Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Beitrag von Fahrradklingel »

Nicht weit von der Saalburg, wo ich ja kürzlich die Kleinsirene entdeckte, befindet sich im Dorf Pfaffenwiesbach (zu Wehrheim) eine Ortsrufanlage. Verstreut an Strom- und Laternenmasten befinden sich Druckkammerlautsprecher. Eine Anwohnerin bestätige, dass sie für Durchsagen der Stadtverwaltung genutzt werden. Im benachbarten Friedrichsthal gibt es laut einer Webseite debenfalls seit 1965 eine solche Anlage.
Dateianhänge
Einer der Lautsprecher...
Einer der Lautsprecher...
...im Detail
...im Detail
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Beitrag von E57Benedikt »

Bei uns in Tschechien hängt in (fast) jedem Dorf max. 2 Lautsprächer.Erstmal kommt Volksmusik,dann die eigentliche durchsage.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Beitrag von Fahrradklingel »

In D ist es jedenfalls sehr selten.
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re: Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Beitrag von SireneROF »

Fahrradklingel hat geschrieben:Nicht weit von der Saalburg, wo ich ja kürzlich die Kleinsirene entdeckte, befindet sich im Dorf Pfaffenwiesbach (zu Wehrheim) eine Ortsrufanlage. Verstreut an Strom- und Laternenmasten befinden sich Druckkammerlautsprecher. Eine Anwohnerin bestätige, dass sie für Durchsagen der Stadtverwaltung genutzt werden. Im benachbarten Friedrichsthal gibt es laut einer Webseite debenfalls seit 1965 eine solche Anlage.

Das ist in Wächtersbach-Leisenwald, dort wo ich arbeite auch so

Gruß Olaf
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Ortsrufanlage (moderne Variante) im Taunus

Beitrag von Caddl »

Hallo ich weiss aus vielen Besuchenin den 80-ern aus dem Bereich Nordbaden-insbesondre u Sinsheim und dem Altlandkreis Buchen ,dass da in den kleinen Orten viele Ortssprechanlagen warn.

Hier ein Link mit eienr Anlage in RLP..
Billig ist das schon als werbeträger*g*


http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swabwKW1DA

Mich würde nicht wunern wenn ie elektronischen Sirenen in müllheim auch für Durchsagen genutzt worden wären
Antworten