Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.
Wir nutzen ja fleissig Google-Earth zur Suche von Sirenenanlagen. Bei der bestmöglichen Auflösung hat man ja da gute Chancen. Allerdings fällt mir in letzter Zeit auf, das bei der Aktualisierung des Kartenmaterials neuere Karten von eher schlechter Qualität eingefügt werden. Entweder unscharf, Luftaufnahmen mit vielen Wolken oder zu dunkel.

Beispiele: schaut mal nach Mainz auf das Gebiet Ingelheim. Kartenteil mit jede Menge Wolken. Ich meine, da können die sich die Aktualisierung auch sparen. Meinen Ort hat man auch durch Luftaufnahmen aktualisiert. Jetzt ist alles zu dunkel und mit vielen Wolken versehen.
Es gibt noch mehr Beispiele. Wenn man Deutschland mal betrachtet sind man drei unterschiedliche helle Kartenstreifen auf anhieb in der Mitte.

Einfach nur schlecht.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Symattra »

Nicht nur schlecht. Wenn ich zum Beispiel was suchen will, wird die gewünschte Adresse oder Stadt gar nicht erst eingestellt, sondern entweder nur stundenlang "wird geladen" eingeblendet oder es tut sich gar nichts. Oder aber der IE funktioniert nicht mehr.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Benedikt »

Würde ich bei uns Sirenen suchen,per Google Earth, dann würde ich jetzt noch suchen.Da erkannt man nichts.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von Fahrradklingel »

E57Symattra hat geschrieben:Nicht nur schlecht. Wenn ich zum Beispiel was suchen will, wird die gewünschte Adresse oder Stadt gar nicht erst eingestellt, sondern entweder nur stundenlang "wird geladen" eingeblendet oder es tut sich gar nichts.
Wenn das häufiger passiert, liegt es vielleicht an deinen Verbindungseinstellungen.
E57Symattra hat geschrieben: Oder aber der IE funktioniert nicht mehr.
Das hat dann aber nichts mehr mit Google Earth zu tun, sondern ist ein Problem deines IEs mit Google Maps ;-)


@FunkerVogth: Du hast in den neueren Versionen von Google Earth die Möglichkeit, Bilder verschiedenen Datums auszuwählen. Probier das doch mal.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Benedikt »

Fahrradklingel hat geschrieben:
E57Symattra hat geschrieben:Nicht nur schlecht. Wenn ich zum Beispiel was suchen will, wird die gewünschte Adresse oder Stadt gar nicht erst eingestellt, sondern entweder nur stundenlang "wird geladen" eingeblendet oder es tut sich gar nichts.
Wenn das häufiger passiert, liegt es vielleicht an deinen Verbindungseinstellungen.
E57Symattra hat geschrieben: Oder aber der IE funktioniert nicht mehr.
Das hat dann aber nichts mehr mit Google Earth zu tun, sondern ist ein Problem deines IEs mit Google Maps ;-)


@FunkerVogth: Du hast in den neueren Versionen von Google Earth die Möglichkeit, Bilder verschiedenen Datums auszuwählen. Probier das doch mal.

Liegt schonmal nicht am Internet. Seit dem neusten Update sind die Wolken im Weg usw. hoffentlich wird das geändert.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Symattra »

Es ist eigentlich bei beidem sehr, sehr schlecht... Letzten Monat hatte ich noch keinerlei Probleme mit Google Earth und auch Google Maps... Bei gleichen IE-Einstellungen. Also liegt es wohl doch eher bei Google, dass da nichts funktioniert.

Mitunter wird Street View ja auch sehr verzerrt nur dargestellt.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von Fahrradklingel »

E57Benedikt hat geschrieben:Liegt schonmal nicht am Internet. Seit dem neusten Update sind die Wolken im Weg usw. hoffentlich wird das geändert.
Nö, die Wolken sind so oder so da, die sind in den Daten, auf die sowohl Google Earth als auch der Browser mit Google Maps zugreifen. Und bei Google Earth hat man eben die Möglichkeit, ältere (und dafür wie bemerkt bessere) Bilder anzusehen - siehe unten.


@E57Symattra: Kann trotzdem an den Einstellungen liegen (den Verbindungseinstellungen, nicht denen vom IE), und ich habe das Problem z.B. nicht. Aber nimm doch mal einen anständigen Browser ;-)
Dateianhänge
VergleichGE.jpg
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Benedikt »

Wölkchen weg :)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Verschlechterung der Karten bei Google Earth

Beitrag von E57Symattra »

http://www.derwesten.de/nachrichten/tec ... 30287.html

Heute ist dieser Artikel auf waz.de zu lesen.

Gruss
Sym
Antworten