Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von 1756evag »

Nun denken auch die Oberhausener über Sirenen nach. Ende 2014 soll in Essen übrigens das Konzept der Sirenen stehen [steht nicht im Artikel].

http://www.derwesten.de/staedte/oberhau ... 92382.html
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
Benutzeravatar
E57-Sven
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:53

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57-Sven »

Da bin ich ganz deiner meinung das die Feuerwehren und Komunen in Essen und Oberhausen schnellstmöglich Elektromechanische oder
Elektronische Hochleistungssirenen installieren sollten,um im ernstfall bei einer gefahr die Bevölkerung zu warnen,oder ehergesagt warnen
zu können!
Bin mal gespannt was sich dort bis ende 2014 getan hat,und für welches Konzept sie sich dann entschieden haben.
Gruss Sven
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von 1756evag »

In Essen wird es zu Neuanschaffungen kommen, haben alle demontierten Sirenen verschrottet. vermute mal eher, das elektronische wie in Duisburg kommen.
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57Symattra »

Essen will ja zuerst an Autobahnen und an besonderen Firmen Sirenen aufstellen, ich denke in Punkto Firmen zum Beispiel an die Firma Goldschmidt, früher mit einer E57 ausgestattet...

Da ich das Glück habe, dass meine Arbeitsstelle in der Nähe der A40 liegt, könnte es durchaus sein, dass ich den Aufbau der Sirenen mitbekomme und vielleicht sagen kann, welchen Typ Essen gewählt hat und worauf ich da am meisten gespannt bin, ist, wie Essen dann probt. Wie fast alle im Ruhrgebiet mit Entwarnung, Warnung, Entwarnung oder welches Konzept man wählt.

Die Feuerwehr wird man ja kaum mit Sirene alarmieren, so dass der Feueralarm ausfallen wird. Das Signal "Probe" wäre noch denkbar, oder wie in Dresden "Probe" mit anschließender Durchsage...

Gruß

Sym
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von 1756evag »

Bleibt eig. nur Abwarten. Eine Sirene habe ich in Essen allerdings noch gesichtet. Dort Stand früher mal ne E57, heute ist es nurnoch eine S2 oder vergleichbares... aber dennoch gibt es sie. Sie steht in der Nähe des frichezentrums Essen, auf einem Spitzdach in üblicher anbringung.. ich versuche die Tage mal Bilder zu machen, wenn es die Zeit zulässt, habe nen straffen zeitplan...
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57Symattra »

Meinst du die Sirene bei der Fa. Goldschmidt?
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von 1756evag »

Nein, die steht ja nach gerüchten nichtmehr. die Sirene steht auf dem gebäude ecke Evonik an der Herzogstr.
Dateianhänge
Hier wo die E57 zu sehen ist.
Hier wo die E57 zu sehen ist.
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57Symattra »

Genau die habe ich gemeint, aber die scheint es schon lange nicht mehr zu geben oder durch eine kleinere ersetzt.
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von 1756evag »

Da steht jetzt eben die erwähnte s2 oder ähnliches. aufjedenfall was kleineres mit Doppeldach. und das ist nicht die Fa.Goldschmidt da.

Edit: ja ist tatsächlich auf dem Gelände von Goldschmidt. Dann hatten die sogar zwei e57. Eine ist nach gerüchten ja abgebaut, und die andere wurde anscheinend durch diese Kleinsirene getauscht.
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57Symattra »

Vielleicht kommt ja dann während der Aufrüstung mit neuen Sirenen ja auch eine ECN hin. Wünschenswert wäre es.

In der Gerlingstraße ist ja das Schild "Evonik Standort Fa. Goldschmid" Bin ja mal auf den ersten Probealarm in Essen gespannt...
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von Josef99 »

Habe zum Thema Sirene bei der Firma Goldschmidt was gefunden.

LG Josef

http://www.derwesten.de/staedte/essen/f ... 28656.html
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Sirenen in Oberhausen (NRW) [Planung]

Beitrag von E57Symattra »

Ist ja alles gut und schön, aber mich würde interessieren, wo diese 50 Standorte sind und mit was für Sirenen die ausgestattet werden.

Wahrscheinlich wohl ECN aber bei einer Stadt wie Essen würde ich wenigstens 2400er nehmen...
Antworten