffen wir mal , dass ich nah genug rankomme.
LG und Frohe Weihnachten :D
Jacob.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Moin.
Das brauchste nicht zu machen. Es ist eine Werkssirene der alten Grube und ist eine S4 mit nem kleinen Dach.
Ein Kollege der FF Hückelhoven hat die schon in sein Auge geschlossen, nur halt noch nicht geborgen. Ob sie noch läuft ist nicht klar, aber zu den Feueralarmen läuft sie nicht mit, da es ja eben ne Werkssirene war. Dafür sind in Hückelhoven noch 2 E57 vorhanden.
Ich nehme an Du warst auf dem Flohmarkt am Schacht 3 und auf dem Foto das ganz rechte Gebäude hinten trägt die Sirene, oder?
http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak ... 8456_n.jpg
Hier das Gebäube im Hintergrund, die Siren ist mittig seitlich nur zu erahnen, leider nicht zu sehen.
http://mw2.google.com/mw-panoramio/phot ... 242665.jpg
und in dem Video ist sie bei 0:36 länger zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=LUhCimSSfwg
Das brauchste nicht zu machen. Es ist eine Werkssirene der alten Grube und ist eine S4 mit nem kleinen Dach.
Ein Kollege der FF Hückelhoven hat die schon in sein Auge geschlossen, nur halt noch nicht geborgen. Ob sie noch läuft ist nicht klar, aber zu den Feueralarmen läuft sie nicht mit, da es ja eben ne Werkssirene war. Dafür sind in Hückelhoven noch 2 E57 vorhanden.
Ich nehme an Du warst auf dem Flohmarkt am Schacht 3 und auf dem Foto das ganz rechte Gebäude hinten trägt die Sirene, oder?
http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak ... 8456_n.jpg
Hier das Gebäube im Hintergrund, die Siren ist mittig seitlich nur zu erahnen, leider nicht zu sehen.
http://mw2.google.com/mw-panoramio/phot ... 242665.jpg
und in dem Video ist sie bei 0:36 länger zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=LUhCimSSfwg
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Hoffen wir mal, dass das schmuckstück in gute Hände kommt. :D
Danke für die Info.
LG,
Jacob
Danke für die Info.
LG,
Jacob
Re: E57 mit verkürztem Schutzdach?
Och, von Helin gab's das ganze wohl auch mal ab Werk so:

