Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Damals und heute, Warnämter, Organisation, Ausrüstung, Alternativen, Diskussionen, Vorfälle, usw.
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von ECN 2400 »

DeDe1728 hat geschrieben:ich meine in bei uns in Darmstadt gab's vor einigen Jahren früh morgens mal eine kuriose Fehlauslösung des Warntons.
Ich weiß welchen Alarm du meinst das war um kurz nach 5 Uhr morgens, beim Alarmieren der Freiwilligen Feuerwehr wurde versehentlich die Sirenengruppe Innenstadt mit ausgelöst.

War allerdings Feueralarm keine Warnung ich kann mich noch gut dran erinnern........
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von SireneROF »

Caddl hat geschrieben:Habt ihr das gewusst??

Das war der Auslöser für den Alarm den niemand hören wollte..

Am 1. September 1983 führte der Abschuss des Korean-Airlines-Flugs 007 durch sowjetische Abfangjäger zu einer weiteren Eskalation der internationalen Lage. Unmittelbar vor Able Archer kam es in der Nacht zum 26. September zu einer Fehlfunktion des sowjetischen Raketenfrühwarnsystems. Fälschlich wurde ein Angriff mit fünf Interkontinentalraketen vom Gebiet der USA aus gemeldet. Das besonnene Handeln des sowjetischen Oberstleutnants Stanislaw Petrow verhinderte einen nuklearen „Gegenschlag“.



Es waren auf sowjetischer Seite Suchows mi strategischen Atombomben bestückt...Sie wären 5 Minuten später losgeflogen wenn der Befehl gekommen wäre..

Ziele:
Westdeutsche Grossstädte Taktische Ziele und die Stellungen der Pershing2-Raketen..

Ich weiss wenns WAHR geworden wäre und die Russen losgelegt häten,wäre ich damals 10 Minuten nach dem Alarm nicht mehr da gewesen wie soviele..
Habe Pläne gesehen später nach dem Ene des kalten Krieges..
Leute ich bin damals fast umgekippt,wo alleine in Ba-Wü und wieviele Raketenziele waren..es wäre zu 80% im Erstschlag ko gewesen..
Alleine auf den Grossraum Stuttgart wären 10 und auf den bereich wo ich wohnte damals (Heilbronn mit er Waldheide)4 SS 20 !
Schon hart...


*grusel*
Ja wirklich gruselig Hier die ZDF Historysendung zum Thema:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... am-Abgrund

Gruß OLaf
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von HaumeiFranzP »

Ja, ja, wenn man so im Nachhinein mitkriegt, wie oft die Welt im Laufe des kalten Krieges am Abgrund stand... Grusel. Im GST-Lager anno 1988 haben sie uns sämtliche Sirenensignale + Bedeutung vom Tonband vorgespielt. Dazu kamen die allgegenwärtigen Alarmpläne. Ein Jahr später, Juni 89, war ich mit meiner Klasse zu Abschlußfahrt in einer Jugendherberge in Warnemünde. Die zuständige DS977 war so 4 oder 5 Häuser weiter. Am Abreisemorgen beehrte sie uns mit einem Konzert. So beim Tasche packen kurz den Kopf gehoben und gehorcht, aha es brennt eben irgendwo. Aber was war das?? Die Dame war gerade einigermaßen auf Touren, da ging es wieder abwärts. Und dann gleich wieder hoch..., das kennst Du doch... Sch.. Atom- und Luftalarm! Sämtliche Haare standen senkrecht zur Körperoberfläche und das Adrenalin bei Oberkante Unterlippe. Aber was war das? Nach dem 3. Hochlaufen auf einmal die bekannten 15s, dann 5s Pause, dann wieder 15s. Was da nun war, ob der Taktgeber ne Macke hatte oder wie auch immer, keine Ahnung. Gewirkt hat es jedenfalls, ich möchte es nur noch als Probesignal hören...
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von MiThoTyN »

Siehe hier:

http://www.op-online.de/nachrichten/fra ... 66394.html

In wie weit die mit "Sirenen" die ELS der Werke meinen, ist unklar. Könnte aber sein.

@Niklas

Was mitbekommen?

Ich sitze im Gallusviertel, dort hab ich nichts gehört.

Gruß Joachim
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von E57Symattra »

Den einzigen "Ernstfall" mit Alarmierung durch Sirenen kenne ich nur von damals als bei uns in der Nähe das Werk "Nürnberger Bund" gebrannt hatte.

Allerdings kam dort zum Glück nur der Feueralarm, alles andere hätte sicherlich mehr Panik ausgelöst, da der Nürnberger Bund sozusagen nur eine Strasse weiter war...
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von NCW »

Ich war zu der Zeit leider in einem weiiiiiit entfernten Umspannwerk. Schade
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von E57Symattra »

Was ist denn schade daran?

Sei lieber froh, dass wir bisher noch keine Schadenslage hatten, wo bundesweit "Warnung" ausgegeben werden musste...

Oder gar der ABC-Alarm... Denn das wäre u.U. das letzte gewesen, was du gehört hättest...
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Caddl »

An was ich mich erinnern kann:

In der Sozialpädagogischen Berufsschule in der ich 1988-1990 war gabs auf jeem Stockwerk so kleine Sirenen so ähnlich wie die S0,sie sassen mit Rotor zum Flur am Rande des Treppenhauses..(Goldfarbenes Dächlein auf dem Rotor)

Insgsamt 4 Sirenen,die alle halbe Jahre "unangemeldet" Alarm gaben..es gab noch die normalen Lautsprecher,aber die Sirenen waren Alarmgerät.
Auch in den andren Schulen der Stadt Öhringen gabs nur diese "Sirenenalarmierung" im Notfall,auch wenn noch andre Methoden möglich waren(Es gab überall diese Lautsprchergongs oder Rasselglocken..)
Habe im Gymnasium Öhringen (war eine Exkursion zu eienr Ausstellug da) im Sommer 1988 eine Evakuierungsübung erlebt 800 Schüler gingen in en Bunker(!)..

Wäre heute nicht mehr möglich vor allem da die Lehrer heute im Gegensatz zu damals keine ABC-Ausbildung haben..
War früher bei uns "normal"..die "älteren" unter uns Usern wisst ihr das noch wie das bei euch in der Schule VOR 1990 war???
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Troubadix »

Ja. Ich hatte meine Schule 1986 fertig. Trotzdem gab es bei uns keine Übungen in Sachen "ABC-Alarm". Dafür ein oder zwei mal im Jahr schulinternen Feueralarm: Der Heulton kam allerdings nur aus den normalen Lautsprechern. Diese Alarme waren zumindest uns Schülern vorher nicht bekannt. Dann hies es einfach raus aus dem Gebäude auf die Sammelplätze. Ein mal gab es auch eine Großübung mit Feuerwehr. Dabei wurde für die Freiwillige Feuerwehr bei uns im Ort auch echter Sirenenalarm ausgelöst und die Fahrzeuge rückten mit Sonderrechten an.

Sehr perfide unser damaliger Hausmeister: Der kam kurz vor dem Alarm bei uns in die Klasse und fragte nach Freiwilligen für irgendeine Hilfsaktion. Näheres hat er nicht verraten. Ich habe mich natürlich mit ein oder zwei weiteren Schülern gemeldet. Der Hausmeister hat uns dann in einen leeren Klassenraum geführt und uns dort quasi eingeschlossen mit der Bemerkung: "Ihr werdet hier gleich abgeholt..." Was er damit meinte schwante uns allerdings erst, als die Feuerwehr anrückte und eine lange Steckleiter vor einem Fenster aufbaute! Nun ja - wir sind dann aus dem 2.OG durchs Fenster über die Steckleiter (Drehleiter hatten wir bei uns im Ort damals noch nicht) rausgeholt worden. War schon eine heftige Sache für uns Pimpfe damals...

Aber wie gesagt: ABC-Alarm wurde bei uns nicht geübt, obwohl meine ganze Schulzeit vom Kalten Krieg begleitet wurde.



Thomas
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von E57Symattra »

Bei mir gab's damals diese Feuerübungen regelmässig und im halb- oder vierteljährlichen Rythmus der übliche landes- oder auch bundesweite(?) Probealarm per Sirene. ABC-Alarm gab's auch nur per Probealarm, solange der noch zulässig war. Sonst wüsste ich nicht, ob es bei uns in der Schule Personal mit ABC-Ausbildung gab.
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von ECN 2400 »

Bei uns kam regelmäßig der BVS in die Schule und hat kurze Unterricht zum Thema Selbstschutz gehalten.

Kann mich auch daran errinern das wir manchmal mit den Leuten vom BVS kurz vorm Probealarm auf den Schulhof gingen um dort "live" unter der E 57 alle Signale erklärt zu bekommen.
Gruenschnabel
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 11. April 2009, 19:01

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Gruenschnabel »

Servus!

Im August/September 2010 gabs im damaligen Landkreis Bautzen zum Hochwasser (mehrmals) das Signal für Katastrophenalarm (1min Dauerton).
Da in unserem jetzigen Landkreis Bautzen (Zusammenschluss LK Kamenz und LK Bautzen) die digitale Alarmierung eingeführt (ca. 2011) wurde, weiß ich, dass JEDE Sirene mit einer eigenen (!) Adresse für KatS-Alarm versehen worden ist.
So ganz aus der Welt ist "Warnung der Bevölkerung" also doch nicht. Zumal durch eigene Adressen gezielte Gebiete angespprochen werden können. :-)

Gruß,

Gruenschnabel
Vash1984
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 23:21

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Vash1984 »

Bei meiner Mutter Läuft die Ses min 1x im Monat mit Feueralarm.
Letztes Jahr hatte sie aber einige Fehlalarme aber leider im dem Sinne das ein Signal NICHT richtig abgegeben Wurde.
Beim Feueralarm meist nur 2x15sex anstelle von 3x, oder der 3.te Abschnitt erst verspätet (wie in Pauseschaltung:-) )
Einen Alarm hatten wir vor 2 Jahren, da hatte in Lastkraftwagen mit Amoniak auf der unweit entfernten Autobahn einen Unfall.
Hier in Gmunden hatten wir (wahnsinn) vor 2 Jahren mal einen Feueralarm da brannte es am Traunstein (Hausberg)
Lg
Zuletzt geändert von Vash1984 am Freitag 2. März 2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Kompressor »

Also 1 Tag vor der Abschaltung des bundesweiten Netzes äusserte sich ein Mitarbeiter des BzB in Bonn im Radio; demnach wurden die Sirenen verteidigungsfallmässig nicht benutzt.
Aber das Ausland (auch evtl. Gegner) hatte richtig Respekt vor dem ernstgemeinten Aufbau und Ausbau des dt. Warndienstes ! Dieser Teil gehörte mit zur damaligen Abschreckung !
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Wo gab es schonmal eine echte Sirenenwarnung?

Beitrag von Abi2612 »

Caddl hat geschrieben:Ich kann mich an etwas erinnern aus 1984...

Durch einen "bedauerlichen Zwischenfall" im Warnamt Messtetten (???) Wurde der Landesweite Luftalarm ausgelöst...
Wir bitten um Ruhe in der bevölkerung und keine weiteren Anrufe bei Polizei und Feuerwehr.
Nur der Korrektheit halber: Das zuständige Warnamt war in Rottenburg.
Antworten