Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
- Stevewozniak
- Neuling
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 5. April 2010, 20:59
Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Ich hab mal gehört das viele Feuerwehren Ihren Sirenen Namen geben! Da dachte ich mir ich frag mal nach wies bei Euch ist??? Oder kennt ihr auch Feuerwehren/Personen die das machen!?!
Mfg
Stevewozniak
Mfg
Stevewozniak
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
:D ich finds a bissl witzig das du das fragst. Hab auch schon drüber nachgedacht..... meine Helin E57: Helinchen, die Roland: Roland eben oder Rolando oder sowas in der art^^
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
In Österreich wird wohl die Rosenbauer "Rosi" genannt.
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Man könnte auch "Sirenchen" sagen. Also als allgemeinen Namen.. :D
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Damals habe ich die Sirene neben der Felsenkirche "Felsenkirche-Sirene" genannt oder auch "3-Glocken-Sirene".

Diese Sirene exestiert aber seit 2001 nicht mehr.

Diese Sirene exestiert aber seit 2001 nicht mehr.
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Ist das ne L1137/1237 oder ne 40b?
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Wird viel spekuliert. Entweder Fm Si 40b oder L1137/1237.
Kann auch nicht genau sagen, was es war. Meines Wissens nach, war der obere Motor nicht zu erkennen.
Kann auch nicht genau sagen, was es war. Meines Wissens nach, war der obere Motor nicht zu erkennen.
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Hm.. Ich denke, es ist ne 40b. Die Dächer sind für ne L1137/L1237 zu nahe beieinander.Fox 1 hat geschrieben:Damals habe ich die Sirene neben der Felsenkirche "Felsenkirche-Sirene" genannt oder auch "3-Glocken-Sirene".
Diese Sirene exestiert aber seit 2001 nicht mehr.
Aber zurück zum Thema, es gab mal nen Thread, da gab es ein kleines Häuschen mitten auf nem Feld auf Sylt mit ner Eli drauf. Es hieß Sirenenhäuschen, also könnte man diese Sirene "Sirenenhäuschensirene" nennen.
Gruß
Jacob
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Bei mir heißt sie plump: "Die E 57" oder wenns um die Eigene geht: "Sirenchen" ;) Elektronische nenn ich gelegentlich: "E-Hörnchen".
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
.. Ich sage dazu "Eistüten". Wie viele von uns.KL7000F hat geschrieben:...Elektronische nenn ich gelegentlich: "E-Hörnchen".
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Da ist auch gleich die Abwertung der HLS- und Motorsirenenfans inkludiert :DE57Jacob hat geschrieben:.. Ich sage dazu "Eistüten". Wie viele von uns.KL7000F hat geschrieben:...Elektronische nenn ich gelegentlich: "E-Hörnchen".
(Also immer auf den missbilligenden Tonfall achten :) )
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Dank meinem Opa darf ich meine MS-3 immer Schreigesicht nennen :)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Gebt ihr Euren Sirenen Namen?
Ich würde wenn versuchen einen Namen zu finden welcher der Charakteristik der Sirene passt. Natürgemäß also kein schöner Name denke ich :P