Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quartal

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Troubadix »

Oh! Das ist nicht schön.

Stells doch trotzdem mal ein - unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen" oder so... Gegen Wind habe ich mir für meine Mikros mittlerweile dicke langhaarige Fellüberzüge angeschafft. Das geht damit ganz gut. Bei Sturm wäre allerdings auch vermutlich Essig.

Steht auf dem Ölberg selber eigentlich auch eine Sirene? Der Ölberg ist so ziemlich der einzige Berg im Siebengebirge, wo ich ewig nicht drauf war.

Bei nächsten mal gehst Du besser zur Waldsirene auf dem Einkehrhäuschen. Da kannst Du Dich mit dem Aufnahmekram im Wald verkriechen, bist ungestört und bekommst trotzdem auch die Bonner Sirenen noch mit. Bei Bedarf kann ich Dir den Weg dahin nochmal beschreiben.

Grüsse:
Thomas
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von E57Symattra »

Bin ja mal gespannt auf die ganzen Videos der Probe...

Dormagen wurde mir am Freitag auch verhagelt... mieses Wetter, Dauerregen, dazu Zugverkehr ohne Fahrplan...

Eigentlich auch was für die Rubrik Pleiten, Pech und Pannen... Ich hoffe, ich kriege den nächsten Urlaub in 2013 so genehmigt. Ist so gelegt, dass ich zumindest
theoretisch alle Quartalsproben mitnehmen könnte.

Gruss
Sym
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 530
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Totusignotus »

Troubadix hat geschrieben:Bei nächsten mal gehst Du besser zur Waldsirene auf dem Einkehrhäuschen. Da kannst Du Dich mit dem Aufnahmekram im Wald verkriechen, bist ungestört und bekommst trotzdem auch die Bonner Sirenen noch mit.
Das werde ich machen, Aufnahmen von Waldsirenen sind selten. Ich habe sie übrigends vom Ölberg aus gehört, nächstes Mal gehe ich direkt hin, natürlich mit Tarnzelt und Richtmikrofon. Nicht zu vergessen mit Flaggeschütz, damit ich gewissen anmaßenden Piloten und eventuelen Schaulustigen überzeugend erklären kann, dass ich nicht gestört werden möchte ;-)
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Kompressor »

Hallo, liebe Hörgeschädigten !
In Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis) begann die 1. Entwarnung um 12.04 Uhr; kaum war diese ausgelaufen, startete die Warnung (etwas nach 12.05 Uhr). Die 2. Entwarnung begann um 12.13 Uhr.
Die Bevölkerung reagierte so gut wie gar nicht auf die Probe, 2 Autofahrer gingen bei der Warnung leicht in die Bremsen.
Aus den Nachbarkreisen war nichts zu hören, weil einfach zu weit weg.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1559
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von FunkerVogth »

so, was lange gedauert hat...hat nun geklappt. Habe meine Aufnahmen unterm Dach eines Hauses mit E57. Wollte mal wissen wie laut es denn nun wirklich ist und wie die Jaule in der Wohnung rüberkommt. Es gibt insgesamt 7 Videos von mir im laufe des Abends auf meinen YT-Kanal.....Ihr wisst ja wo Ihr mich findet
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Fahrradklingel »

Glück hatte ich auch nicht wirklich... in jedem blöden Parkhaus in Wiesbaden jede Menge Parkplätze frei (teilweise über 200), und genau da wo ich hin wollte nur noch 8 plus ewige Autoschlange in Sackgasse ohne Wendemöglichkeit!

Als ich dann endlich ein anderes erreicht hatte und an der Einfahrschranke stand, ging es grad los...

Na denn, gibts die Aufnahme halt erst im April...
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Firefighter3 »

@ Totusignotus: Ich kann nur sagen WILLKOMMEN IM CLUB!!!! Auch mich hat diesmal die ganze Breite getroffen die einem Sirenenfilmer den Tag vermiesen kann. Los gings um 11.20 Uhr mit einer Alarmierung für unsern Löschzug, Glück im Unglück nur ein Fehlalarm sodass ich schnell wieder weg kam. Da ich es zeitlich nicht mehr geschaft hätte die eigentliche Sirene zu filmen entschloss ich mich eine andere E57 in der Nähe zu filmen. Den einzigen idealen Posten der mir vor Ort blieb war ein Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite, der direkt neben der Sirene befindliche Schornstein verdeckte auch noch die Sicht. Punkt 12:00 Uhr die Sirenen heulten los und mit ihnen ein kleines Kind was sich über die Lautstärke erschreckt hatte. Dann 12:06 Uhr beginnend mit dem Signal Warnung folgte die ca. 2-minütige Rush-Hour auf der sonst extremst ruhigen Straße und auch Petrus machte mir mit beginnendem Regen und Hurricaneähnlichem Wind einen Strich durch die Rechnung. Nun hing meine ganze Hoffnung am letzten Sirenensignal, doch auch hier fand der Teufel eine Möglichkeit das Video zu versauen und schickte mir den örtlichen Schrotthändler vorbei der mit gemächlichem Tempo und einer unausstehlichen Eiswagenmusik durchs Bild fuhr.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Der Herbst ist gekommen.......und somit das nächste Quar

Beitrag von Sirenen-Steff »

MORGEN BAYERNWEITE SIRENENPROBE UM 11:00 UHR ; WARNUNG DER BEVÖLKERUNG

Beteiligte Landkreise/Städte/Gemeinden: http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/co ... ealarm.pdf
Antworten