Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Seit ich mein Herz für Sirenen entdeckt hab, hege ich auch den Wunsch, eine zu besitzen, oder irgendwann auch mehrere. Mein erster Weg führte mich deshalb in die Bucht. dort bietet jemand eine angeblich sehr alte Sirene an, auf deren Typenschild man erkennen kann, dass es eine E57 aus den 60ern ist (letzte Jahreszahl nicht entzifferbar). Gut, sie ist also weder sehr alt, noch irgendwas seltenes. Aber trotzdem, eine Sirene, für einen momentanen Preis von einem €.
Der Haken ist, dass der Stator wohl an 2 Stellen gebrochen ist, der Verkäufer aber meint, die könnte man einfach schweissen. Da der aber ja auch meint, etwas super seltenes zu verkaufen, habe ich so meine Zweifel, ob eine Sirene mit geschweisstem Stator tatsächlich noch funktionsfähig ist. Weil wenn nicht würde sich das für mich eh erledigt haben.
Der Haken ist, dass der Stator wohl an 2 Stellen gebrochen ist, der Verkäufer aber meint, die könnte man einfach schweissen. Da der aber ja auch meint, etwas super seltenes zu verkaufen, habe ich so meine Zweifel, ob eine Sirene mit geschweisstem Stator tatsächlich noch funktionsfähig ist. Weil wenn nicht würde sich das für mich eh erledigt haben.
Lasst die Heulpilze da, wo sie hingehören! Auf den Dächern!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Hallo,
auch hier habe ich mal die Links entfernt, da ich denke jeder weiß um welche Sirene es geht...
Da ich die Bilder kenne, würde ich die Finger davon lassen. Die Brüche sind über den Stator vereilt und selbst wenn du sie schweißen kannst, über den vollen Leistungsbereich würde ich sie nicht mehr laufen lassen. Da hätte ich zuviel Angst, das sie mir um die Ohren fliegt...
auch hier habe ich mal die Links entfernt, da ich denke jeder weiß um welche Sirene es geht...
Da ich die Bilder kenne, würde ich die Finger davon lassen. Die Brüche sind über den Stator vereilt und selbst wenn du sie schweißen kannst, über den vollen Leistungsbereich würde ich sie nicht mehr laufen lassen. Da hätte ich zuviel Angst, das sie mir um die Ohren fliegt...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Jo, wär net so toll^^Teefix hat geschrieben:Da hätte ich zuviel Angst, das sie mir um die Ohren fliegt...
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Hallo!
Die stand schonmal drin - ich wollte drauf bieten war auch nah dran zum abholen, aber dann hat der Verkäufer gesagt, dass da zwei Brüche drin sind. Schade :-/
MfG
Jacob
Die stand schonmal drin - ich wollte drauf bieten war auch nah dran zum abholen, aber dann hat der Verkäufer gesagt, dass da zwei Brüche drin sind. Schade :-/
MfG
Jacob
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Ach du Scheune! Hab gerade das Foto gesehen...
Die ist ja komplett gebrochen! Wer hat denn die Eli so schlecht behandelt :(
Die ist ja komplett gebrochen! Wer hat denn die Eli so schlecht behandelt :(
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Stimmt, stand sie...
Wahrscheinlich beim Abbau passiert.
Aber wer eine sucht, um sie zu restaurien und dann nur auszustellen, der kann hier günstig an eine E57 kommen oder eben die anderen Teile nutzen.
Wahrscheinlich beim Abbau passiert.
Aber wer eine sucht, um sie zu restaurien und dann nur auszustellen, der kann hier günstig an eine E57 kommen oder eben die anderen Teile nutzen.
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Schweissen bei einem Statorbruch? Das hat was. Aber kaufen würde ich sie trotzdem nicht.
Eher als Ersatzteillager. Rotor, Läufer usw.
Eher als Ersatzteillager. Rotor, Läufer usw.
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Zur Restauration oder Wiederinbetriebnahme durch Schweißen des Stators wäre der Kostenaufwand meines Erachtens nach zu hoch. Als Ersatzteillager für eine bereits vorhandene E57 wäre sie jedoch sehr rentabel.
Es sei denn du bekommst irgendwo kostengünstig einen intakten Stator vom selben Hersteller der die Sirene gebaut hat.
Es sei denn du bekommst irgendwo kostengünstig einen intakten Stator vom selben Hersteller der die Sirene gebaut hat.
Re: Defekte E57 bei Ebay...lohnt sich das?
Der Hersteller ist bei einer E57 sowas von egal, da die sowieso nach DIN gebaut wurden und so jede vom Aufbau 1:1 ist. Manche haben dann ihre noch Markant verändert, zB Siemens mit nem engmaschigeren Gitter.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 
