Alte Sirene von 1939 !
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Alte Sirene von 1939 !
Hallo ,
Über meine Website ( hessensirene.jimdo.com ) hat mir einer eine Nachricht geschrieben , folgende :
Hallo Benedikt, ich bin über Deine Seite gestolpert um eine Sirene zu bestimmen. Sie ist von 1939 und schon seit vielen Jahren ohne Funktion auf unserem Feuerwehrhaus. Ein Bild findest Du auf der HP http://www.ffw-guesen.de.tl unter Historische Geräte .
So , ich würde mal auf Siemens tippen ( wie immer ) :)
Grüße Benedikt
Über meine Website ( hessensirene.jimdo.com ) hat mir einer eine Nachricht geschrieben , folgende :
Hallo Benedikt, ich bin über Deine Seite gestolpert um eine Sirene zu bestimmen. Sie ist von 1939 und schon seit vielen Jahren ohne Funktion auf unserem Feuerwehrhaus. Ein Bild findest Du auf der HP http://www.ffw-guesen.de.tl unter Historische Geräte .
So , ich würde mal auf Siemens tippen ( wie immer ) :)
Grüße Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Alte Sirene von 1939 !
FM SI 39. Ist die Tieftonvariante von FM SI 40. Ganz eindeutig geschwungenes Dach und den Motor oben.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
HU.....Dann schreib ich das dem Reiner doch gleich mal :)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Alte Sirene von 1939 !
Frag ob er die abmachen kann!E57Benedikt hat geschrieben:HU.....Dann schreib ich das dem Reiner doch gleich mal :)
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
Vielleicht :D
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Alte Sirene von 1939 !
Aber Achtung: 90kg, rostige Schrauben und spröder Guss!
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
Erstmal will ich wissen ob's überhaupt geht .Niklas hat geschrieben:Aber Achtung: 90kg, rostige Schrauben und spröder Guss!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Alte Sirene von 1939 !
Is aber trotzdem schön!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
So....da haben wir uns alle Getäuscht !! Heute kahm noch eine E-mail :
Hallo Benedikt,
heute habe ich mir die Bilder der Sirene noch mal angesehen und meine auf dem Leistungsschild Fm Si 30b zu entziffern. Gab es denn bei Siemens auch solch einen Typ? Als zweite Frage, kannst Du auch etwas über unsere Handsirenen sagen? Auf der HP sind beide zu finden. Es steht nur MTW dran.
MfG Reiner FF Güsen
Hehe....Ich glaub da muss was ins Wiki :D
Gruß Benedikt
Hallo Benedikt,
heute habe ich mir die Bilder der Sirene noch mal angesehen und meine auf dem Leistungsschild Fm Si 30b zu entziffern. Gab es denn bei Siemens auch solch einen Typ? Als zweite Frage, kannst Du auch etwas über unsere Handsirenen sagen? Auf der HP sind beide zu finden. Es steht nur MTW dran.
MfG Reiner FF Güsen
Hehe....Ich glaub da muss was ins Wiki :D
Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
Hmm, das ist mal ne interessante Geschichte!
Zumal das Dach überhaupt nicht so aussieht, wie alles andere, was ich von Siemens bisher gesehen hab. Es ist sehr viel flacher als die der Fm SI 39, 40 oder 41.
Ich erkenne auf dem Typschild auch eine 30, es könnte aber auch eine 36 sein....
Gruß aus Dortmund
Steffen
Zumal das Dach überhaupt nicht so aussieht, wie alles andere, was ich von Siemens bisher gesehen hab. Es ist sehr viel flacher als die der Fm SI 39, 40 oder 41.
Ich erkenne auf dem Typschild auch eine 30, es könnte aber auch eine 36 sein....
Gruß aus Dortmund
Steffen
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene von 1939 !
Nene ... Ist schon eine 30b !!Lint41 hat geschrieben:Hmm, das ist mal ne interessante Geschichte!
Zumal das Dach überhaupt nicht so aussieht, wie alles andere, was ich von Siemens bisher gesehen hab. Es ist sehr viel flacher als die der Fm SI 39, 40 oder 41.
Ich erkenne auf dem Typschild auch eine 30, es könnte aber auch eine 36 sein....
Gruß aus Dortmund
Steffen
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag