Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Antworten
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von alex112 »

Servus Sirenensammler!

Mein Name ist Alex, bin aus Niederbayern (Landkreis Kelheim) und bin bei der Feuerwehr.

Ich sammle in meiner Freizeit Feuerwehrausrüstung (PSA, Pressluftatmer,usw Mir fehlt blos noch ein Auto ;-) )

Sirenen hab ich jetzt 4stück.

Eine IMI Sirene aus DDR-Zeit
Eine Handsirene (neu, klein aber laut)
Eine Mini Sirene und
Meine neuste: Eine E+H S3A

Joa, recht viel mehr kann ich über mich eigentlich nicht sagen.

Auf eine Schöne Zeit,


Alex
Dateianhänge
DSC09620 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Teefix »

Herzlich Willkommen im Forum!!!

Eine sehr schöne, wie auch alte S3A hast du da. Bist du dir sicher das der Hersteller E+H ist??? Mir ist so ein Hersteller noch nicht untergekommen.

Ansonsten, viel Spaß unter bei fragen nur raus damit, hier beißt keiner.

LG Momo
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Hendi »

E+H ist sicher F+H (Funke und Huster) mit verkratztem Typenschild :)

Tip: Es gibt unter http://wiki.ig-wasi.de ein Wiki, wo die Eigenschaften vieler Sirenen beschrieben sind - F+H (Funke & Huster, heute eher Funke Huster Fernsig) baut welche, die vom Aufbau her mit der Elektror S-Serie übereinstimmen.

Und die Anschlußthemen, die hast Du ja schon in der PM gefunden :)

edit: addresse falsch
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von alex112 »

Das steht auf dem Deckl von den Anschlüssen. Auf dem Typenschild lässt sich leider nicht mehr viel entziffern.
Dateianhänge
DSC09629 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Hendi »

Geil! Damit hast Du - im Forum erstmalig - einen weiteren Elektror-Design-Nutzer gefunden !

Kann sich bei Funke&Huster, Auer, und Luz einreihen...

Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von alex112 »

Aja, und...äahm... Ist das Gut?

Also ein Sondertyp von Funke&Huster?

Sollte ich tatsächlich mal einen Volltreffer auf eBay gemacht haben?
Fox 1

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Fox 1 »

Auch von meiner Seite Herzlich Willkommen,

habe gerade gegoogelt mit dem E+H Logo. Viel gibt es da nicht herauszufinden, ausser nur eine Firma die sich E&H nennt und sich mit Energie (Heizung & Solar( befasst.

Wünsche ansonsten viel Spaß bei uns.

LG
Christian
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Herzlcih Willkommen! Ach du hast sie also bekommen was? ;) hatte sie auch im Visier nur hatte die Auktion verpennt.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von MiThoTyN »

Der Anschlusskasten sieht im Vergleich zum Rest der Sirene aber deutlich besser und jünger aus. "E+H" muss also nicht unbedingt sofort was mit dem Sirenenhersteller zu tun haben.

Spannend wäre, trotzdem nochmal das Typenschild zu sehen. Ggf. kann man "erahnen" und vergleichen, wer der Hersteller sein könnte.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Laatze »

Erstmal herzlich willkommen hier!

Also ich würde anhand des Typenschildes in einem anderen Thema hier und dem im Vergleich zur Sirene gut aussehenden Anschlusskasten mal vorsichtig behaupten, dass der Anschlusskasten nicht zur Sirene gehört!

was denkt ihr?!
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von Teefix »

Hier ist noch das andere Thema mit den Bildern: viewtopic.php?f=32&t=3143

Wenn man sich die Bilder so anschaut, passt der neuwertige Zustand des Anschlusskasten und der Zustand der Sirene nicht zusammen. Interessant wäre es zu erfahen, wo die Sirene zuletzt gelaufen bzw. wofür die letzte Verwendung war.
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Ich möchte mich erstmal Vorstellen!

Beitrag von alex112 »

Danke für euren netten Empfang! Ich hoff mal dass ich sie mit der Steinmetzmethode zum laufen bekomme.

@sirenator: Ja, bin in den letzten 3sek rein. ;-)

Gruß, Alex
Antworten