Sturm beschädigt E 57
Sturm beschädigt E 57
hallo,
bei uns im Landkreis hat der starke Sturm mit orkanartigen Böen am WoE das Dach der E 57 auf einem Feuerwehrhaus heruntergerissen. Über den Verbleib des Daches ist derzeit noch nichts bekannt???
Ein weiterer Fall ist mir aus dem Kreisgebiet bekannt, allerdings handelte es sich dabei wohl um eine ehemalige KatS-Sirene vom Typ E57, denn die "zuständige" Feuerwehrsirene Typ E 57 steht daneben. Jedenfalls fehlt der KatS-Sirene seit einigen Jahren das Schutzdach.
Kennt ihr ähnliche Fälle???
mkG
bei uns im Landkreis hat der starke Sturm mit orkanartigen Böen am WoE das Dach der E 57 auf einem Feuerwehrhaus heruntergerissen. Über den Verbleib des Daches ist derzeit noch nichts bekannt???
Ein weiterer Fall ist mir aus dem Kreisgebiet bekannt, allerdings handelte es sich dabei wohl um eine ehemalige KatS-Sirene vom Typ E57, denn die "zuständige" Feuerwehrsirene Typ E 57 steht daneben. Jedenfalls fehlt der KatS-Sirene seit einigen Jahren das Schutzdach.
Kennt ihr ähnliche Fälle???
mkG
Zuletzt geändert von Uli am Montag 10. Januar 2005, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sturm beschädigt E 57
moin uliEin weiterer Fall ist mir aus dem Kreisgebiet bekannt, allerdings handelte es sich dabei wohl um eine ehemalige KatS-Sirene vom Typ E57, denn die "zuständige" Feuerwehrsirene Typ E 57 steht daneben. Jedenfalls fehlt der KatS-Sirene seit einigen Jahren das Schutzdach.
ihr habt zwei e57 nebeneinander?
ist das nicht etwas oversize, oder konnte sich die fw nicht mit dem bund einigen über die mitnutzung?
finde ich sonderbar.
mfg andreas
Re: Sturm beschädigt E 57
Hallo,
nicht wir, das betrifft eine Feuerwehr aus dem Kreisgebiet!
Wie das früher mal war, kann ich heute nicht mehr sagen, jedenfalls stehen dort 2 Sirenen "fast" nebeneinander, sie sind vielleicht 5 Meter auseinander. Die Eine seit mehreren Jahren ohne Schutzdach, (wurde nie für Feuerwehrzwecke verwendet) die Andere voll funftionstüchtig für Feuerwehrzwecke.
Ah, gerade wird bei uns eine Sirene probealarmiert, die wahrscheinlich heute repariert wurde. Leider haben sie nicht gesagt, für welche Abteilung!
Ich kann ja mal a Bildle machen und des dann hier reinstellen!!!
so long.
Uli
nicht wir, das betrifft eine Feuerwehr aus dem Kreisgebiet!
Wie das früher mal war, kann ich heute nicht mehr sagen, jedenfalls stehen dort 2 Sirenen "fast" nebeneinander, sie sind vielleicht 5 Meter auseinander. Die Eine seit mehreren Jahren ohne Schutzdach, (wurde nie für Feuerwehrzwecke verwendet) die Andere voll funftionstüchtig für Feuerwehrzwecke.
Ah, gerade wird bei uns eine Sirene probealarmiert, die wahrscheinlich heute repariert wurde. Leider haben sie nicht gesagt, für welche Abteilung!
Ich kann ja mal a Bildle machen und des dann hier reinstellen!!!
so long.
Uli
Re: Sturm beschädigt E 57
Siehe hier:
(LINK ENTFERNT)
Da is so ein schönes Bild.
(LINK ENTFERNT)
Da is so ein schönes Bild.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Sturm beschädigt E 57
Jo, das triffts...!!! Ich mach bei nächster Gelegenheit mal a Bildle, sie stehen schon etwas weiter auseinander.
Aber: was ich da gelesen habe glaube ich nicht, also das eine defekt ist und deshalb eine Neue hingestellt wurde. Denn wer sich dann die Mühe macht, einen neuen Mast zu installieren, das Dach neu abzudichten und noch neue Kabel zieht, der kann auch gleich die Alte vom Mast runterschrauben und dann ersetzen ohne noch rießen Kosten zu produzieren.
mkG
Aber: was ich da gelesen habe glaube ich nicht, also das eine defekt ist und deshalb eine Neue hingestellt wurde. Denn wer sich dann die Mühe macht, einen neuen Mast zu installieren, das Dach neu abzudichten und noch neue Kabel zieht, der kann auch gleich die Alte vom Mast runterschrauben und dann ersetzen ohne noch rießen Kosten zu produzieren.
mkG
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sturm beschädigt E 57
Hallo!
Also es gibt einen ähnlichen Fall im Gemeindegebiet Monschau/NRW und dort in Imgenbroich nem Amtsgebäude.
Vor 1-2 Jahren fegte ein Orkan über NRW und seit dem fehlt der E57 das Dach. Es ist bis heute nicht ersetzt worden. Ob Sie noch läuft weiß ich nicht, glaube es aber nicht. Man legt da wohl keinen Wert drauf, da eh alle nen Melder haben und die nie beim Einsatz mitläuft, nur einmal im Monat zur Probe.
Schade um das Teil, vielleicht hätte ich eins meiner Dächer stiften sollen
Zu den Doppelteams: Wahrscheinlich war es wohl so, das man die eine für die Feuerwehr nutze und die andere für den Zivilschutz.
Also es gibt einen ähnlichen Fall im Gemeindegebiet Monschau/NRW und dort in Imgenbroich nem Amtsgebäude.
Vor 1-2 Jahren fegte ein Orkan über NRW und seit dem fehlt der E57 das Dach. Es ist bis heute nicht ersetzt worden. Ob Sie noch läuft weiß ich nicht, glaube es aber nicht. Man legt da wohl keinen Wert drauf, da eh alle nen Melder haben und die nie beim Einsatz mitläuft, nur einmal im Monat zur Probe.
Schade um das Teil, vielleicht hätte ich eins meiner Dächer stiften sollen
Zu den Doppelteams: Wahrscheinlich war es wohl so, das man die eine für die Feuerwehr nutze und die andere für den Zivilschutz.
Re: Sturm beschädigt E 57
moin moinZu den Doppelteams: Wahrscheinlich war es wohl so, das man die eine für die Feuerwehr nutze und die andere für den Zivilschutz.
das scheint ja nicht so selten zu sein diese trennung nur warum?
zwei sirenen kosten auch zweimal geld, die nutzung sowohl für den kats. als auch fw. scheint mir logischer zusein.
woran liegt diese trennung, konnte man die zs sirenen nicht lokal mit feueralarm auslösen?
viele grüße von einen sich fragenen andreas
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sturm beschädigt E 57
Soviel ich weiss, gibt es in Dormagen ebenfalls eine E57 ohne Dach.
Mit freundlichen Grüßen ...
Re: Sturm beschädigt E 57
Der E57 bei uns aufm Rathaus hat auch mal für ca. ein halbes Jahr das Schutzdach gefehlt. Hat aber dann ein neues bekommen.
Re: Sturm beschädigt E 57
das kenn ich bei einer nachbarwehr hat auch ein mega orkan das dach abgerissen das fw haus steh am höchsten punkt der ortschaft ca. 750 m ü.N.N. und die E57 war 2 jahre ohne dach gewesen im winter regelmäsig eingefrorenhallo,
bei uns im Landkreis hat der starke Sturm mit orkanartigen Böen am WoE das Dach der E 57 auf einem Feuerwehrhaus heruntergerissen. Über den Verbleib des Daches ist derzeit noch nichts bekannt???
Jedenfalls fehlt der Sirene seit einigen Jahren das Schutzdach.
für ein neues dach war kein geld da!!!
mittlerweile hat der kdt. eine spendenaktion gestartet und siehe da nun hat die sirene ein neues mützchen auf