Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von E57Symattra »

Hallo ihr Lieben.

Ich habe heute Antwort von der Feuerwehr in Düsseldorf bekommen. In Düsseldorf setzen sich die Sirenen wie folgt zusammen:

11 Elektrosirenen E57
04 elektronische Sirenen ECN 600 von Fa. Hörmann
09 elektronische Sirenen ECN 1200 von Fa. Hörmann
04 elektronische Sirenen ECN 1800 von Fa. Hörmann
45 elektronische Sirenen ECN 2400 von Fa. Hörmann

Leider sind noch keine Probetermine für 2011 bekannt. Schade eigentlich, aber ich denke, wenn sie sich zu Terminen entschliessen, dann wie in der Rheinschiene. Ist nur eine Vermutung, genaueres konnte mir der Herr der Feuerwehr leider nicht schreiben.

Nach Auskunft sollen noch 2 weitere installiert werden. Sehr löblich, finde ich.

Gruss
Euer Sym
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von KL7000F »

Düsseldorf ist im Bereich Brand- und Katastrophenschutz sehr vorbildlich! Da kann man eigentlich nicht daran rütteln ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Lint41 »

Guten Abend!
Hier eine genaue Standortliste:
http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/sch ... orte.shtml

Gruß Steffen
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von E57Symattra »

Was Düsseldorf angeht, kann ich dem nur zustimmen.
Aber auch Duisburg hat ja wieder Sirenen aufgebaut.

Mich würde eher noch interessieren, wo die E57er zu finden sind und wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt. Leider sagt die Liste nicht aus, welcher Typ wo steht.

Ich weiss nur sicher, dass in der Nähe des Hbds eine ECN 600 zu finden ist.

Gruss
Sym
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Kompressor »

Hallo, symattra,

in früheren Beiträgen sind auch mal E 57 in Düsseldorf erwähnt worden; ich meine, das war unter "Heimatberichte". Es wurde auch damals der Sachbearbeiter im Stadtamt vorgestellt. Schau mal am Flughafen D, ob dort noch die E 57 stehen !
Fox 1

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Fox 1 »

Unglaublich, da steht sogar das Beschallungsradius von 400 - 1400 Meter.

Wäre optimal, wenn noch eine ECN1200 auf dem Gebäude der OIE (Eltwerk) stehen würde. Wir bekommen von dem Sirenengeheul nichts mit.

LG
Christian
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von E57Symattra »

Hallo ihr lieben.

Danke für die Tipps, ich schau da mal nach.

Wo genau sollen die E57 am Flughafen denn stehen? Soweit ich es in Erinnerung habe, sind die vom Flughafenbahnhof aus jedenfalls nicht zu sehen. Hab ja mal Ausschau gehalten auf der Fahrt nach Aachen, aber nichts auf die Schnelle entdecken können, der Aufenthalt am Bahnhof ist ja auch nicht allzu lange.
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Dorfsirene »

Fox 1 hat geschrieben:Unglaublich, da steht sogar das Beschallungsradius von 400 - 1400 Meter.
Das finde ich auch klasse und absolut vorbildlich. Und darüberhinaus kann man daraus auch den Sirenentypen ableiten, möchte ich meinen. Wer also - wie Du, Symattra - nach E 57 sucht, für den dürften die Sirenen mit 400 m Reichweite interessant sein. Und dank Streetview kann man das auch leicht nachprüfen: Treffer, hier die E 57 in der Bockumer Straße 1 (sieht ja fast wie eine L 141 aus, mit dem dünnen Mast.. ;-) ).
Bei 45 ECN 2400 müssen das ja eigentlich alle zwischen 800 und 1400 m Beschallungsradius sein, die restlichen Eistüten decken den Bereich dazwischen ab. Aber da möchte ich mich nicht festlegen, weil Google Earth wie Streetview teilweise nur veraltete und/oder nicht aufschlussreiche Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Lint41 »

Dorfsirene hat geschrieben:Und darüberhinaus kann man daraus auch den Sirenentypen ableiten, möchte ich meinen. Wer also - wie Du, Symattra - nach E 57 sucht, für den dürften die Sirenen mit 400 m Reichweite interessant sein.
Ganz genau, ich habe über Google StreetView auf diesem Wege einige E57 gefunden.
Schade, dass man solch ausführliche Standortlisten nicht von anderen Städten findet.

Gruß Steffen
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von E57Symattra »

Wie alt manche Bilder sind in Google Maps kann ich daran erkennen, wenn ich Essen Hbf suche. *g*

Streetview ist da ein wenig aktueller, allerdings... Wenn eine Sirene auf einem Haus stehen sollte, welches gepixelt ist, dann kann man die gar nicht erkennen.

Sorry, wegen dem Beschallungsradius, daran hab ich gar nicht gedacht. Nun ja, bin ja noch nicht allzu lange vom "Sirenenvirus" erfasst worden, deshalb. Nun ja, wird sich wohl einiges finden lassen auf diese Weise.
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von Dorfsirene »

E57Symattra hat geschrieben:Sorry, wegen dem Beschallungsradius, daran hab ich gar nicht gedacht.
Ist doch kein Problem, dafür sind Foren da! Außerdem haben wir ja auch ein nicht geringes Interesse daran, dass Du uns schöne Aufnahmen von etwaigen Sirenenproben zeigst. ;-)

In diesem Sinne - viel Erfolg beim Finden!
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Düsseldorf und Umgebung

Beitrag von E57Symattra »

Dachte ich mir natürlich später auch... Nur sollte dann auch das Wetter einigermassen mitspielen und nicht so windig sein, wie es leider kurzfristig in Aachen wurde... Gut, auf dem obersten Parkdeck steht man natürlich windmässig ein wenig exponiert, aber sonst hätte ich die Sirene nicht ins Bild bekommen, was ja meine Absicht war...

Und danke schön
Antworten