Ich stelle mich mal vor.

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Heuleisen »

Hallo Gleichgesinnte.
Ich habe dieses Forum vor etwa 8 Wochen entdeckt als ich Infos über meine Elektror S1 suchte und so auf das Sirenen Wiki gestoßen bin.
Das hat mir in einigen Punkten wirklich sehr weitergeholfen.
Da fing ich an die Seite genauer zu durchsuchen und fand noch mehr gute und wertvolle infos.
Aber nun genug des Lobes.
Ich freue mich das es noch viele ebenso an Sirenen Interessierte gibt und eine Plattform zum Austausch zu haben.

Nun zu mir:
Ich komme aus dem weinfrohen Rheinland-Pfalz, in dem es noch viele, viele funktionierende und auch genutzte Dachsirenen gibt...

Ich interessiere mich schon seit einiger zeit für Sirenen und Signalhörner und habe mir mit der Zeit eine kleine sammlung zugelegt.
Diese befindet sich ständig im Ausbau.

Ich restauriere all meine Teile komplett selbst und versuch dies mit der größten Sorgfalt.

Zu meiner Sammlung gehört:
DDR IMI
Elektror HZ 1
Z.M.E. Motoruch 1974 tschechiche Handkurbelsirene
Elektror S1
12v Elektrosirene
Elektror E57 1965

desweiteren Signalhörner: alles Bahn Hörner
ZÖLLNER Makrofon M 125
Zöllner Makrofon M75
weiteres unbekanntes Sinalhorn
Rottenwarngerät Typhon mit 10l Gasflasche.

Ich werde bilder meiner Sammlung folgen lassen(wenn ich herausgefunden habe wie das hier geht)...und hoffe auf einen regen Austausch bezüglich restaurationsfragen und anderen Fragen.

mfg Heuleisen
Fox 1

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Fox 1 »

Dann wünsche ich meinem Bundeslandsmann Herzlich Willkommen aus der Edelsteinmetropole.

Hier wird man mit allen Infos versorgt und wird gerne geholfen.

Viel Spaß bei uns.

LG

Christian
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Hendi »

Hallo Neuer,

auch wenn Du für mich als Saarländer eigentlich der geborene Feind bist: Willkommen hier!

Ich stelle mit Befriedigung fest das die Anzahl derer, die auch Hörner mögen, wohl doch ned so klein ist in der Gruppe der Lärmquellensammler. Zum M125 hab ichs aber noch ned geschafft.

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von NCW »

Herzlich Willkommen,

ich war mal so frei deinen Beitrag ein klein wenig zu verschieben ;)

Viel Spaß bei uns!
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Heuleisen »

Wegen dem verschieben des Eintrags.
kein Problem.
ich habe lange überlegt wo ich meinen eintrag posten soll und hab mich dann für dieses board entschieden, da ich mich hier bei den "restauratoren " auch am wohlsten fühle...
heute um halb 6 kommt mein werter herr "daddy" -elektriker von beruf , und bauzt meinen sicherungskasten um und setzt mir eine starkstrom dose in die wohnung, und klemmt mir noch ein neues kabel mit buchse an die e57.
heute ist probelauf angesagt.
er bringt mir noch nen abzieher für den rotor aus der firma mit und dann wird die gute im laufe der woche zerlegt und danach frisch lackiertmit allen umfassenden arbeiten.
ich musste nur kompromisse mit meiner frau schließen.
sie tolleriert meine sammlerei von krach machern und lässt mich eine wand unseres wohnzimmers damit zuhängen.
aber sie würde gern die neue farbe der e57 auswählen.
klassisch 7026 will ich auch nicht.
sie wünscht sich:
stator in schwarz
rotor in neon, grell, gift grün...
so wie das design von monster energy.

was sagt die sirenen gemeinde dazu?

nun noch 2 fachfragen bzw bemerkungen.
ich wusste gar nicht das der rotor der e57 aus alu ist-wunderte mich etwas, und
beim andrehen höre ich die lager rasseln-sind wohl fertig.
weiss jemand die genaue bezeichnung damit ich die schon mal vorbestellen bzw preisvergleiche machen kann?

mfg heuleisen
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von NCW »

Schwarz kommt immer gut ;)
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Also bestellen würde ich die lager bei ebay.. habe da für eins 1€ bezahlt. Ich weiß nur leider die größe grad nimmer. Schwarz und grün kommt sehr gut... Matze kann das dank seiner DDR Teifton bestätigen ;)
EDIT: Achja und Herzlich willkommen im Forum ;-)
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo, und willkommen im Forum!
Die Zahl deiner Begierte heißt 6205.
Ich würde zu einem geschlossenen Lagern raten = 2Z oder ZZ im Anschluß an die Lagergröße.
(Orginal sind sie oft einseitig geschlossen!)
Viel Spaß beim restaurieren!
Gruß Peter
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von HaumeiFranzP »

Herzlich willkommen!
Schwarz/grün klingt schön böse ;-) Vergiss die Foto-/Videodoku Deiner Restauration nicht!

Gruß
Daniel
Lord of the 8-port-sirens
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Heuleisen »

danke für die infos über die lager.
vor einer stunde war probelauf.
sch... ist die laut...
starkstrom aus dem sicherungskasten geholt und los gings.
sogar der teppich auf dem sie stand wurde hochgesogen...
mein daddy fragte mich ob ich sie noch alle hab, aber im nachhinein fand er es total interessant und beeindruckend.
sagte in seinem elektrikerleben hat er schon alles angeschlossen aber eine sirene noch nicht.
und war baff.
aber dann kam das grinsen in unserer beider gesichter nachdem es vorbei war.
bilder werden nicht vergessen.
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Fox 1

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Fox 1 »

Ja, eine E57 weckt sogar die Toten. Aber in einem Dorf im Westerwald steht in einem Friedhof wirklich eine Sirene vom Typ E57 auf Mast. Angeblich soll diese heulen, wenn einer gestorben ist und beerdigt wird.
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Heuleisen »

Meine sammlung:
Dateianhänge
Zöllner M75 und M125
Zöllner M75 und M125
Zöllner M125 und unbekanntes Makrofon. Selbst voll restauriert
Zöllner M125 und unbekanntes Makrofon. Selbst voll restauriert
Handsirene HZ1
Handsirene HZ1
IMI
IMI
Z.M.E. Motoruch Handsirene. angeblich aus Tschechien
Z.M.E. Motoruch Handsirene. angeblich aus Tschechien
DDR Verhaltens-Anweisung<br />Original von
DDR Verhaltens-Anweisung
Original von
Zivilschutzfibel .<br />Original von 1964
Zivilschutzfibel .
Original von 1964
Typhon
Typhon
Meine schöne noch unrestaurierte E57
Meine schöne noch unrestaurierte E57
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Fox 1

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Fox 1 »

Eine schöne Sammlung. Die Z M E MOTORUCH könnte eine Polnische sein. Google sagt auch nicht viel aus.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von Fahrradklingel »

Täusch ich mich, oder gehört zu dem M75 für gewöhnlich noch ein zweites dazu?
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle mich mal vor.

Beitrag von E57Benedikt »

Fox 1 hat geschrieben:Eine schöne Sammlung. Die Z M E MOTORUCH könnte eine Polnische sein. Google sagt auch nicht viel aus.
Jep,ist eine Polnische.Tschechien hat(meiner Infos nach) keine Sirenen dieser Art hergestellt.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Antworten