E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Eigendlich müsste es die Vorderseite Sein?!
Bei uns giebt es auch E57 ohne Dachluke
Bei uns giebt es auch E57 ohne Dachluke
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ja, das Foto ist von der Vorderseite.Florian Penzberg hat geschrieben:Eigendlich müsste es die Vorderseite Sein?!
Bei uns giebt es auch E57 ohne Dachluke
Warst du denn jetzt auch auf der Rückseite?
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
http://maps.google.de/maps?q=48.135694, ... 1&t=h&z=21
Dieses Gebäude dürfte es sein. Von Fenstern keine Spur ;)
Dieses Gebäude dürfte es sein. Von Fenstern keine Spur ;)
Sirenen in Wuppertal (Karte via Google maps)
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Oh.. nadann, das wär aber ziemlich ungewöhlich für ne E57.Berty hat geschrieben:http://maps.google.de/maps?q=48.135694, ... 1&t=h&z=21
Dieses Gebäude dürfte es sein. Von Fenstern keine Spur ;)
Aber es kann ja auch ne andere Sirene sein, z.B. L141?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Wenns denn von ner L141 ist müssten die den rest schon abgeflext haben weil soviel ich weiß´(?) hatten alle L141er keinen seperaten Ständerkopf sondern eine aufgeschweißte Platte.E57Jacob hat geschrieben:Oh.. nadann, das wär aber ziemlich ungewöhlich für ne E57.Berty hat geschrieben:http://maps.google.de/maps?q=48.135694, ... 1&t=h&z=21
Dieses Gebäude dürfte es sein. Von Fenstern keine Spur ;)
Aber es kann ja auch ne andere Sirene sein, z.B. L141?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich kenn eigentlich MASSEN an Sirenen wi kein dach vorhanden ist . Ich Tippe auf einen .
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
@Sirenator
Das könnte deine Vermutung bestätigen, dass der Mast oben Dünner ist, bei einer Eli. Bei einer L141 ist dann ja der Ständerkopf abgeflext. Also spricht es mehr für eine L141.
Das könnte deine Vermutung bestätigen, dass der Mast oben Dünner ist, bei einer Eli. Bei einer L141 ist dann ja der Ständerkopf abgeflext. Also spricht es mehr für eine L141.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich habe schon eine Vielzahl von Formen gesehen, einige mit dünnerem Mast und ohne oder mit verschiedenartigen Streben vom Mast zum Fuß, allesamt jeweils nur einem Loch für das Kabel. Und die neueren mit der Manschette unten, bei denen der Fuß wohl nur aufgeklemmt ist, haben sogar eine Verschraubung fürs Kabel. Wenn man da den Fuß abnimmt, könnte der Mast so aussehen. So einfach ist es also nicht.sirenator hat geschrieben:Das kann einfach kein e57 mast sein... der typische Ausschnitt fehlt.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Was ist wenn sie die Sirene einfach nur austauschen und deswegen auch den Mast stehen gelassen haben?
Schönen Abend Noch!
Schönen Abend Noch!
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Florian Penzberg hat geschrieben:Was ist wenn sie die Sirene einfach nur austauschen und deswegen auch den Mast stehen gelassen haben?
Schönen Abend Noch!
Das könnte auch sein..
Hat München eigentlich ein intaktes Sirenennetz?
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Beantwortet das deine Frage?E57Jacob hat geschrieben:Florian Penzberg hat geschrieben:Was ist wenn sie die Sirene einfach nur austauschen und deswegen auch den Mast stehen gelassen haben?
Schönen Abend Noch!
Das könnte auch sein..
Hat München eigentlich ein intaktes Sirenennetz?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich zitiere einen Kommentar von dem zuvor gepostetem Link von Steff am 27.01.10
Also, im Landkreis München gibt es noch sehr viele Sirenen!
Ismaning, Unterföhring, Haar, Aschheim, Kirchheim, Dornach und Riem haben welche!
Ismaning 3, Unterföhring 3, Haar 3, Aschheim 2, Kirchheim 1, Dornach 1 und Riem 1.
Finde das sehr gut, denn in Garching ist ja der Forschungsreaktor, da wenn was is, dann sind die benachbarten Gemeinden und Städte dran!
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ja. (-:Fox 1 hat geschrieben:Beantwortet das deine Frage?E57Jacob hat geschrieben:Florian Penzberg hat geschrieben:Was ist wenn sie die Sirene einfach nur austauschen und deswegen auch den Mast stehen gelassen haben?
Schönen Abend Noch!
Das könnte auch sein..
Hat München eigentlich ein intaktes Sirenennetz?
Im Landkreis, aber nicht in der Stadt selbst..sirenator hat geschrieben:Ich zitiere einen Kommentar von dem zuvor gepostetem Link von Steff am 27.01.10Also, im Landkreis München gibt es noch sehr viele Sirenen!
Ismaning, Unterföhring, Haar, Aschheim, Kirchheim, Dornach und Riem haben welche!
Ismaning 3, Unterföhring 3, Haar 3, Aschheim 2, Kirchheim 1, Dornach 1 und Riem 1.
Finde das sehr gut, denn in Garching ist ja der Forschungsreaktor, da wenn was is, dann sind die benachbarten Gemeinden und Städte dran!
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Die Stadt München sollte das Sirenen-Netz unbedingt wieder aufbauen!
Ich hab noch einen Ständer bei mir in LA entdeckt der dem vom Viktualienmarkt sehr ähnlich sieht...
Bild ist in Arbeit ;))
Ich hab noch einen Ständer bei mir in LA entdeckt der dem vom Viktualienmarkt sehr ähnlich sieht...
Bild ist in Arbeit ;))
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Nicht nur München, jede Stadt sollte das! (:e57 hat geschrieben:Die Stadt München sollte das Sirenen-Netz unbedingt wieder aufbauen!