Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Hier sind die ersten 5 Sirenen, die ich auf meiner heutigen Fotopirsch geknipst habe. Etwas mehr Abwechslung als beim DS977-Einerlei auf Rügen, aber schaut selbst. Außer die in Thale müßten alle Anderen in Betrieb sein. Bis auf Thale und Weddersleben kann ich auf Wunsch auch noch größere Aufnahmen liefern. Viel Spaß!
- Dateianhänge
-
- Thale, Fontanering. Die letzte von einstmals 6. 5x DS977 und 1x, nach heutigem Wissensstand, vermutlich ne alte Elektror. Sie hatte ein spitzes Doppeldach. Die haben sie 1992 kaputtgemacht, ich kam zu spät, da lag sie schon zerkloppt am Boden. Ignorante Idioten, hätten schön Bier trinken können nach Feierabend.
Lord of the 8-port-sirens
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Die von Warnstedt ist ja ne interessante Befestigungsart - und dann noch die Antenne....
Gibt's da noch ein Bild von der anderen Seite?
Gibt's da noch ein Bild von der anderen Seite?
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Wollte ich auch schon sagen. Intressante Befestigungsart. Zeigereif für Sirenenwiki.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Bitte schön. Richtig von der anderen Seite kommt man nicht ran, wenn mich nicht alles täuscht, ist dort ein privater Garten. Ich kann aber noch mal schauen, bei besserem Wetter ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Ist sicher ideal für den Wartungsdienst!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Wenn man das Lüftungsgitter dahinter öffnen kann, dann geht es wohl kaum besserKL7000F hat geschrieben:Ist sicher ideal für den Wartungsdienst!
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Davon geh ich jetzt einfach mal aus ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Thema getrennt: Der Thread über die Antennentechnik ist hier zu finden: Antenne: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Hier ein Video der DS 977 in Stecklenberg:
http://www.youtube.com/watch?v=4u2G71GWedg
Schöne Grüße
Thomas
http://www.youtube.com/watch?v=4u2G71GWedg
Schöne Grüße
Thomas
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Nabend Leute,
theoretisch sollte heute Alarmprobe gewesen sein, ich hatte mir die Konsol-E57 in Warnstedt ausgeguckt. Wie Ihr bereits ahnt, außer ein paar Fotos ist nix weiter rausgekommen. Langsam wirds eng, ab 1.1.11 gibts keine analoge Alarmierung mehr bei uns, z.B. die Deluxe-DS977 + Schwestern in Gernrode werden dann still sein und wer weiß welche noch, also erhöhter Rechercheaufwand ab nächstem Jahr wenn man probenmäßig noch was gebacken kriegen will. Und dann wahrscheinlich auch nur noch Signal "Probe". Es lebe der Fortschritt! :-/
Gruß
Euer Haumei
theoretisch sollte heute Alarmprobe gewesen sein, ich hatte mir die Konsol-E57 in Warnstedt ausgeguckt. Wie Ihr bereits ahnt, außer ein paar Fotos ist nix weiter rausgekommen. Langsam wirds eng, ab 1.1.11 gibts keine analoge Alarmierung mehr bei uns, z.B. die Deluxe-DS977 + Schwestern in Gernrode werden dann still sein und wer weiß welche noch, also erhöhter Rechercheaufwand ab nächstem Jahr wenn man probenmäßig noch was gebacken kriegen will. Und dann wahrscheinlich auch nur noch Signal "Probe". Es lebe der Fortschritt! :-/
Gruß
Euer Haumei
Lord of the 8-port-sirens
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Die analoge Alarmierung wird noch 1 Jahr fortgeführt, Kostengründe. Also hast du noch ein Jahr :-D
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Mal ne gute Nachricht pünktlich zum Fest. Können wir den Kreis noch abgrasen... ;-)
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Hallo Leute!
Endlich ist es so wieder weit, euer Haumei hat ein Video einer Alarmprobe gebacken gekriegt. Feinster E57-Sound aus Warnstedt: http://www.youtube.com/watch?v=zJa_rZ-dswc Viel Spaß!
Endlich ist es so wieder weit, euer Haumei hat ein Video einer Alarmprobe gebacken gekriegt. Feinster E57-Sound aus Warnstedt: http://www.youtube.com/watch?v=zJa_rZ-dswc Viel Spaß!
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Hallo Leute,
heute führte mich eine außerplanmäßige Sirenentour durch Friedrichsbrunn, also Zeit, die dort vorhandene E57 fürs Forum zu dokumentieren. Sie steht auf dem örtlichen Gemeinschaftshaus.
Euer Haumei
heute führte mich eine außerplanmäßige Sirenentour durch Friedrichsbrunn, also Zeit, die dort vorhandene E57 fürs Forum zu dokumentieren. Sie steht auf dem örtlichen Gemeinschaftshaus.
Euer Haumei
Lord of the 8-port-sirens
Re: Sirenen im Harzkreis Teil 1 - Thale und Umgebung
Die haben aber auch noch ne E 57 auf der Feuerwehr.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de