Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Troubadix »

Weil die Suche zum Standort nix ergeben hat, wollte ich Euch dann mal hier den dicken Brummer auf dem Empfangsgebäude des Dampflokmuseums in Neuenmarkt-Wirsberg in Oberfranken zeigen. Gefunden und fotografiert am vergangenen Ostersonntag.


Grüsse:
Thomas
Dateianhänge
DSC_9462.jpg
DSC_9449.jpg
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Motorsirene »

Schöne Bilder und sehr Interesannt. Soeine habe ich glaube ich neulich gesehen
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Schick! schaut interressant aus!
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Wolfi »

Das ist eindeutig eine Elektror F2.

Das Tiefton-Pendant zur L1 mit 4 kW.

Beide zusammen ergeben dann das "Großalarmaggregat", wie es z.B. in Mayschoß steht.

PS: Im Dampflokwerk Meiningen stehen übrigens beide Typen.
Die L1 außen auf dem Dach der hinteren Fahrzeughalle, und die F2 im gleichen Gebäude,
aber _INNEN_ in der Halle. Wurde wohl früher mal als Werkssirene benutzt.

Wolfi
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Totusignotus »

Wolfi hat geschrieben:Die L1 außen auf dem Dach der hinteren Fahrzeughalle, und die F2 im gleichen Gebäude, aber _INNEN_ in der Halle. Wurde wohl früher mal als Werkssirene benutzt.
Wolfi
Als Werkssirene in der Halle? Wenn ja, warum steht die Halle dann noch?
;-)
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von Wolfi »

Ja, ein wenig gewundert hat mich das auch.

Aber: das ist eine Riesen - Halle, dort wurden/werden Dampfloks und Dampfkessel gewartet, die hält wohl auch aus wenn mal ein Dampflokkessel
mit > 16 bar abbläst. Wahrscheinlich herrschen dort mitunter auch Geräuschpegel, die schon eine besonders laute Tröte brauchen.

Bei meinem nächsten Besuch in Meiningen (bei den Meininger Dampfloktagen Anfang September) kann ich ja mal fragen, ob das gute Stück
noch aktiv ist - genau wie ihre Hochtöner-Schwester auf dem Dach ...

Wolfi
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Tieftöner in Neuenmarkt-Wirsberg

Beitrag von HaumeiFranzP »

@Totusignotus: Guckst Du hier:viewtopic.php?f=33&t=2936 ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Antworten