Probealarm Landshut

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
e57
Harter Kern
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 16:21
Wohnort: Landshut

Probealarm Landshut

Beitrag von e57 »

Hallo zusammen!

Der nächste mir bekannte Probealarm findet am 27.04.11 statt, wann findet der nächste statt?
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von alex112 »

Hallo e57 !

Weißt du wann im LK Kelheim der nächste Probealarm ist?
Normalerweise sollte der am 5.März.11 um 11°°Uhr sein.

Kannst ja mal schnell in der Leitstelle fragen ;-)

Gruß, alex
e57
Harter Kern
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 16:21
Wohnort: Landshut

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von e57 »

Servus!

ne weis ich nicht, da würd ich mal im Landratsamt anrufen!

Gruß e57
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von ThomasHBS »

Die wissen das GARANTIERT nicht!
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von alex112 »

Wer legt das eigentlich fest?

Ich hab mal einen Feuerwehrkolegen gefragt, der hat gesagt,
sirenenprobe ist bei uns

"Jeden ersten Samstag in ungeraden Monaten, außer an Feiertagen"

Gibts da im internet vieleicht ne Seite wo man sich solche daten holen kann?
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von ThomasHBS »

Ist von Landkreis zu Landkreis bzw. Leitstelle zu Leitstelle unterschiedlich. Es gibt da keinen Leitfaden, Sirenenproben können gemacht werden, wie man es will. Bei uns ist z.B. in jeder ungeraden Woche außer Wochen die in zwei Monaten liegen.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von alex112 »

Aja, ok. Danke!
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von Dorfsirene »

e57 hat geschrieben:ne weis ich nicht, da würd ich mal im Landratsamt anrufen!
ThomasHBS hat geschrieben: Die wissen das GARANTIERT nicht!
Das würde ich so nicht sagen. Sofern man sich in einem Landkreis auf eine einheitliche Probe geeinigt hat, was ich mir im gut organisierten Freistaat ohne Weiteres vorstellen könnte, dann weiß man im Landratsamt vielleicht bescheid.
Gute Erfahrungen habe ich aber damit gemacht, bei den einzelnen Städten und Gemeinden anzurufen und freundlich nachzufragen (erstmal ganz zurückhaltend: "Finden in Ihrer Gemeinde noch Sirenenproben statt?"). Bei Antworten wie "Meines Wissens nicht." sollte man darauf bestehen, mit einem Fachmann (für Katastrophenschutz o. Ä.) verbunden zu werden. Ansonsten weiß sicher auch die Feuerwehr bescheid, sofern die telefonisch erreichbar ist (E-Mail kann man in den allermeisten Fällen vergessen).

Viel Erfolg!
Hendrik
e57
Harter Kern
Beiträge: 111
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 16:21
Wohnort: Landshut

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von e57 »

@ThomasHBS

Den Probealarm Termin 27.04.11 hab ich vom Landratsamt !!
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von Dorfsirene »

e57 hat geschrieben:Den Probealarm Termin 27.04.11 hab ich vom Landratsamt !!
Na also! :-D
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von E57Symattra »

@Dorfsirene:

Also E-Mail Anfragen bei den Feuerwehren helfen durchaus. Ich habe eine Email an die Feuerwehr Aachen und an die Feuerwehr Düsseldorf geschickt und auch Antwort erhalten. Nur der Mann von der Feuerwehr Düsseldorf konnte mir leider keinen Probealarmtermin nennen, weil diese noch nicht festgelegt sind. Aber Düsseldorf will ab 2011 wenigstens 2x im Jahr proben. Aachen hat mir den 2.4. als nächsten Probetermin genannt.

Gruss
Markus
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von Dorfsirene »

Moin Markus!

Oh, das ist ja mal was Neues. Ich bin bisher nur kläglich gescheitert. Allerdings ist es bei Deinen Kontakten insofern anders, als es sich dabei zuerst einmal um große Städte handelt, deren Feuerwehren sicher einen besseren "Kundendienst" haben als die "Provinzfeuerwehren", bei denen ich mein Glück versucht habe. Zum Anderen werden in Aachen und (bald hoffentlich auch) Düsseldorf "richtige" Sirenenproben durchgeführt, sprich mit "Warnung" und "Entwarnung", also auch für die Bevölkerung von Interesse. Anders in meinen Breiten auf dem Lande, dort gibt es - wenn's hochkommt - einen Feueralarm...

Aber versuchen sollte man es doch mal, das stimmt.

Viele Grüße,
Hendrik
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von E57Symattra »

Hallo Hendrik

Mein Alerter, den ich mir in Google gesetzt habe, hat mir heute einen neuen Termin genannt. Und zwar möchte Neumarkt in der Oberpfalz am Samstag den 5.3. gegen 10:00 einen grossen Probealarm abhalten.

Wer also in der Nähe ist, sollte also hin.

Andererseits, Hendrik, wenn du den zuständigen Herren oder Damen von der Feuerwehr dein Hobby erklärst und du um entsprechende Angaben bittest, dann sind sie auch bereit zu helfen. Versuchs einfach mal und du wirst sehen, es kommt bestimmt Antwort, wenns auch manachmal was dauern kann.

Gruss
Markus
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von Dorfsirene »

Moin Markus,

gerade das habe ich mich bisher ehrlich gesagt nicht getraut. Ich hatte die Befürchtung, dass man dann womöglich gleich ins "Pyromanen und sonstige Irre"-Fach gesteckt wird (an alle Feuerwehrmänner, gerade die freiwilligen: Das soll wirklich keine böse Unterstellung und erst recht keine allgemeine Tatsache sein, aber gerade bei uns spröden Norddeutschen habe ich auf dem Sektor eher wenig Verständnis erwartet). Andererseits gibt es wiederum gerade bei den freiwilligen Feuerwehren auch viele Enthusiasten, die sich freuen, wenn sie einem Interessierten weiterhelfen können.

Vermutlich hast Du wirklich recht, wie heißt es so schön: Ehrlich währt am längsten. Wenn man sich vorher gut überlegt, was man schreibt und dabei einen freundlichen und vernünftigen Eindruck macht, sollten die Erfolgschancen weitaus besser stehen als wenn man in seiner Mail auch inhaltlich und orthographisch wie ein Verrückter rüberkommt.

Und was den kommenden Samstag angeht: Vielen Dank für die Information! Wer in der Nähe wohnt und Zeit hat, sollte unbedingt hin - genießt den glücklichen Umstand, dass die Probe nicht an einem Wochentag durchgeführt wird! Ich für meinen Teil wohne leider über 400 Kilometer von dem Ort entfernt, den ich aber auch aus meiner zweiten großen Leidenschaft heraus sehr gerne besuchen würde... Außerdem habe ich an jenem Tag schon ein "Date" mit einer interessanten Dame ganz in meiner Nähe, das sich ebenfalls nur einmal im Jahr arrangieren lässt. Mal sehen, was dabei herauskommt... ;-)

Viele Grüße,
Hendrik
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarm Landshut

Beitrag von E57Symattra »

Also ich hab denen geschrieben, dass ich mich für Sirenen und deren Technik interessiere und als Hobby daraus Sirenen beim Probealarm filme. Daraus ergibt sich ja beim aufmerksamen Lesen, dass man eben kein solcher Irrer ist, sondern ein Hobby (wenn auch ein ungewöhnliches!) betreibt und dieses vielleicht noch mit Gleichgesinnten teilt.

Versuchs einfach mal... Ich werde am besagten Samstag leider keine Zeit haben, da ich Samstag Dienst habe. Das nächste Video wirds von mir im April geben, da is wieder Probe in Aachen.

In meiner Gegend gibs leider nicht mehr soviele Städte mit Sirenen. Die nächsten lassen sich in Duisburg oder Düsseldorf finden und die nächsten E57er gibs in Aachen und Bonn... Düsseldorf und Duisburg besitzen eher die Eistüten.
Antworten