Hallochen..
Ich bin grade einmal spasseshalber auf die Suche gegangen und dabei über diese Sirene "gestolpert"
Bild
Leider ging die Ardrese nicht anders..Sorry
Ich sehe da bei der Vergrösserung dass diese Sirene ein bisschen nach einem Umbau aus der E57 (siehe Motor und Dreieck auf dem Ständerfuss)
Ich bin mal am weiterduchen was da noch für Exoten "rumkommen".
Sirenen in Frankreich..
Sirenen in Frankreich..
Zuletzt geändert von NCW am Mittwoch 9. Dezember 2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schnellerer Link ;)
Grund: Schnellerer Link ;)
Re: Sirenen in Frankreich..
Und noch ein Fund..scheint eine sehr alte "Dame" zu sein..
Die hat entweder ihre Zeit hinter sich oder sie ist kurz vr dem zeitlichen..
Sehr schade um sie..
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... im_fcm.jpg
Die hat entweder ihre Zeit hinter sich oder sie ist kurz vr dem zeitlichen..
Sehr schade um sie..
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... im_fcm.jpg
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen in Frankreich..
Ganz offensichtlich ein Exemplar außer Betrieb, dessen Hörner abgeschraubt wurden.Caddl hat geschrieben:Und noch ein Fund..scheint eine sehr alte "Dame" zu sein..
Die hat entweder ihre Zeit hinter sich oder sie ist kurz vr dem zeitlichen..
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... im_fcm.jpg
Re: Sirenen in Frankreich..
Mir ist grade was eingefallen.
Es ist schon ziemlich lange her,1993.Ich war mit dem CVJM unterwegs und wir waren da im "Nationalpark Morvan" unterwgs.
Da übernachteten wir auf einem kleinen Campingplatz.Ich ging abends noch eine Runde das Tal entlang,da fiel mir was auf :
Auf einem Gittermasten standen (ähnlich wie die Diaphone in den USA!) vier Hörner in alle Richtungen gerichtet,unten war wie bei uns an den HLS ein Behälter und Leitungen zu den Hörnern..
Ich kanns nur noch vage beschreiben,aber es ist jetzt aus der Erinnerung entweder eine HLS oer eine Sirene die so ähnlich war..die Hörnr waren rund und länglich.
Der Mast an sich un das drum war relativ gut in Schuss,also kanns gut sein dass das noch steht.Habs LEIDER nicht gehört,wäre bestimmt ein Erlebnis der besondren Art.
Den Grund dass das Teil da ssteht ist an sich nur durch den 2km weiter oben bestehenden Stausee mit Staumauer zu erklären.
Der Stausee heisst "Barrage de Pannesiere-Chaumard".
Wir waren in einem kleinen Campingplatz in Montroillon .
Es ist schon ziemlich lange her,1993.Ich war mit dem CVJM unterwegs und wir waren da im "Nationalpark Morvan" unterwgs.
Da übernachteten wir auf einem kleinen Campingplatz.Ich ging abends noch eine Runde das Tal entlang,da fiel mir was auf :
Auf einem Gittermasten standen (ähnlich wie die Diaphone in den USA!) vier Hörner in alle Richtungen gerichtet,unten war wie bei uns an den HLS ein Behälter und Leitungen zu den Hörnern..
Ich kanns nur noch vage beschreiben,aber es ist jetzt aus der Erinnerung entweder eine HLS oer eine Sirene die so ähnlich war..die Hörnr waren rund und länglich.
Der Mast an sich un das drum war relativ gut in Schuss,also kanns gut sein dass das noch steht.Habs LEIDER nicht gehört,wäre bestimmt ein Erlebnis der besondren Art.
Den Grund dass das Teil da ssteht ist an sich nur durch den 2km weiter oben bestehenden Stausee mit Staumauer zu erklären.
Der Stausee heisst "Barrage de Pannesiere-Chaumard".
Wir waren in einem kleinen Campingplatz in Montroillon .
Re: Sirenen in Frankreich..
Hier eine "Gittermastsirene" auf einem Glockenturm in Nimes.
Diese Gittermastensirenen sind selten..kenne mit der hier aus F nur 3 sonst:
http://www.galerie.roi-president.com/al ... edrale.jpg
Da in F an sich relativ wenige "offizielle" sirenen existieren (im Vergleich zur Grösse des Landes und der Anzahl der Orte,gibts immer wieder Sirenen "Marke Eigenbau" der kleineren Orte
Hier mal ein Beispiel einer "Behelfssirene" in F..
Die weissen Teile sind die Lautsprecher
http://www.languedoc-roussillon.ecologi ... -5-257.jpg
Kann aus Erfahrung sagen die Alarme sind grauselig da sind unsre alten ELS wohlklingend dagegen.
Ich suche mal weiter..habe in der Erinnerung etliche solcher Konstrukte auf den Türmen..kann leider nicht einfach so hinfahren.
Diese Gittermastensirenen sind selten..kenne mit der hier aus F nur 3 sonst:
http://www.galerie.roi-president.com/al ... edrale.jpg
Da in F an sich relativ wenige "offizielle" sirenen existieren (im Vergleich zur Grösse des Landes und der Anzahl der Orte,gibts immer wieder Sirenen "Marke Eigenbau" der kleineren Orte
Hier mal ein Beispiel einer "Behelfssirene" in F..
Die weissen Teile sind die Lautsprecher
http://www.languedoc-roussillon.ecologi ... -5-257.jpg
Kann aus Erfahrung sagen die Alarme sind grauselig da sind unsre alten ELS wohlklingend dagegen.
Ich suche mal weiter..habe in der Erinnerung etliche solcher Konstrukte auf den Türmen..kann leider nicht einfach so hinfahren.
Re: Sirenen in Frankreich..
Hier eine SIrene,die bei uns wahrscheinlich als "Waldwiesenflursirene" urchgehen würe..
Die Gemeine St.Enimie auf deren Gebiet sie steht kenne ich gut.Sehr weit auseiandergzogene Gehöfte mit um die 30-50 Einwohner wie in der Gegend normal,dann die drei "grösseren" Dörfer..alles in allem auf 35qkm 520 Einwohner.
DerWeiler auf dessen höchsten Gebäude die Sirene steht ist vom "Hauptort" der in der an sich sehr engen Schlucht der Tarn liegt,Luftlinie nur 3,aber auf dem Landweg immerhin 12km entfernt.
Der Hauptort liegt gut 500 Höhenmeter UNTER diesem Gehöft!
Der Standort deutet darauf hin dass sowwohl in de nächstgrösseren Orten eine Sirene steht.
Nördlich Chanac (12km Luftlinie weg) als auch westlich in La Canargoue (15km Luftlinie) östlich ist die mir nächste bekannte Sirene in Ispagnac (14km Luftlinie)
Hier also das Foto-auf dem Bild ungefähr mittig kann man auch die Hörner erkennen.
http://www.sainte-enimie.fr/images/001/LA_BEAUME_1.JPG
Die Gemeine St.Enimie auf deren Gebiet sie steht kenne ich gut.Sehr weit auseiandergzogene Gehöfte mit um die 30-50 Einwohner wie in der Gegend normal,dann die drei "grösseren" Dörfer..alles in allem auf 35qkm 520 Einwohner.
DerWeiler auf dessen höchsten Gebäude die Sirene steht ist vom "Hauptort" der in der an sich sehr engen Schlucht der Tarn liegt,Luftlinie nur 3,aber auf dem Landweg immerhin 12km entfernt.
Der Hauptort liegt gut 500 Höhenmeter UNTER diesem Gehöft!
Der Standort deutet darauf hin dass sowwohl in de nächstgrösseren Orten eine Sirene steht.
Nördlich Chanac (12km Luftlinie weg) als auch westlich in La Canargoue (15km Luftlinie) östlich ist die mir nächste bekannte Sirene in Ispagnac (14km Luftlinie)
Hier also das Foto-auf dem Bild ungefähr mittig kann man auch die Hörner erkennen.
http://www.sainte-enimie.fr/images/001/LA_BEAUME_1.JPG
Re: Sirenen in Frankreich..
Ich versuche euch nun wider mit Fotos aus Frankreich zu versorgen..
Es ist etwas schwirig,da ich kein Möglichkeiten habe dorthin zufahren und selber zu fotografieren.
Hier mal meine Funde:
http://www.ot-lacanourgue.com/saint-ger ... -teil.html
Und eine uralte Sirene auch aus F..denk sogar noch von vor dem WK2
http://www.parisenimages.fr/Export450/1000/857-15.jpg
Es ist etwas schwirig,da ich kein Möglichkeiten habe dorthin zufahren und selber zu fotografieren.
Hier mal meine Funde:
http://www.ot-lacanourgue.com/saint-ger ... -teil.html
Und eine uralte Sirene auch aus F..denk sogar noch von vor dem WK2
http://www.parisenimages.fr/Export450/1000/857-15.jpg