Scheint ernst gemeint zu sein. Vielleicht auch eine Möglichkeit zur Warnug der Bevölkerung???
http://www.ardmediathek.de/ndr-fernsehe ... d=16703108
So gehts auch! Beispiel Solingen...
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: So gehts auch! Beispiel Solingen...
Ganz ehrlich....?!
Da vermag man nichts zu zu sagen. Einfach nur LACHHAFT!!!!
Und wenns wirklich mal brennt dann vergisst doch wer zu tröten... Und dann kommen Menschen um.
Spätestens dann gibt es wirklich Ärger da.
Und wenns in der Telefonzentrale brennt wars das dann auch mit alarmierung per Telefon.
Und so ein paar elektronische Sirenen die über die BMA laufen und auch mit (zeitbegrenzt) feuerfesten
Leitungen angeschlossen sind sollten kein zu hoher Preis für Menschenleben sein.
Da vermag man nichts zu zu sagen. Einfach nur LACHHAFT!!!!
Und wenns wirklich mal brennt dann vergisst doch wer zu tröten... Und dann kommen Menschen um.
Spätestens dann gibt es wirklich Ärger da.
Und wenns in der Telefonzentrale brennt wars das dann auch mit alarmierung per Telefon.
Und so ein paar elektronische Sirenen die über die BMA laufen und auch mit (zeitbegrenzt) feuerfesten
Leitungen angeschlossen sind sollten kein zu hoher Preis für Menschenleben sein.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: So gehts auch! Beispiel Solingen...
@hoffendlichS3
Ruhig, ruhig!!! Nicht aufregen! Du musst das genau lesen! (Gibt noch mehr Berichte in anderen Medien)
Was den Brandschutz betrifft, ist das neue Gebäude nach aktuellem Stand der Technik 1A und 100% sauber abgesichert. Wenn es da brennen sollte, wird schon alleine deshalb niemand sofort ums Leben kommen. Brandschutzauflagen in einem öffentlichen Gebäude sind kein Pappenstiel und du kannst dir sicher sein, dass die Feuerwehr als Brandschutzaufsicht sich da schon eingeschaltet hätte, wenn es da Probleme geben würde.
Von daher ist diese Nachricht eigentlich wieder mal nur billige Stimmungsmache ohne wirklichen Inhalt.
Dass die Mitarbeiter nun SELBST auf die Idee gekommen sind, die (nach Brandschutzrichtlinien geforderten) Räumungshelfer ZUSÄTZLICH (freiwillig) mit Tröten auszustatten ist zwar kurios, ist aber in keinster Weise der Versuch Geld zu sparen. Wie gesagt wäre auch ohne die Tröten alles in Ordnung, so dass man hier eigentlich MEHR tut, als man müsste.
Ob das jetzt nun wirklich sinnvoll ist, muss man schauen. Ausreichend wäre sicherlich auch, wenn die Räumungshelfer einfach durch die Gänge rufen würden "Feuer, alle raus!!". Denn dazu sind die Räumungshelfer im Endeffekt auch da. Die sollen eben die Räumung des Gebäudes koordinieren und zumindest versuchen sicherzustellen, dass auch wirklich alle raus sind (per Namenslisten, etc.)
Also von daher kann man beim Lesen der Nachricht mal kurz schmunzeln, was sich die Finanzbeamten da ausgedacht haben, aber zu mehr ist der Artikel auch nicht zu gebrauchen.
Gruß Joachim
Ruhig, ruhig!!! Nicht aufregen! Du musst das genau lesen! (Gibt noch mehr Berichte in anderen Medien)
Was den Brandschutz betrifft, ist das neue Gebäude nach aktuellem Stand der Technik 1A und 100% sauber abgesichert. Wenn es da brennen sollte, wird schon alleine deshalb niemand sofort ums Leben kommen. Brandschutzauflagen in einem öffentlichen Gebäude sind kein Pappenstiel und du kannst dir sicher sein, dass die Feuerwehr als Brandschutzaufsicht sich da schon eingeschaltet hätte, wenn es da Probleme geben würde.
Von daher ist diese Nachricht eigentlich wieder mal nur billige Stimmungsmache ohne wirklichen Inhalt.
Dass die Mitarbeiter nun SELBST auf die Idee gekommen sind, die (nach Brandschutzrichtlinien geforderten) Räumungshelfer ZUSÄTZLICH (freiwillig) mit Tröten auszustatten ist zwar kurios, ist aber in keinster Weise der Versuch Geld zu sparen. Wie gesagt wäre auch ohne die Tröten alles in Ordnung, so dass man hier eigentlich MEHR tut, als man müsste.
Ob das jetzt nun wirklich sinnvoll ist, muss man schauen. Ausreichend wäre sicherlich auch, wenn die Räumungshelfer einfach durch die Gänge rufen würden "Feuer, alle raus!!". Denn dazu sind die Räumungshelfer im Endeffekt auch da. Die sollen eben die Räumung des Gebäudes koordinieren und zumindest versuchen sicherzustellen, dass auch wirklich alle raus sind (per Namenslisten, etc.)
Also von daher kann man beim Lesen der Nachricht mal kurz schmunzeln, was sich die Finanzbeamten da ausgedacht haben, aber zu mehr ist der Artikel auch nicht zu gebrauchen.
Gruß Joachim
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: So gehts auch! Beispiel Solingen...
Danke Joachim!
So wird ein Schuh draus. Das eine BMA vorhanden ist habe ich mir schon gedacht.
Aber aus dem Bericht geht es so hevor als wenn dort NUR mit den tröten "alarmiert" wird. ;)
So wird ein Schuh draus. Das eine BMA vorhanden ist habe ich mir schon gedacht.
Aber aus dem Bericht geht es so hevor als wenn dort NUR mit den tröten "alarmiert" wird. ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: So gehts auch! Beispiel Solingen...
:-) Nene, du hast schon recht. Die haben KEINE BMA und alarmieren NUR mit den Tröten. Aber eine BMA ist nicht in jedem öffentlichen Gebäude vorgeschrieben. Aber nur weil keine BMA vorhanden ist, heißt das nicht, dass kein Brandschutz vorhanden ist.
Gruß Joachim
Gruß Joachim