Katastrophenschutz - Bundesweites Alarmierungssystem für Katastrophenfälle
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, ein bundesweites Alarmierungssystem, z.B. durch Sirenen, für Katastrophenfälle (z.B. ABC-Unfälle) einzuführen.
Begründung
Es gibt zur Zeit kein überregionales System zur Warnung/Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall, wie dies in anderen europäischen Ländern bzw. Nachbarländern vorgesehen ist. Lediglich einige Kommunen pflegen noch solche Systeme.
Die Wiedereinführung eines bundesweiten Sirenennetzes zur Alarmierung im Katastrophenfall wäre ohne weiteres und kostengüngstig machbar, da auf schon vorhandene Technik und Infrastruktur in Kooperation mit Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen zurückgegriffen werden könnte.
Wie in letzter Zeit gesehen können Katastrophen unvorhersehbar eintreten und erfordern unmittelbare Reaktionen zum Schutz der Bevölkerung - falls diese aber uninformiert ist, ist eine Abwendung von Schäden schwer zu erreichen.
Petition für ein bundesweites Alarmierungssystem
Petition für ein bundesweites Alarmierungssystem
Link zur Petition
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Petition für ein bundesweites Alarmierungssystem
Gute Idee... Bin dabei...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
- Wohnort: Sinntal-Sterbfritz
Re: Petition für ein bundesweites Alarmierungssystem
bin auch dabei!