Sirene in Deesdorf
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Sirene in Deesdorf
Nach der Pleite von Langenstein bin ich dann noch nach Deesdorf am nördlichen Rand des Harzkreises gefahren, um hier wenigstens den Klang einer DS977 zu hören und aufzunehmen. ThomasHBS war auch vor Ort, diesmal haben wie auch aus verschiedenen Perspektiven gefilmt, aber um es kurz zu machen, aus der Einfach- wurde eine Doppelpleite. Kein Mucks, wieder nur ein paar Fotos.
- Dateianhänge
Lord of the 8-port-sirens
Re: Sirene in Deesdorf
Schon aufgefallen, die ist blau. Genauso blau wie die in Heudeber. Oder ist das eher grau?
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirene in Deesdorf
Vielleicht ist es ja noch TGL? Oder gar keine Norm, Grau wurde knapp und mit blau gestreckt. Eine Sirene ist ja "nur" ein Alarmierungs(Warn-)mittel und schon allein aufgrund seiner charakteristischen Form eindeutig zu erkennen, da spielt die Farbgebung außer für den Korrosionsschutz keine Rolle. Außerdem soll man sie hören und nicht anschauen ;-) Farbe kriegen war ja damals so ein Problem, als Stift bin ich mal ne halbe Schicht nach nem 5l-Eimer braune Rostschutzfarbe gelaufen und den gabs auch nur, weil mein Lehrmeister gute Beziehungen hatte... Was allerdings gegen diese Theorie spricht ist die verhätnismäßig gute Anstrichqualität. Z.B. die Stecklenberger sieht eher nach "nie nach der Wende gestrichen" aus.
Lord of the 8-port-sirens