Schon interessant so mitzulesen. Dass trotz früherer Sirenenängste doch das Interesse für selbiges aufkommt :)
ich hatte schon als kleines Kind reges Interesse an technischen Dingen. Als ich das erste mal ne E57 hörte, erschreckte ich mich zwar, da es ein lautes, unbekanntes Geräusch war aber ich stellte fest, dass es diese komischen Dachpilze waren, die so laut waren. Da ich mich schon früh mit Elektronik beschäftigte, baute ich mir ne elektronische Sirene und war da ganz begeistert von (mein Onkel übrigens auch, da er sich auch für Sirenen interessiert). Aber ich hätte niemals gedacht, später irgendwann so einen Dachpilz in meinem Zimmer stehen zu haben ^^
Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.
- AlteHeuler324
- Harter Kern
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
- Kontaktdaten:
Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.
AlteHeuler324
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.
Tja, face your fear :)
Irgendwie muss man sich seiner Angst ja mal stellen *g*. Auch wenn ich mir keine E57 (hey, bevor ich dieses Forum kannte, wusste ich nicht mal wie die Dinger unter anderem heissen können bzw. was es für unterschiedliche Fabrikate gibt :) ) anschaffen würde, ist es doch sehr interessant sich mit dem Thema etwas näher zu beschäftigen. Was ich allerdings tatsächlich gerne hätte, wäre eine dieser kleinen putzigen Handkurbelsirenen für die Handtasche. Ich habe neulich mal eine live erlebt. Können ganz schön Krach machen aber man ist immer Herr der Lage, wie lange sie heulen und wie, je nach Drehgeschwindigkeit, sich der Heulton anhört. Das finde ich dann doch irgendwie faszinierend.
Viele Grüße
Peisi
Irgendwie muss man sich seiner Angst ja mal stellen *g*. Auch wenn ich mir keine E57 (hey, bevor ich dieses Forum kannte, wusste ich nicht mal wie die Dinger unter anderem heissen können bzw. was es für unterschiedliche Fabrikate gibt :) ) anschaffen würde, ist es doch sehr interessant sich mit dem Thema etwas näher zu beschäftigen. Was ich allerdings tatsächlich gerne hätte, wäre eine dieser kleinen putzigen Handkurbelsirenen für die Handtasche. Ich habe neulich mal eine live erlebt. Können ganz schön Krach machen aber man ist immer Herr der Lage, wie lange sie heulen und wie, je nach Drehgeschwindigkeit, sich der Heulton anhört. Das finde ich dann doch irgendwie faszinierend.
Viele Grüße
Peisi
Re: Gruseln vor bestimmten Sirenentypen.
Also die Hörproben auf Youtube zu dänischen Sirenen vor allem deren Auf-und-Ab-Heulton fand ich jetzt gestern eher... amüsant. Um ehrlich zu sein dachte ich beim ersten Film, dass die Sirene daruaf vielleicht kaputt war - bis ich weitere Filme sah bzw. hörte... das hörte sich alles irgendwie komisch an.E57Symattra hat geschrieben:Dann hast du noch keine dänischen Sirenen gehört *g*