"Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
- ABBA 4 EVER
- Neuling
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 10:35
- Wohnort: Wolfsberg
"Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
steht am freibad in st paul im lavanttal österrech
Re: Simens Lorsbach in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Heisst der Kübel net Siemens und Halske? aber geiles Ding!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Oh Doch!!!
Hab aufm iPhone 3G noch wo ein beweis .jpg von dem Teil, werds mal suchen und uploaden!
Hab aufm iPhone 3G noch wo ein beweis .jpg von dem Teil, werds mal suchen und uploaden!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Mies, da steht der Hersteller doch net drauf.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Wer kam denn dann auf die Idee mit der Siemens?
EDIT:
Laut Recherche über google kam raus, dass Siemens & Halske in den früheren Zeiten die Glocke an den Feuerwehrautos, weiterentwickelten. Siehe hier.
EDIT:
Laut Recherche über google kam raus, dass Siemens & Halske in den früheren Zeiten die Glocke an den Feuerwehrautos, weiterentwickelten. Siehe hier.
Zuletzt geändert von Fox 1 am Donnerstag 8. September 2011, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Abba4ever kommt eh nochmal vorbei, vielleicht kann er nach nem typenschild schauen?
@Fox, auf YT is soeine und wird als Siemens bezeichnet
@Fox, auf YT is soeine und wird als Siemens bezeichnet
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Das Werbeprospekt ;-)Fox 1 hat geschrieben:Wer kam denn dann auf die Idee mit der Siemens?
Und zwar von mir nach Bestimmung in diesem Forum anhand des Prospekts!HLSBasti hat geschrieben:@Fox, auf YT is soeine und wird als Siemens bezeichnet
Mensch, das wird ja langsam wie die Guttenberg-Affäre bei Wikipedia :-D
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Das Werbeprospekt ;-)
Hast du den Kompletten Prospekt?! Wenn ja, bitte einstellen :D
Hast du den Kompletten Prospekt?! Wenn ja, bitte einstellen :D
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Ne, das hat Funker, siehe viewtopic.php?f=5&t=2013
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Oh, von dem is es ;) Hatte ich Über Google mal gefunden und gleich aufgehoben :D
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
...dann laß Dich öfter blicken ;-)
bis demnächst mal irgendwann.....dunkle Grüße
bis demnächst mal irgendwann.....dunkle Grüße
- E57Daniel11
- Neuling
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 22:57
- Wohnort: Ratingen
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Ich habe Links über die Siemens & Halske Sirene gesucht,da habe ich dann auch 2 Links gefunden:
Bild (Ganz rechts scrollen) : http://de.academic.ru/pictures/technik/ ... 100415.jpg
Text: http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/1 ... legraphen7
( Bitte lese den Text D) ( Ich schreibe es den Text auf)
"Elektrische Motorsirenen. Sie kommen zur Anwendung, wenn es sich darum handelt, besonders durchdringende, weit hörbare Signale zur Alarmierung von Ortschaften zu geben oder einer größeren Anzahl von Personen im Eisenbahn-, Fabrik- oder Hüttenbetriebe mitzuteilen, wo andere starke Geräusche übertönt werden müssen. Die Einrichtung entspricht im wesentlichen den Dampfsirenen, nur daß hier als Triebkraft ein Motor für Gleichstrom, Wechselstrom oder Drehstrom Verwendung findet. Fig. 7 stellt die große Motorsirene der A.-G. Siemens & Halske dar, die mit einer widerstandsfähigen Wetterschutzkappe geliefert wird."
Ich glaube es könnte hierbei um die "Fig. 7 " Siemens & Halske Sirene handeln.
Bild (Ganz rechts scrollen) : http://de.academic.ru/pictures/technik/ ... 100415.jpg
Text: http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/1 ... legraphen7
( Bitte lese den Text D) ( Ich schreibe es den Text auf)
"Elektrische Motorsirenen. Sie kommen zur Anwendung, wenn es sich darum handelt, besonders durchdringende, weit hörbare Signale zur Alarmierung von Ortschaften zu geben oder einer größeren Anzahl von Personen im Eisenbahn-, Fabrik- oder Hüttenbetriebe mitzuteilen, wo andere starke Geräusche übertönt werden müssen. Die Einrichtung entspricht im wesentlichen den Dampfsirenen, nur daß hier als Triebkraft ein Motor für Gleichstrom, Wechselstrom oder Drehstrom Verwendung findet. Fig. 7 stellt die große Motorsirene der A.-G. Siemens & Halske dar, die mit einer widerstandsfähigen Wetterschutzkappe geliefert wird."
Ich glaube es könnte hierbei um die "Fig. 7 " Siemens & Halske Sirene handeln.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: "Siemens & Halske" in St.Paul im Lavanttal KÄRNTEN
Och nee... nix gegen Bestimmungsversuche, aber in letzter Zeit gibts hier immer mehr Beiträge, in denen wahllos irgendwelche Sirenen verglichen werden, obwohl sie - wenn man einfach mal hinschaut und ein ganz kleines bisschen nachdenkt - nicht die gleichen sein können. Mich nervts!