Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Leute !

Ich kann mich ganz dunkel dran erinnern, dass ich als Kind mal ne HLS gesehen hab und damals noch nicht wusste, dass es ne Sirene war. Ich war immer ganz begeistert von dem Ding. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wo das Teil stand. Ich vermutete in Offenbach am Main, bei der BF aufm Hof. War so ne Idee. Hab dann die Stadt Offenbach (KatS-Amt) angeschrieben. Antwort :
Sehr geehrter Herr Schmidt,
im Stadtgebiet der Stadt Offenbach am Main existieren derzeit keine Sirenen mehr, da alle demontiert wurden vor einigen Jahren. Hierüber gibt
es auch keine Unterlagen mehr.
Es gibt derzeit lediglich 2 Sirenen bei der Firma Alessa Chemie ("Eistüten"). Dort ist die Werkfeuerwehr sicher gerne bereit, Ihnen weitere Auskünfte über
die Sirenen zu erteilen.
Bedauerlicherweise kann ich Ihnen keine weiteren Informationen zuleiten, da dieses Thema bereits vor Jahren abgeschlossen wurde und die damals
zuständigen Sachbearbeiter zwischenzeitlich in Pension bzw. verstorben sind.
Schade eigentlich ....
Muss die Tage nochmal bei der BF vorbei gucken. Vielleicht findet sich ja doch noch der Maschinenbunker irgendwo.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von Abi2612 »

Die Standorte der beiden Offenbacher HLS sind nun in die Standortdatenbank von www.hochleistungssirene.de eingepflegt worden: Zum einen in der Tat auf dem Hof der Feuerwache in der Rhönstraße, und zum anderen neben dem Polizeipräsidium in der Geleitsstraße.

Ein schöner zeitgenössischer Zeitungsartikel dazu folgt!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Ich wussts !!!!!!!!!!!

Danke dir !! Ich bin beinahe verrückt geworden !! Ich wusste ich kenn so ein Ding aus der Nähe !!!!

Wo hast du die Infos her ? Aber nicht von der Stadt Offenbach, oder ?

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von Abi2612 »

Wo hast du die Infos her ? Aber nicht von der Stadt Offenbach, oder ?
Nein, die haben sich in der Tat noch nicht gerührt. Wir sind im sehr netten Kontakt mit dem obersten Kat-Schützer der Stadt Wiesbaden, der uns interessantes Material hat zukommen lassen. Er hatte noch einen sehr interessanten Zeitungsartikel aus der FAZ von 1965 in seinen Unterlagen, in dem es um die Aufstellung der beiden Offenbacher HLS ging.

Dem Artikel zufolge soll der Lärm in der unmittelbaren Nähe der Pintsch-Bamags dermaßen unerträglich sein, daß damals auf einen Test verzichtet wurde! Der erste Probealarm mit den drei Wiesbadener HLS wurde aus demselben Grund sogar vorzeitig abgebrochen! Hintergrund dürfte dort übrigens gewesen sein, daß sich die HLS, die zwischen 1964 und 1970 in Wiesbaden an der Schönen Aussicht stand, in unmittelbarer Nähe des Rot-Kreuz-Krankenhauses befand; ich vermute, daß speziell für die dortigen Patienten der Lärm als unzumutbar erachtet wurde. Diese HLS wurde ja auch schon 1970 wieder abgebaut und nach Marbach "umgesiedelt" - ich vermute, eben aus diesem Grund des ungünstig gewählten Standorts in Wiesbaden.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Ah ... Das ja gut, wenn man so Quellen hat.

Die Stadt Offenbach wird dir sicher auch nicht mehr schreiben, als sie mir geschrieben haben. Die Antwort hat auch über ne Woch gedauert. Und ich hab verschiedene Stellen angeschrieben, und nur von einer ne Antwort bekommen. Offenbach eben !

Mir ist die Tage eingefallen, dass ich auch nen "Informant" bei Hörmann habe. Vielleicht kann der noch irgendwelche Infos besorgen. Ich werd den die Tage mal kontakten.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Ich hab endlich mal ne Antwort bekommen und einen Ansprechpartner in Offenbach.

Bisher konnte er mir nicht viel neues sagen, außer dass die beiden PB 1993 stillgelegt wurden, und schließlich am/vor 04.09.1996 von einer Firma "Jürgen Edinger - Kommunikationsanlagen/Heidenrod" abgebaut und abtransportiert wurden.

Ich schau mal ob ich die Firma noch finde und was rausbekomme.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Die Firma hab ich trotz intensiver Suche nicht finden können. Entweder gibst die nicht mehr, oder die gibts jetzt unter anderem Namen oder sowas. Auf jeden Fall Sackgasse. Auch können die mir heute sicher auch nicht weiterhelfen.

Allerdings hab ich meine Anstrengungen mal in einer anderen Richtung fortgesetzt. Die BF Offenbach war 2mal im Feuerwehrmagazin vertreten. Einmal im Heft April 1994 und einmal im Heft März 1988. 1994 hatte ich zum Glück da und das Heft 1988 hab ich mir schnell bei Ebay gekauft. (1,20 Euro)

Meine Idee war ganz einfach, dass die HLS auf einem der Bilder drauf sein muss. Immerhin stand die dick und fett auf dem Hof der BF. Und weil bei so Berichten auch Fahrzeuge bzw die Wache selbst fotogragiert werden, standen die Chancen hoch, dass die HLS da mit drauf ist.

Naja .. Ernüchterndes Ergebnis. Im Heft von 1988 ist über 2 Seiten eine riesen Frontale der Feuerwache. Da hat man auf alle Fälle die HLS überm Dach gesehen. Allerdings haben die Redakteure die Umrisse der Wache ausgeschnitten und somit auch die HLS abgeschnitten. Auch bei den Fahrzeugen hatte ich Pech. 90% der Fahrzeuge wurden von der HLS weg Richtung Wache fotografiert. Einzig bei 2 kleinen Bildern kann man die HLS erkennen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Zumindest lässt sich jetzt anhand der Fotos und noch zweier Zeitungsartikel die ich habe der ehemalige Standort auf wenige Meter eingrenzen.

Im Heft von 1994 sind nur wenige ergänzende Fotos und nichtmal Ansätze der HLS zu erkennen.

In Offenbach habe ich aber noch Eisen im Feuer. Dran bleiben

Gruß Joachim
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Donnerstag 15. Juni 2006, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von Siggi »

Hallo Joachim,

ich finds super, dass du dich so einsetzt. Das wollte ich einfach mal sagen bzw. schreiben.

Ich finde es sehr Interessant, das Thema mitzuverfolgen und, dass du Bilder und Ansätze sogar in Feuerwehrzeitschriften suchst, alle Quellen ausschöpfst, die denkbar sind. Respekt, echt!

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der "Aufklärung deines Falles".

Gruß Siggi
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo zusammen! Hallo Siggi!

War heute bei nem guten Kumpel zum Essen eingeladen. Der sammelt Feuerwehr-Modelle und baut die selbst und hat jetzt von nem gleichgesinnten etliche Fotos der Berufsfeuerwehr Offenbach bekommen. Als ich die gesehen hab, hab ich mich gefreut wie ein Schneekönig. Warum is ja klar! Endlich mal Bilder mit der kompletten HLS.

Dieser Kollege vom Kumpel hat auch noch MILLIONEN Bilder von Offenbach zuhause. Wenn ich in 2 Wochen aus dem Urlaub wieder da bin, mach ich ein Termin bei dem und schau alle Bilder durch. Da finden sich sicher noch einige Fotos. Der hat seit ~1980 jedes Fahrzeug und fast alle Aktivitäten der BF Offenbach fotografiert und hat auch selbst in diversen Archiven recherchiert und hat seeeeehr viel Material. Schau mer einfach mal.

Hier jetzt erstmal die neusten Bilder :

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von Lynx112 »

Joachim, dich könnte man ständig beglückwünschen und dir Lobe aussprechen... ! Das tu ich hiermit mal. Was du schon ausgegraben hast zum Thema HLS !!!

Natürlich sollte man hier und nicht vergessen

Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

HalliHallo !

Also wie versprochen war ich vorgestern bei einem der Leute, die massig Fotos von der Feuerwehr Offenbach haben. Tatsächlich wurden auch 2-3 Fotos gemacht, auf denen die HLS wieder so 3/4 zu sehen ist. Ich hab mal ne Kopie in Auftrag gegeben.

Weiter hab ich eben mit jemandem telefoniert, der damals Technischer Leiter bei der Berufsfeuerwehr war. Der hat ebenfalls ein gigantisches Archiv von Fotos und Berichten. Er wird die am Wochenende mal durchschauen und sich melden wenn er was findet.

Eine gezielte Aufnahme der Sirene hat auch er nicht. Aber als Technischer Leiter war er damals immer mit dabei, wenn die Wartungstechniker kamen. Er kennt die Anlage und auch die Anlage in der Geleitstraße in- und auswendig. Ich werd mich nochmal mit ihm unterhalten und u.A. den genauen Standort in der Geleitstraße klären. Ich gehe auch stark davon aus, dass in seinem Archiv noch das ein oder andere Bild schlummert.

Auch hat er mir erzählt, dass die Einzelteile der HLS verkauft wurden. Also z.B. Diesel- und Elektromotor. Ansonsten hatte die Feuerwehr Offenbach mit der HLS des Bundes nichts weiter zu tun. Deshalb gibt es wohl auch keine Unterlagen und sowas im Archiv der Feuerwehr. Trotzdem hab ich jetzt noch ne Adresse von jemandem bekommen, der damals im Amt für Katastrophenschutz gearbeitet hat. Mal schauen ob der noch was weiß.

Noch steht auch die Antwort des dritten Hobbyfotografen aus, der damals ebenfalls bei der BF Offenbach gearbeitet hat. Auch er wird sicher die HLS das ein oder andere mal auf einem Foto abgelichtet haben.

Also ... dran bleiben ..

Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Sodele!

4 Monate hats gedauert, aber vorgestern lag unverhofft ein Brief mit einer CD im Briefkasten. Absender war einer der Hobbyfotografen, die ich weiter oben schon erwähnt habe.

Neben der CD war auch ein kurzes Schreiben enthalten. Nachdem derjenige 3000 Fotos und 2000 Dias durchsucht hat, hat er (wörtlich) "Keine Fotos gefunden, die die Sirene in voller Größe zeigen. Zwar sind einige Aufnahmen vorhanden, die aber hauptsächlich Hobbyfotografien mit schlechter Qualität sind."

Na toll dacht ich mir. Wieder nur Schrott-Bilder. Also hab ich die CD mal eingelegt und war dann doch sehr positiv überrascht. Aber seht selbst :

Bild

Das ist das geilste Foto überhaupt. Aufgenommen wurde es zwischen 1970 und 1974. Erstaunlich zu sehen, dass auf dem Gelände nicht ein Busch steht. Auf allen anderen Fotos gibt es dort aber massig Büsche und sogar Bäume. Mich würde mal interessieren, wie das gesamte Gelände dort um 1970 aussah.

Bild
Bild
Bild

Ich werd ihm jetzt nochmal danken und den Standort der HLS in der Geleitstraße erfragen. Dann sind meine Quellen tatsächlich erstmal ausgeschöpft.

Gruß Joachim
MaBe
Neuling
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 16:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MaBe »

Ich weiß, es wird nicht so gern gesehen, wenn einer gleich als ersten Beitrag in einem Forum einen 5 Jahre alten Thread ausgräbt, aber ich riskier's trotzdem mal. Als alter Offenbacher, der Luftlinie 300 Meter von der HLS in der Geleitsstraße weg gewohnt hat, habe ich natürlich den Anblick des Sirenenkopfes noch gut in Erinnerung.

Die Sirene ist erbaut worden, bevor es die heutige Bebauung in der Ecke gab. Ludwig- Ecke Geleitsstraße gab es eine Tankstelle und daran anschließend das Leergutlager der Kaiser-Friedrich-Quelle. Dort direkt an der Grundstücksgrenze zu dem in den 70er Jahren erbauten Mietwohnungskomplex in der Tulpenhofstraße dürfte der Standort gewesen sein. Auf Gxxgle Earth ist auf der Blicklinie, die ich von früher her in Erinnerung habe, nichts mehr davon zu sehen. Bei meinem nächsten Besuch werde ich mal mit dem Kompaß die Sichtachse einmessen und zumindest in dem zugänglichen parkähnlichen Bereich rund un das Wohngebäude auf Spurensuche gehen.
Zuletzt geändert von MaBe am Sonntag 29. Juli 2012, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von MiThoTyN »

Hi!

Willkommen in unserem schönen Forum! Wie bist du denn hier her gekommen? Hobby?

Ich, als alter Mühlheimer, war auch schon vor Ort auf Spurensuche. Es ist in der Tat nichts mehr vorhanden. Beide HLS wurden in den 90ern gründlich demontiert. Von der HLS an der Feuerwache hab ich einige Bilder. Hatte damals Kontakt zu allen möglichen Leuten von Feuerwehr, Stadt, Polizei und Privatleuten bzw. ehemalige Berufsfeuerwehrlern.

Kannst du den Standort der HLS mal auf eine Karte einzeichnen? Uns ist noch nicht so ganz klar, wo genau die gestanden haben soll.

Gruß Joachim
Vash1984
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 23:21

Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)

Beitrag von Vash1984 »

Nur mal so eine rein hypothetische frage: gibt es diese Bielder noch? wenn ja könnte man diese bitte noch einmal Posten?
Antworten