Kleine F0 auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Kleine F0 auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Guten Morgen,
vor ein paar Tagen entdeckte ich, an einem alten Industriegebäude (der alten Firma Escom) eine alte Kleinsirene entdeckt.
Vermutlich eine F0 mit Dach, welches aber deutlich Rostspuren besitzt.
Ich werde mal herausfinden wem das Gebäude gehört.
Immoment ist dort wohl die Firma Pfennig Logistik sowie ein paar kleine andere Firmen untergebraucht.
Auf dem Werklsgelände in der Tiergatenstraße deuten viele Spuren darauf hin, das das Gebäude etwa aus den 80ern stammt.
Hier nun die Bilder.
Gruß Alex
PS: Ein Video aus Youtube kommt noch.
vor ein paar Tagen entdeckte ich, an einem alten Industriegebäude (der alten Firma Escom) eine alte Kleinsirene entdeckt.
Vermutlich eine F0 mit Dach, welches aber deutlich Rostspuren besitzt.
Ich werde mal herausfinden wem das Gebäude gehört.
Immoment ist dort wohl die Firma Pfennig Logistik sowie ein paar kleine andere Firmen untergebraucht.
Auf dem Werklsgelände in der Tiergatenstraße deuten viele Spuren darauf hin, das das Gebäude etwa aus den 80ern stammt.
Hier nun die Bilder.
Gruß Alex
PS: Ein Video aus Youtube kommt noch.
Zuletzt geändert von Motorsirene am Dienstag 2. Juli 2013, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Da hast du recht das ist eine S0 mit Dach.
Rosten kann das allerdings nicht, da es aus Kunststoff ist.
Leider ist auch etwas am Dach ausgebrochen wenn ich das richtg sehe.
Rosten kann das allerdings nicht, da es aus Kunststoff ist.
Leider ist auch etwas am Dach ausgebrochen wenn ich das richtg sehe.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Ja !hoffendlichS3 hat geschrieben:Da hast du recht das ist eine S0 mit Dach.
Rosten kann das allerdings nicht, da es aus Kunststoff ist.
Leider ist auch etwas am Dach ausgebrochen wenn ich das richtg sehe.
Übrigens, die Firma Escom wurde 1983 gegründet und hatte in Heppenheim ihren Sitz, sie betrieb mit ein paar Firmen Läden in ganz Europa, sie stellten Computer her. 2001 wurde die Firma, aufgrund eines Verlustes von 185 Mio. DM, aufgelöst, den Rest könnt ihr euch auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Escom) anschauen.
Und falls jemand von euch mal nach Heppenheim kommt und über die Autobahn fährt, das erste Gebäude was ihr seht ist das von Escom, ein riesengroßer Komplex.
Gruß Alex
Zuletzt geändert von Motorsirene am Dienstag 2. Juli 2013, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Einspruch!hoffendlichS3 hat geschrieben:Rosten kann das allerdings nicht, da es aus Kunststoff ist.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Einspruch abgelehnt, deine FII hat definitiv ein Blechdach, OK. Schau dir aber mal den Bruch an, so bricht kein Metall, das ist Kunststoff. Auch der Rest des Dachs wirkt äußest intakt, nur auf diese Ecke ist anscheinend z.B. irgendein Dachdeckerwerkzeug gefallen.
Lord of the 8-port-sirens
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Hallo,
Ganz klar eine neuere S0 oder FHF F0, oder das Auer Modell.
Mit Plastik-Schutzdach, das Plastikdach stellt aber nur FHF
Und AUER her. Elektror verwendete nur Blech.
Wegen dem Riss sieht Mann das es kein Blech ist, den Blech verbiegt
und bricht nicht.
Gruß
Ruben /Sirentyp
Ganz klar eine neuere S0 oder FHF F0, oder das Auer Modell.
Mit Plastik-Schutzdach, das Plastikdach stellt aber nur FHF
Und AUER her. Elektror verwendete nur Blech.
Wegen dem Riss sieht Mann das es kein Blech ist, den Blech verbiegt
und bricht nicht.
Gruß
Ruben /Sirentyp
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Man kann ganz klar an der Form des Fußes erkennen, dass es eine FHF ist. Es kann allerdings sogar eine F1 sein da die F0 und F1 dasselbe Dach benutzen, nur so als Tipp.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Kleine S0 (?) auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Da magst du durchaus Recht haben. Allerdings ists eine S1 und leider nicht meine ;-)HaumeiFranzP hat geschrieben:deine FII hat definitiv ein Blechdach, OK. Schau dir aber mal den Bruch an, so bricht kein Metall, das ist Kunststoff. Auch der Rest des Dachs wirkt äußest intakt, nur auf diese Ecke ist anscheinend z.B. irgendein Dachdeckerwerkzeug gefallen.
Zum Vergleich dann eine F1.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Kleine F0 auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Von den Proportionen sah sie eher nach S2 aus, das Ansauggitter nach F&H, also war ich auf dem FII-Trip. Das "deine" bezog sich eher darauf, dass sie auf deinem Foto ist ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Re: Kleine F0 auf dem alten ESCOM-Gelände und Heppenheim
Hier noch mehr Infos und Daten.
Bei Auer Signal im Netz, einfach bei Motorsirenen schauen
und den Prospekt downloaden.
Bei Auer Signal im Netz, einfach bei Motorsirenen schauen
und den Prospekt downloaden.