Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von HLSBasti »

Hi!

Mich würd gern mal intressieren obs euch auch so geht, dass euch nur einem oder mehreren Sirenentypen beim Anblick ein Schauer über den Rücken läuft. Mir gehts zB nur bei Sirenen so, welches ein Doppeldach und von unten Luft kriegen und einigen HLS. Das sind also speziell die FS8 Serie, und bei den PintschBamag + F71 HLS so.


Wenns euch auch so geht und kein solches Thema existiert, könnt ihrs Reinschreiben
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von NCW »

Für mich sind das einfach nur Maschinen, zweckdienliche Objekte. Da gruselt mich weder
das äußere Erscheinungsbild, noch irgendetwas anderes.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Niklas hat geschrieben:Für mich sind das einfach nur Maschinen, zweckdienliche Objekte. Da gruselt mich weder
das äußere Erscheinungsbild, noch irgendetwas anderes.
Niklas geht mir eigentlich genauso. Nur das ich meine E57 ganz doll "lieb hab" weils ein Traum war eine zu bekommen :-D
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von KL7000F »

Gruseln kann man es nicht nennen, der Klang einiger Sirenen (vor allem Elektronische der ersten Generation) ist sehr gewöhnungsbedürftig. Aber rein vom Optischen her überhaupt nicht!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von E57Benedikt »

Irgendwie an jedem Tag wo ich nach Pilsen gefahren bin, gingen die Sirenen an.Eine Warnung vor mir vielleicht :D
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Fox 1

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Fox 1 »

Bei mir früher schon. Vor allem in der Dämmerung wo man nur den Umriss, Schatten oder Silouette sieht. Heute lache ich darüber, weil es nicht anderes als eine Zentrifugal-Lüfter, der ein wenig lauter ist als die anderen.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Sirenen-Steff »

Ich grusel mich vor keiner Sirene, weil ich bis jetzt so gut wie nur E57, zwei Elektronische und zwei komische, unbekannte gesehen habe.
Gehört habe ich bisher auch nur E57.

Vom Heulen her grusel ich mich vor den Schweizer Sirenen.
Ich finde deren Sound so richtig hässlich, vor allem die pneumatischen und elektrischen.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von E57Symattra »

Dann hast du noch keine dänischen Sirenen gehört *g*
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von E57Benedikt »

Hätte mal so eine alte Tschechiesche Sirene gehört =) Das sind schon fette dinger!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
MSL-3+6 Fabi
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 21:36

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von MSL-3+6 Fabi »

Ich grusel mich ein bissel von der MSL-6 !!!
Ich will aber troztdem eine ;-)
MSL-6 und MSL-3, auch wenn ihr nach und nach verschwindet, IHR SEID DIE BESTEN SIRENEN AUF DER WELT!!!! MSL-S` Forever
Danex887

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Danex887 »

Ich grusel mich vor der ABC-Warnungssirene. Die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht.
Jedenfalls hat man diese Sirene zu oft in Filmen gehört, wo nur schreckliche Sachen passieren. Als ich diese Sirene in unserer Nachbarschaft gehört habe, war ich schon leicht geschockt.
Liebe Grüsse
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Peisinoe »

*g*
Also "gruseln" vor bestimmten Typen tu ich mich nicht aaaaber wenn ich mich in der Nähe einer Sirene (z.B. E57) befinde, dann habe ich mich schon dabei ertappt, dass ich das Gerät ansah und mir dachte: "Ich bin so nah dran, geh jetzt bloß nicht los! Sonst bekomme ich einen Herzinfarkt!" ;)
Fox 1

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Fox 1 »

Danex887 hat geschrieben:Ich grusel mich vor der ABC-Warnungssirene. Die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht.
Jedenfalls hat man diese Sirene zu oft in Filmen gehört, wo nur schreckliche Sachen passieren. Als ich diese Sirene in unserer Nachbarschaft gehört habe, war ich schon leicht geschockt.
Liebe Grüsse
ABC-Alarm ist nur eine Signalart. Wer das Signal erzeugt (ob Motor-, Hand-, Elektronische- oder pneumatische Sirene) ist relativ egal. Wenn man die Bedeutung des Signals weiß, dann ist es eine andere Sache.
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Peisinoe »

ABC-Alarm? Das "alte" Signal Heulton (also an- und abschwellend) 2x unterbrochen kenne ich noch aus den 70ern/80ern Jahren. War tatsächlich sehr unheimlich. Auch der Signalton Katastrophenalarm (selber Heulton nur ununterbrochen) hatte es "in sich". Neben der Probe durfte ich diesen mal live aus der Nachbarsiedlung erleben als unsere E 57 gerade kaputt war. Es hatte an diesem besagten Abend dermaßen viel geregnet, dass von diversen Seiten nur so das Hochwasser daherkam und zahlreiche Keller, Gärten, Straßen etc. überflutete. Zur gleichen Zeit lief in der Glotze passenderweise ein Hochwasser-Katastrophenfilm, den aber an diesem Abend dann wohl kaum einer zu Ende sah, nachdem man das alles quasi vor der Haustür erleben konnte...
Dies war im Übrigen eines der relativ seltenen Wetterphänomenen (nach einem enormen Hagelschlag viele Jahre später) bei dem der eine oder andere Zeitgenosse sicherlich ob des Warnens nicht undankbar war, auch wenn beim Ertönen des Heultons das Chaos bereits im vollen Gang war. In Ländern in welchen solche bzw. extremere Dinge von Zeit zu Zeit öfters mal an der Tagesordnung stehen können, (man denke z.B. an den "Mittleren Westen" der USA und der Häufigkeit dort stattfindender Tornados) ist die rechtzeitige Warnung mit Sirene überlebenswichtig. Und solche Stürme gibt es ja nicht nur dort, sondern werden in letzter Zeit auch hier immer öfters beobachtet - was allerdings auch einerseits an der dichter werdenden Besiedlung und andererseits der einfacheren/schnelleren Möglichkeit, seine Beobachtungen festzuhalten und via Net zu verbreiten, liegt. Ob extremere bzw. extremer erscheinende Wetterereignisse irgendwann einmal eine Renaissance moderner Warngeräte bzw. Sirenen bedeuten könnte?

Liebe Grüße
Peisi
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.

Beitrag von Wolfi »

Als Kind habe ich mich vor nahezu allen Sirenen (außer Kleinsirenen) extrem gefürchtet.

Die E57 auf unserem alten Schulhaus war damals der Horror für mich. Ich gruselte mich so sehr vor der Sirene, daß ich zeitweilig die Schule schwänzte,
wenn ein Probealarm bevorstand, absichtlich in den Bach "fiel", oder schon zu Hause eine Krankheit vortäuschte, um gar nicht erst in die Schule zu müssen...

Noch mehr gruselte mich damals vor den alten Dreifachdach-Kriegssirenen, die es in den 60er Jahren noch häufiger gab. Ich vermied es strikt, mich auch nur
in die Nähe einer solchen, subjektiv damals auf mich besonders unheimlich wirkenden Sirene zu begeben. Einmal wurde ich von einer "überrascht", d. h. ich
entdeckte sie in einer fremden Stadt erst auf dem Hausdach, als ich unmittelbar davorstand. Da rannte ich sofort in Panik weg ... obwohl die Sirene schwieg
und keinen Ton von sich gegeben hatte.

Schon komisch ...

Erst viel später wich die Angst dann allmählich der Neugier und dem technischen Interesse.

Auffällig auch, daß meine Tochter (4 J.) sich auch vor Sirenen fürchtet - obwohl ich ihr niemals Angst davor gemacht hatte, und sie auch noch nie eine
große Sirene live in Action erlebt hat. Hier im Hochtaunuskreis sind sie für die Feuerwehralarmierung seit Jahren komplett deaktiviert, es gibt auch keine
regelmäßigen Probealarme mehr. Sie kennt ihren Sound nur aus diversen Internet-Videos.

Wolfi
Zuletzt geändert von Wolfi am Mittwoch 13. Juni 2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten