Gruenschnabel's E(57)instand

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Antworten
Gruenschnabel
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 11. April 2009, 19:01

Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von Gruenschnabel »

Servus allerseits!

Mein Name ist Tobias und ich komm aus dem tiefsten Osten, gleich hinter dem Tal der Ahnungslosen^^
Derzeit bin ich noch 25Jahre alt (Aber das ändert sich eh' jedes Jahr :-P).
Ich bin hier seit April 2009 angemeldet und lesemal oft mal weniger oft recht interssiert mit.
Mit meinem ersten Beitrag möchte ich nach nunmehr fast 3 jahren meinen Einstand geben.
Was würde sich da besser eignen als eine E57? :-D
In meinem Dorf stehen schon 2 von den Dingern im aktiven Dienst. Und da bekanntlich aller guten Dinge 3 sein sollen, musste ich ein wenig nachhelfen :-D
Ich hoffe ich habe mich mit dem Projekt nicht übernommen, denn das ist neben einer IMI AL1578 eigentlich meine erste Sirene.
Da ich Mechatroniker bin, kann ich denk ich nen Hammer von nem Schraubendreher unterscheiden (bei gutem Wetter!).
Da ich wie gesagt neu auf dem Gebiet der "Sirenenwartung und -instandhaltung" bin, kann ich leider auch keine vernünftige Aussage über den Zustand treffen.
Die Sirene ist Baujahr 1963 und optisch in einem, für ihr Alter, durchaus mäßig bis gutem Zustand (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Den Rotor kann man leicht drehen. Es kommt zwar zu kleineren Schleifgeräuschen am Stator, aber das halte ich für normal. Zumindest aktustisch muss man sich keineswegs fürchten.
Allein durch Handkraft, bekommt man sie schon eindrucksvoll zum knurren.
Jedenfalls denke ich, dass sich hier ein sehr gutes Potenzial dahinter versteckt.
Dann äußert Euch doch mal bitte dazu. Würde mich mal interessieren, ob ich das alles so richtig eingeschätzt habe :-)
Und nun genug des Romans, jetzt folgen die ersten Bilder im Rohzustand...


Liebe Grüße,

Gruenschnabel
Dateianhänge
DSC_5876.JPG
DSC_5877.JPG
DSC_5878.JPG
DSC_5879.JPG
DSC_5880.JPG
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von Totusignotus »

Hallo Tobias,

Ich denke ich spreche im Namen aller, wenn ich sage:

Herzlich Willkommen im Forum!

Es ist immer schön, wenn Sirenen vor dem Schrottplatz gerettet werden und ihren Weg in die Hände von Sirenenfreunden finden.
Du hast Dir wirklich eine schöne Helin an Land gezogen, daraus wird mit Sicherheit ein Thread im Bereich Restauration werden!
Ich würde Dir bei Deiner Sirene raten, Dich vertrauensvoll an Sirenator zu wenden, er hat bereits eine Helin restauriert.

Und immer daran denken:
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
ds977john
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
Wohnort: 01993 Schipkau
Kontaktdaten:

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von ds977john »

na dann auch von mir herzlich willkommen und viel glück und spaß beim restaurieren :)
wo kommst du denn genau her??? ich komm aus der nähe von cottbus, ca. 30 km südlich :)
DS977 - eine gute Erfindung :-)
Gruenschnabel
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 11. April 2009, 19:01

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von Gruenschnabel »

Wie ich sehe bist du aus Schipkau... Bei der dortigen Sirene auf dem alten Gerätehaus musste ich schweren Herzens feststellen, dass erst lange Zeit das Dach gefehlt hat und mittlerweile nun auch die ganze Sirene... Weißt du etwa was darüber? ;-)

Ich komme aus der Nähe von Radeberg, ca 5-8km östlich. Mein Onkel wohnt in Schipkau, den ich des öfteren besuche. Ich würde sogar um 20€ wetten, dass du ihn kennst. Zumindest kennt ER jeden :-D
Benutzeravatar
ds977john
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
Wohnort: 01993 Schipkau
Kontaktdaten:

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von ds977john »

Hey :)
Ja von der Sirene weiß ich was :) also das dach ist im januar 2007, beim sturm kyrill, weggeflogen. dann stand sie, wie du schon sagtest, längere zeit, 3 jahre um genau zu sein ohne dach dort. eines tages ist mir auch aufgefallen dass die ganze sirene weg ist (mittlerweile ist das gesamte gerätehaus abgerissen), da hab ich nachgeforscht und siehe da; die feuerwehr hat sie abgebaut und in ihr gerätehaus verfrachtet :) ja mittlerweile ist das gute stück restauriert und steht auf einem selbstgebauten gestell im gerätehaus....wir haben sie unter anderem an silvester angemacht...das letzte mal lief sie am letzten samstag, da war bei uns im ort zampern und da durfte ich die sirene mal ein bisschen auf und abheulen lassen :) sie ist übrigens baujahr 1982 und schon die zweite in schipkau, ihre vorgängerin ist damals kaputt gegangen....
ja, die kameraden der feuerwehr würden die sirene gerne wieder aufs dach stellen und zur alarmierung nutzen, aber das kostet alles anscheinend zu viel und die gemeinde hat dafür kein geld, da grade ein neues fahrzeug für die feuerwehr angeschafft wurde....und die nachbarn sind auch dagegen...(<--- dumm -.-)
joah, so ist das hier bei uns in schipkau^^ meine erste sirene hab ich nach der restauration übrigens auch dort getestet bei der feuerwehr, meine zweite steht noch in der garage zum restaurieren bereit ^^
ich häng dir mal zwei bilder von der sirene an :)
PS: wie heißt denn dein onkel??? dann müsste ich ihn ja auch kennen wenn er jeden kennt :)
mfg john
Dateianhänge
2011-08-14 10.31.03_1024x768_100KB.jpg
2011-08-14 10.31.13_1024x768_100KB.jpg
DS977 - eine gute Erfindung :-)
Fox 1

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von Fox 1 »

Hallo,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Ja, das ist einer 1963 Helin mit den üblichen Gebrauchsspuren. Für Restaurationen ist man(n) hier bestens augehoben. Auch ich habe eine Elektror S1 (24V) vom Schrott gerettet. Momentan ist diese in Einzelteile zerlegt und wartet darauf von mir geschliffen zu werden.

@ds977john

Eure E57 hat einen "schicken Hut".

LG
Christian
Benutzeravatar
ds977john
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
Wohnort: 01993 Schipkau
Kontaktdaten:

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von ds977john »

@ds977john

Eure E57 hat einen "schicken Hut".
??? du meinst die ds977??? aber das is doch nur das originaldach...

mfg
DS977 - eine gute Erfindung :-)
Fox 1

Re: Gruenschnabel's E(57)instand

Beitrag von Fox 1 »

Hatte wohl einen Knick in der Optik. Ups.
Antworten