Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von Abi2612 »

Diese alte Sirene auf einem Aussiedlerhof in Züschen (gehört zur Stadt Fritzlar) konnte ich nun als Siemens si 39b oder si 41b identifizieren. Eine der beiden Varianten hat ein weit nach unten gezogenes unteres Schutzdach, das DIESES Exemplar hier nicht aufweist.

War jedenfalls extrem aufwendig, heute das Foto zu machen, da man kaum rankommt.

Bild

War erstaunt: Ist wirklich garnicht klein das Ding!
Zuletzt geändert von Abi2612 am Donnerstag 22. April 2004, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von NCW »

das ist keine siemens fm si 40. die fm si 40 hat 3 schutzdächer und 2 motoren! und ein moter guckt oben raus.
Zuletzt geändert von NCW am Samstag 10. April 2004, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von Abi2612 »

das ist keine siemens fm si 40. die fm si 40 hat 3 schutzdächer und 2 motoren! und ein moter guckt oben raus.
Auf jeden Fall ist dies aber dieselbe Basis - das oberste Schutzdach entspricht ja genau der FM Si40. Vielleicht hieß diese hier dann FM Si20... :O)
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von NCW »

es kann sein, dass das ne siemens ist, denn die schutzdächer ähneln der siemens, aber die siemensdächer waren aus guss und nicht aus blech. und der motor sieht eher elektror mäßig aus. die siemensmotoren waren nicht glatt. aber was wollte man auf so einem hof mit einer großen luftschutzsirene? die leute vom feld zum essen holen? feueralarm geben, damit die feuerwehr im nachbarort was mitbekommt? oder lebten da unsere vorfahren? bist du etwa auf nen baum geklettert um das teil vor die linse zu bekommen, oder warum war das so schwierig? mir machen eigentlich nur die wachmänner von den werken mit sirenen das knipsen schwer....
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 11. April 2004, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von Abi2612 »

Das hier war einer der ersten Threads im Forum überhaupt. Eine definitive Antwort gab es nie.

Nun 'mal nach heutigem Kenntnisstand: Was für eine Sirene sehen wir hier?

Sieht aus wie eine Elektror L141, die ein Siemens-Doppeldach verpasst bekommen hat.
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von Motorsirene »

Bei vielen Themen gibt es nicht wirklich eine klare Antwort.
Steht die Sirene eigendlich noch ?
Zuletzt geändert von Motorsirene am Dienstag 9. Juli 2013, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Siemens FM si 41b in Fritzlar-Züschen

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Eine L141 oder der gleichen kann es nicht sein, da der Fuß rund ist und außerdem der Motor viel zu lang ist. Eventuell kann es eine Elektror S2a sein da die auch doppeldach hatte.
Antworten