Elektror L1 in Aussicht

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Hallöchen zusammen,

wie die Überschrift verrät habe ich eine Elektror L1 in Aussicht.
Fotos im Anhang.

Drückt mir die Daumen !!


LG David
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Schick! Die Dame schaut noch gut aus. Viel Spaß beim runterhiefen^^
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Wenn ich sie bekomme wird das was, ich meine ca. 190 kg ist doch echt heftig ;-)
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von KL7000F »

Lightfan hat geschrieben:Wenn ich sie bekomme wird das was, ich meine ca. 190 kg ist doch echt heftig ;-)
Glückwunsch, wenn du sie mal hast! :) 190 Kg wiegt die Kombi L1/F2 inkl. Dach. Die L1 alleine wiegt inkl. Dach zirka 90 Kg. Kannst also etwas aufatmen ;) Steht die auf so einer Art Pavillion?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Heuleisen »

Die sieht gar nicht so groß aus?!
Wie groß ist die denn im Durchmesser?
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Fox 1

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Fox 1 »

Steht aber gan z schön am Rand. Hoffentlich fällt die da nicht runter.
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Puh, hab schon gedacht 190 kg, das wäre echt heftig geworden, ca. 90 kg sind schon besser ;D

Nein sie steht nicht in einem Pavillon sondern auf einem Schlauchturm, mir wäre ein Pavillon lieber ;-) ist nicht so hoch.
Ja die steht sehr arg am Rand, hab mir da auch schon Gedanken gemacht.

Zum Durchmesser kann ich leider (noch) nix sagen. WENN ich sie bekomme werde ich es hier posten.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von KL7000F »

Der Durchmesser (am oberen breiten Rand gemessen) beträgt 628 mm. Ist die L1 dann nicht mehr aktiv oder wird sie ersetzt?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Totusignotus »

Ist das nicht der Sirenentyp, der auch in Mayschoß regelmäßig Laut gibt?
Leider habe ich nur zwei Daumen zum drücken, aber ich drücke sie Dir beide!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von KL7000F »

Totusignotus hat geschrieben:Ist das nicht der Sirenentyp, der auch in Mayschoß regelmäßig Laut gibt?
In Mayschoß steht ne L1137/1237, sprich ne Kombi aus L1 (Hochtonsirene) und F2 (Tieftonsirene).
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Danke für den Durchmesser. Nein die L1 ist außer Betrieb die Gemeinde hat den Schlauchturm an eine Privatperson verkauft und somit auch die Sirene, die Information habe ich mir schon eingeholt. Und ich habe auch die Kontaktdaten der Person bekommen.

Ja wie KL7000F schon geschrieben hat, ist das ein Teil der Sirene in Mayschoß eben nur die Hochtoneinheit.

Und nun eine Frage, für was wurde die L1 alleine benutzt ? Ohne Tieftoneinheit ?
Luft- und Feueralarm ?
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von KL7000F »

Die L1 wurde damals nur als Luftschutzsirene eingesetzt. Feueralarm wurde mit der Tiefton ausgelöst.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Danke für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
Lightfan
Harter Kern
Beiträge: 148
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:03

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Lightfan »

Weiß eigentlich jemand ob bei der Sirene in Mayschoß auch der Tieftonteil noch in betrieb ist ?
Im Video vom e57Michel und von Montragoar sieht man gar kein Kabel aus dem Klemmkasten kommen.

Video von e57Michel
Video von Montragoar

Oder ist der Tieftonteil außer Betrieb ?
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Elektror L1 in Aussicht

Beitrag von Totusignotus »

Heute gibt es eigentlich keinen Unterschied in der Tonlage. Hochtonsirenen können alle gängigen Alarme geben, ist aber nur eine Tieftonsirene vorhanden, werden die Hochtonalarme einfach damit abgefahren. Auf Youtube gibt es zum Beispiel Tieftonsirenen, die Luftalarm geben, weil keine Hochtonsirene da ist, die es machen könnte.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Antworten